1 Thaler Königreich Bayern (1806 - 1918) Silber Ludwig II. (Bayer ...

1868, Königreich Bayern, Ludwig II. Silberne Madonna-Taler-Münze. Gereinigtes aXF!Mint-Jahr: 1868 Mint-Ort: München Referenzen: KM-877. Zustand: Leicht abgewischt, kleine Kratzer und Randkerben, sonst ca. Neuzustand! Gewicht: 18,49 g Durchmesser: 33 mm Material: Silber Vorderseite: Büste von König Ludwig II. (Ludwig II.) von Bayern rechts. Legende: LVDOVICVS II BAVARIAE REX Text: C.VOIGT (Stechersignatur) Rückseite: Gekrönte Jungfrau Maria (Madonna) mit Kind, Reichsapfel und Zepter, auf Mondsichel getreten und in Wolken sitzend. Datum (18-68), unten aufgeteilt. Legende: PATRONA BAVARIAEDas Königreich Bayern war ein deutscher Staat, der von 1806–1918 bestand. Kurfürst Maximilian I. Joseph aus dem Hause Wittelsbach wurde 1806 der erste König von Bayern. Die Monarchie blieb bis zur Auflösung des Königreichs im Jahr 1918 im Besitz der Wittelsbacher. Die meisten heutigen Grenzen Bayerns wurden nach 1814 mit dem Vertrag von Paris festgelegt. in dem Bayern Tirol und Vorarlberg an das Kaiserreich Österreich abtrat und gleichzeitig Aschaffenburg und Teile von Hessen-Darmstadt erhielt. Als Staat innerhalb des Deutschen Reiches war das Königreich nach dem Königreich Preußen das zweitgrößte. Seit der Vereinigung Deutschlands im Jahr 1871 ist Bayern bis heute ein Teil Deutschlands geblieben. Ludwig II. (Ludwig Friedrich Wilhelm; auf Englisch manchmal als Ludwig II. wiedergegeben) (25. August 1845 – 13. Juni 1886) war König von Bayern 1864 bis kurz vor seinem Tod. Auf Englisch wird er manchmal als Schwanenkönig und auf Deutsch als Märchenkönig bezeichnet. Ludwig wird manchmal als verrückter König Ludwig bezeichnet, obwohl die Richtigkeit dieser Bezeichnung umstritten ist. Da Ludwig ohne ärztliche Untersuchung wegen einer Geisteskrankheit abgesetzt wurde und einen Tag später unter mysteriösen Umständen starb, bleiben Fragen zur medizinischen „Diagnose“ umstritten. Ludwig ist vor allem als Exzentriker bekannt, dessen Erbe mit der Kunst- und Kunstgeschichte verflochten ist Architektur, da er den Bau mehrerer extravaganter Fantasieschlösser (das berühmteste war Neuschwanstein) in Auftrag gab und ein treuer Förderer des Komponisten Richard Wagner war.

Mehr...

 

127  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(740 X 368 Pixel, Dateigröße: ~62K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-16
1864,Bayern. Ludwig II. 1864-1886. Madonnentaler o.J. Jaeger 105, Thun 104, AKS 176. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich +.

(1537 X 749 Pixel, Dateigröße: ~225K)
Beigetragen von: anonymous  2021-08-18
1871, Kingdom of Bavaria, Ludwig II. Silver "Madonna" Thaler Coin. PCGS MS-61! Mint Year: 1871 Mint Place: Munich References: KM-877. Denominatino: Thaler (so-called "Madonnentaler"). Condition: Certified and graded by PCGS as MS-61! Weight: 18.50gm Diameter: 33mm Material: Silv ...

(1977 X 965 Pixel, Dateigröße: ~346K)
Beigetragen von: anonymous  2021-04-21
1871, Kingdom of Bavaria, Ludwig II. Silver "Madonna" Thaler Coin. PCGS MS-62! Mint Year: 1871 Mint Place: Munich References: KM-877. Denominatino: Thaler (so-called "Madonnentaler"). Condition: Certified and graded by PCGS as MS-62! Weight: 18.50gm Diameter: 33mm Material: Silv ...

