1965, Italien (Republik). Silbermünze „Dante Aligheri“ im Wert von 500 Lire. Prägejahr: 1965. Prägeort: Rom. Referenz: KM-100. Nennwert: 500 Lire – 700. Jahrestag der Geburt von Dante Alighieri (Dichter). Material: Silber (.835). Gewicht: 10,99 g. Durchmesser: 29 mm. Vorderseite: Bekränzter Kopf von Dante Alighieri links / Stern über sitzender weiblicher Personifizierung des italienischen Staates, die Helm und Olivenzweig hält. Legende: REPVBLICA ITALIANA. Rückseite: Strahlende Sonne mit zehn Sternen zwischen Strahlen, die über Wolken und stilisierter Flamme leuchten. Münzinitiale ® rechts, Wert (L.500) und Datum (1965) darunter. Legende: 1965 R Durante degli Alighieri (Mai/Juni ca. 1265 – 14. September 1321), allgemein bekannt als Dante, war ein bedeutender italienischer Dichter des Mittelalters. Seine Göttliche Komödie, ursprünglich Commedia und später von Boccaccio Divina genannt, gilt als das größte literarische Werk in italienischer Sprache und als Meisterwerk der Weltliteratur. In Italien ist er als „der höchste Dichter“ (il Sommo Poeta) oder einfach nur il Poeta bekannt. Dante, Petrarca und Boccaccio sind auch als „die drei Brunnen“ oder „die drei Kronen“ bekannt. Dante wird auch als „Vater der italienischen Sprache“ bezeichnet.