(1500 X 748 Pixel, Dateigröße: ~207K)
Beigetragen von:
anonymous
2019-03-24
Sachsen-Albertinische Linie. Johann 1854-1873. Taler 1854 F. Jaeger 97, Thun 332, AKS 128, Kahnt 458. Vorzüglich - Stempelglanz
(1500 X 746 Pixel, Dateigröße: ~229K)
Beigetragen von:
anonymous
2019-03-24
Sachsen-Albertinische Linie. Johann 1854-1873. Taler 1854 F. Jaeger 97, Thun 332, AKS 128, Kahnt 458. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön
(900 X 450 Pixel, Dateigröße: ~88K)
Beigetragen von:
anonymous
2017-12-14
Sachsen-Albertinische Linie, JohannTaler 1854 F. Jaeger 97, Thun 332, AKS 128, Kahnt 458, Davenport 883, K.M. 1181. Schöne Patina. Winziger Kratzer, sehr schön
(1500 X 750 Pixel, Dateigröße: ~222K)
Beigetragen von:
anonymous
2019-03-28
Sachsen-Albertinische Linie. Johann 1854-1873. Taler 1854 F. Jaeger 97, Thun 332, AKS 128, Kahnt 458. Schöne Patina. Vorzüglich
(1500 X 748 Pixel, Dateigröße: ~225K)
Beigetragen von:
anonymous
2019-03-25
Sachsen-Albertinische Linie. Johann 1854-1873. Taler 1854 F. Jaeger 97, AKS 128. Etwas fleckig, sehr schön
(1500 X 748 Pixel, Dateigröße: ~162K)
Beigetragen von:
anonymous
2019-03-25
Sachsen-Albertinische Linie. Johann 1854-1873. Taler 1854 F. Jaeger 97, Thun 332, AKS 128, Kahnt 458. Schöne Patina. Vorzüglich +
Das im heutigen Deutschland gelegene Königrei ...
Das im heutigen Deutschland gelegene Königreich Sachsen verfügte über ein reiches Währungssystem mit eigener Währung und eigener Münzprägung. Hier ein Überblick über die Geschichte des Währungssystems des Königreichs Sachsen: Mittelalter: Im Mittelalter wurden in den Gebieten, aus denen später das Königreich Sachsen entstand, verschiedene Währ ...