(1537 X 750 Pixel, Dateigröße: ~226K)
Beigetragen von: anonymous  2021-01-06
1871 Kingdom of Bavaria, Ludwig II. Beautiful Silver "Madonna" Thaler Coin. AU- Mint Year: 1871 Mint Place: Munich References: Davenport 611, KM-877. Condition: Cleaned/brushed (numerous heirlines), a few scratches, otherwise AU+ Weight: 18.47gm Diameter: 33mm Mate ...

(1737 X 855 Pixel, Dateigröße: ~338K)
Beigetragen von: anonymous  2021-02-10
1871 Kingdom of Bavaria, Ludwig II. Beautiful Silver "Madonna" Thaler Coin. XF- Mint Year: 1871 Mint Place: Munich References: Davenport 611, KM-877. Condition: Cleaned/brushed (numerous heirlines), a few scratches, otherwise XF+ Weight: 18.47gm Diameter: 33mm Mate ...

(740 X 371 Pixel, Dateigröße: ~56K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-25
1868,Bayern. Ludwig II. 1864-1886. Taler 1868. Madonna. Jaeger 107, Thun 105, AKS 176, Kahnt 131. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.
Articles
Die deutschen Bundesländer gaben im Laufe der ...   Die deutschen Bundesländer gaben im Laufe der Geschichte eine große Vielfalt an Silbermünzen aus, die die vielfältige politische Landschaft der Region vor der Vereinigung Deutschlands im Jahr 1871 widerspiegelten. Jeder Staat hatte sein eigenes Münzsystem, seine eigenen Designs und Stückelung. Hier einige Beispiele für Silbermünzen bedeutender ...
MUNSTER (German State) 2 Pfennig 1790 - Copper - VF- - 2807 *
Verkauft für: $3.0
MUNSTER (German State) 2 Pfennig 1790 - Copper - VF- - 2807 *
SAXE MEININGEN (German State) 2 Pfennig 1867 - Copper - Georg II. - VF+ - 2806 *
Verkauft für: $3.0
SAXE MEININGEN (German State) 2 Pfennig 1867 - Copper - Georg II. - VF+ - 2806 *
HESSE DARMSTADT (German State) 6 Kreuzer 1836 - Billon 0.343 - VF+ - 2805 *
Verkauft für: $6.0
HESSE DARMSTADT (German State) 6 Kreuzer 1836 - Billon 0.343 - VF+ - 2805 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
10 Mark Königreich Bayern (1806 - 1918) Gold Ludwig II. (Bayern)(1845 – 1886)
10 Mark Königreich Bayern (1806 - 1918) ...
Diese Gruppe hat   50 Münzen / 49 Preise
1 Thaler Freie Stadt Frankfurt Silber
1 Thaler Freie Stadt Frankfurt Silber
Diese Gruppe hat   66 Münzen / 65 Preise
2 Thaler States of Germany Silber
2 Thaler States of Germany Silber
Diese Gruppe hat   28 Münzen / 27 Preise
2025-05-09 - New coin is added to 2.5 Dollar Vereinigten Staaten von Amerika (1776 - ) Gold


    2.5 Dollar Vereinigten Staaten von Amerika (1776 - ) Gold
Diese Gruppe hat    259 Münzen / 244 Preise



1911, United States. Gold "Indian Head" Quarter Eagle ($2.50) Coin. 4.19gm! Mint Year: 1911 Reference: KM-129. Designer: Bela Lyon Mint Place Philadelphia Type: Indian Head Gold Quar ...
2025-05-08 - New coin is added to 1 Forint Österreich-Ungarn (1867-1918) Silber Franz Joseph I ...


    1 Forint Österreich-Ungarn (1867-1918) Silber Franz Joseph I ...
Diese Gruppe hat    18 Münzen / 17 Preise



1879, Kingdom of Hungary. Franz Josef I. Silver Forint (Gulden) Coin. Kremnitz! Mint Year: 1879 Reference: KM-453.1. Denomination: 1 Forint Mint place: Kremnitz (KB) Condition: Numerous ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
House of Hanover
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise