5 Lira Italian city-states Silber

5 Lira    (über   Lira)
Metall:
Staat:
Italian city-states             
Ausgabejahre:
1848

1848, Italien, Lombardei (Provisorische Regierung). Große silberne 5-Lire-Münze. Prägejahr: 1848. Prägeort: Mailand. Nennwert: 5 Lira. Referenz: Davenport 206, KM 22. Gewicht: 24,98 g. Durchmesser: 37 mm. Material: Silber
Vorderseite: Stehender Togate Lombardia (oder Tyche) mit einer Krone mit Türmen, nach rechts schauend, Speer in der rechten Hand. Stern oben. Legende: ITALIA LIBERA DI LOMBARDIA 1848 Exergue: M (Mailänder Münzstätte)
Rückseite: Nennwert („5 LIRE ITALIANE“) im Kranz. Legende: GOVERNO PROVISORIO DI LOMBARDIA 1848
Die Fünf Tage von Mailand waren ein wichtiges Ereignis im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg, in dem die Bevölkerung der norditalienischen Stadt Mailand gegen die österreichische Besatzungsmacht rebellierte.
Fast gleichzeitig mit den Volksaufständen von 1848 im Königreich Lombardei-Venetien erhob sich am 18. März desselben Jahres auch die Stadt Mailand. Dies war der erste Beweis dafür, wie wirksame Volksinitiativen, die von den Mitgliedern des Risorgimento geleitet wurden, Karl Albert von Sardinien beeinflussen konnten.
Die österreichische Garnison in Mailand war gut ausgerüstet und wurde von einem erfahrenen General, Josef Radetzky, kommandiert, der – obwohl er über 80 Jahre alt war – energisch und starr war, der wahre Ausdruck österreichischer militärischer Strenge. Radetzky hatte nicht die Absicht, dem Aufstand nachzugeben.
Allerdings kämpfte die ganze Stadt auf den Straßen, errichtete Barrikaden, feuerte aus Fenstern und Dächern und forderte die Landbevölkerung auf, sich ihnen anzuschließen. Sie bildeten eine provisorische Regierung von Mailand unter dem Vorsitz des Podestà Gabrio Casati und eines Kriegsrates unter Carlo Cattaneo. Der Widerstand wurde mit Intelligenz und Entschlossenheit organisiert. Die Martinitt (Waisenhauskinder) arbeiteten heldenhaft als Botschafter in alle Teile der Stadt.
Radetzky erkannte, wie schwierig es war, in der mit seiner Truppe belagerten Innenstadt Widerstand zu leisten, zog es jedoch aus Angst vor einem Angriff der piemontesischen Armee und Bauern vom Land vor, sich zurückzuziehen. Am Abend des 22. März 1848 zogen sich die Österreicher in Richtung „Quadrilatero“ (der befestigten Zone bestehend aus den vier Städten Verona, Legnago, Mantua und Peschiera del Garda) zurück und nahmen mehrere zu Beginn des Aufstands festgenommene Geiseln mit . Inzwischen war der Rest des lombardischen und venezianischen Territoriums frei.
In Erinnerung an diese Tage wurde die offizielle Zeitung der Provisorischen Regierung geboren, die einfach Il 22 marzo (der 22. März) hieß und am 26. März unter der Leitung von Carlo Tenca im Palazzo Marino erschien. An der heutigen Porta Vittoria wurde außerdem ein Denkmal des Bildhauers Giuseppe Grandi für den Aufstand errichtet.

Mehr...

 

31  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(1977 X 941 Pixel, Dateigröße: ~374K)
Beigetragen von: anonymous  2018-11-28
1848, Italy, Lombardy (Provisional Government). Large Silver 5 Lire Coin. XF+ Mint Year: 1848 Mint Place: Milan Denomination: 5 Lira Reference: Davenport 206, KM 22.1. Condition: Minor deposits, cleaned in the past, otherwise XF+ Weight: 24.96gm Diameter: 37mm Material: Silver Obve ...

(900 X 459 Pixel, Dateigröße: ~123K)
Beigetragen von: anonymous  2017-12-14
Haus Habsburg, Italienische Revolution5 Lire 1848, Mailand. Herinek 3, Jaeger/Jaeckel 277. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

(1077 X 520 Pixel, Dateigröße: ~132K)
Beigetragen von: anonymous  2016-04-19
1848, Italy, Lombardy (Provisional Government). Large Silver 5 Lire Coin. XF- Mint Year: 1848 Mint Place: Milan Denomination: 5 Lira Reference: Davenport 206, KM 22.1. Condition: Scratches in fields, otherwise a nicely toned XF+ Weight: 24.92gm Diameter: 37mm Material: Silver Ob ...

(1537 X 754 Pixel, Dateigröße: ~271K)
Beigetragen von: anonymous  2017-08-04
1848, Italy, Lombardy (Provisional Government). Large Silver 5 Lire Coin. XF+ Mint Year: 1848 Mint Place: Milan Denomination: 5 Lira Reference: Davenport 206, KM 22.1. Condition: Numerous contact-marks, otherwise XF+ Weight: 24.93gm Diameter: 37mm Material: Silver Obverse: Togate s ...

(1500 X 751 Pixel, Dateigröße: ~192K)
Beigetragen von: anonymous  2018-05-18
Haus Habsburg. Italienische Revolution 1848. 5 Lire 1848, Mailand. Herinek 3, Jaeger/Jaeckel 277, Pagani 213.Schöne Patina. Vorzüglich

(1537 X 743 Pixel, Dateigröße: ~226K)
Beigetragen von: anonymous  2017-01-29
1848, Italy, Lombardy (Provisional Government). Large Silver 5 Lire Coin. XF-AU! Mint Year: 1848 Mint Place: Milan Denomination: 5 Lira Reference: Davenport 206, KM 22.1. Condition: Light tooling spot in inner left reverse field (removed spot?), numerous marks, otherwise a nice XF- ...
Articles
Die numismatische Entwicklung der italienisch ...   Die numismatische Entwicklung der italienischen Lira im Laufe ihrer Geschichte spiegelt nicht nur Veränderungen in der Geldpolitik und den wirtschaftlichen Bedingungen wider, sondern auch die politische und kulturelle Entwicklung Italiens. Hier ist ein kurzer Überblick über die numismatischen Veränderungen der italienischen Lira: Frühe Designs ...
Das Design der italienischen Lira-Silbermünze ...   Das Design der italienischen Lira-Silbermünzen variierte im Laufe der Zeit und spiegelte unterschiedliche historische Epochen, Herrscher und kulturelle Einflüsse wider. Hier ist eine Übersicht einiger bemerkenswerter Designs: Frühes Königreich Italien (1861–1946): Die frühen italienischen Lira-Silbermünzen zeigten auf der Vorderseite die Büste ...
AFFARS & ISSAS 1 Franc 1971 - Aluminum - UNC - 1793 *
Verkauft für: $16.0
AFFARS & ISSAS 1 Franc 1971 - Aluminum - UNC - 1793 *
PAPAL STATES 1 Lira 1867R - Silver .835 - XF - 996
Verkauft für: $33.0
PAPAL STATES 1 Lira 1867R - Silver .835 - XF - 996
AUSTRIA 1 Florin 1887 - Silver 0.9 - Franz Joseph I. - VF+ - 1598 *
Verkauft für: $23.0
AUSTRIA 1 Florin 1887 - Silver 0.9 - Franz Joseph I. - VF+ - 1598 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
40 Lira Königreich Italien (1805–1814) Gold Napoleon Bonaparte(1769 - 1821)
40 Lira Königreich Italien (1805–1814) G ...
Diese Gruppe hat   74 Münzen / 72 Preise
1 Scudo Italian city-states Silber
1 Scudo Italian city-states Silber
Diese Gruppe hat   5 Münzen / 5 Preise
5 Franchi / 5 Franc Italian city-states Silber
5 Franchi / 5 Franc Italian city-states ...
Diese Gruppe hat   41 Münzen / 40 Preise
2025-07-09 - Echtzeit Münzkatalog Verbesserungen / Münz-Gruppierung

5 coins were grouped from 2025-07-02 to 2025-07-09
Eine von ihnen ist:

    10 Pfennig Deutschland Iron
Diese Gruppe hat    1 Münzen / 1 Preise



COBLENZ (Germany) 10 Pfennig 1921 - Iron - Grres - Emergency Money - XF - 213 *
2025-06-14 - Historical Coin Prices
1/2 Farthing Vereinigtes Königreich von Großbritan ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Valois
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise