1 Thaler States of Germany Silber

1595, Sachsen, Christian II. Große silberne 3-Brüder-Taler-Münze.
Prägejahr: 1595 Prägeort: Dresden Münzmeister: Hans Biener (HB) Nennwert: Silbertaler / Reichstaler Referenz: Davenport 9820, Scnee 754, KM-MB#314. Herrscher: Christian II. mit Johann Georg und Augustus sowie Friedrich Wilhelm von Sachsen-Altenburg als Regent. Gewicht: 28,82 g Durchmesser: 40 mm Material: Silber
Vorderseite: Die drei mitregierenden Brüder stehen sich gegenüber, Datum (1595) und Legende durch Reichsapfel darüber geteilt. Legende: + CHRISTIAN . IOHAN: GEORG. UND. AVGVSTVS Rückseite: Wappen von Sachsen, darüber drei Turnierhelme von Sachsen, Thüringen und Meißen. Kommentar: Initialen des Münzmeisters HB (Hans Biener) im oberen rechten Feld zwischen den Helmen. Legende: FRAT: ET. DV CES. Sächsisch.
Als Gegenleistung ein schöner sächsischer Silbertaler, ausgegeben unter der Regentschaft Friedrich Wilhelms I., der die drei Brüder (Christian II., Johannes Georg und Augustus) darstellt, die bis 1601 unter seiner Vormundschaft standen.
Die albertinische Linie wurde von Albrecht dem Mutigen gegründet, einem Enkel von Friedrich, Markgraf von Meißen und Thüringen. Friedricks Enkel Ernst und Albrecht teilten 1495 den Familienbesitz (in die Ernestiner- und die Albertiner-Linie) auf, wobei Albert Meißen und Osterland erhielt, im späteren Königreich Sachsen.
Christian II. (geb. Dresden, 23. September 1583 – gest. Dresden, 23. Juni 1611) war ein Kurfürst von Sachsen und Mitglied des Hauses Wettin. Er war der älteste Sohn von Christian I. von Sachsen und Sophie von Brandenburg. Christian trat 1591 mit nur acht Jahren die Nachfolge seines Vaters als Kurfürst von Sachsen an. Zu diesem Zweck übernahm sein Verwandter, der Herzog Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar, die Regentschaft über das Kurfürstentum, bis Christian 1601 für volljährig erklärt wurde und seine Regierung antrat. Im Zuge der Ereignisse, die schließlich zum Dreißigjährigen Krieg führten, vertiefte seine Weigerung, die Union Abhausens zu unterstützen, die Spaltung zwischen den protestantischen deutschen Staaten. In Dresden heiratete Christian am 12. September 1602 Hedwig, die Tochter des Königs Friedrich II. von Dänemark. Diese Ehe blieb kinderlos. Ohne direkte Erben folgte ihm nach seinem Tod sein Bruder Johann Georg als Kurfürst nach.

Mehr...

 

61  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(1200 X 598 Pixel, Dateigröße: ~239K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-08
DEUTSCHLAND Sachsen, Herzogtum, ab 1547 Kurfürstentum, ab 1806 Königreich Albertiner Christian II., Johann Georg und August unter Vormundschaft, 1591-1611. Taler 1599, Dresden. 29.13 g. Keilitz/Kahnt 187. Schnee 754. Dav. 9820. Selten in dieser Erhaltung / Rare in this condition. FDC / Uncirculated.

(900 X 453 Pixel, Dateigröße: ~167K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-03
Sachsen-Albertinische Linie, Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft Taler 1599. Keilitz/Kahnt 186, Slg. Merseburger -, Schnee 754, Davenport 9820. Sehr schön +

(900 X 457 Pixel, Dateigröße: ~166K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-03
Sachsen-Albertinische Linie, Christian II. und seine Brüder unter Vormundschaft Taler 1594. Keilitz/Kahnt 186, Slg. Merseburger 776, Schnee 754, Davenport 9820. Sehr schön +

(1077 X 518 Pixel, Dateigröße: ~128K)
Beigetragen von: anonymous  2016-11-24
1599, Saxony, Christian II. Large Silver 3-Brothers Thaler Coin. VF+ Mint Year: 1599 Mint Place: Dresden Mint Master: Hans Biener (HB) Denomination: Silver Thaler / Reichsthaler Reference: Davenport 9820, KM-MB#314. R! Condition: Some wear on high point in obverse, otherwise ...

(1077 X 511 Pixel, Dateigröße: ~137K)
Beigetragen von: anonymous  2016-08-12
1595, Saxony, Christian II. Large Silver 3-Brothers Thaler Coin. VF+ Mint Year: 1595 Mint Place: Dresden Mint Master: Hans Biener (HB) Denomination: Silver Thaler / Reichsthaler Reference: Davenport 9820, Scnee 754, KM-MB#314. R! Condition: Cleaned, minimal deposits, otherwis ...

(3205 X 1586 Pixel, Dateigröße: ~1M)
Beigetragen von: anonymous  2024-03-12
1598, Saxony, Christian II. Beautiful Silver "3-Brothers" Thaler Coin. NGC AU53! Mint Year: 1598 Mint Place: Dresden Mint Master: Hans Biener (HB) Denomination: Silver Thaler / Reichsthaler Condition: Certified and graded by NGC as AU-55! Reference: Davenport 9820, Schnee 754, KM-M ...
Articles
Die deutschen Bundesländer gaben im Laufe der ...   Die deutschen Bundesländer gaben im Laufe der Geschichte eine große Vielfalt an Silbermünzen aus, die die vielfältige politische Landschaft der Region vor der Vereinigung Deutschlands im Jahr 1871 widerspiegelten. Jeder Staat hatte sein eigenes Münzsystem, seine eigenen Designs und Stückelung. Hier einige Beispiele für Silbermünzen bedeutender ...
BELGIUM 1 Franc 1913 - Silver 0.835 - French Text - Albert - XF - 2861 *
Verkauft für: $5.0
BELGIUM 1 Franc 1913 - Silver 0.835 - French Text - Albert - XF - 2861 *
AUSTRALIA 1 Shilling 1955 (m) - Silver 0.5 - Elizabeth II. - VF+ - 2860 *
Verkauft für: $6.0
AUSTRALIA 1 Shilling 1955 (m) - Silver 0.5 - Elizabeth II. - VF+ - 2860 *
GREAT BRITAIN 1 Shilling 1939 - Silver 0.5 - George VI. - XF - 2859 *
Verkauft für: $5.0
GREAT BRITAIN 1 Shilling 1939 - Silver 0.5 - George VI. - XF - 2859 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
2 Gulden Königreich Bayern (1806 - 1918) Silber Ludwig I. (Bayern)(1786 – 1868)
2 Gulden Königreich Bayern (1806 - 1918) ...
Diese Gruppe hat   27 Münzen / 26 Preise
1 Thaler States of Germany / Deutschland Silber
1 Thaler States of Germany / Deutschland ...
Diese Gruppe hat   68 Münzen / 66 Preise
1 Thaler Königreich Sachsen (1806 - 1918) Silber Johann (Sachsen)
1 Thaler Königreich Sachsen (1806 - 1918 ...
Diese Gruppe hat   56 Münzen / 56 Preise
2025-05-08 - Historical Coin Prices
1 Thaler Königreich Ungarn (1000-1918) Silber Mari ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-05-07 - Historical Coin Prices
3 Kopeke Russisches Reich (1720-1917) Kupfer Nikol ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
House of Stuart
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise