1860, Thailand, Rama IV (Mongkut). Seltene silberne Elefanten-Baht-Münze. XF! Prägejahr: 1860 Referenz: KM-Y#11. R! Nennwert: Baht (8 Fuang) Gewicht: 15,01 g Durchmesser: 31 mm Material: Silber
Vorderseite: Königskrone, flankiert von Schirmen in verzierten Feldern.
Rückseite: Chakra mit Elefant links stehend. Rundherum acht Sterne, die den Wert (8 Fuang) markieren.
Phra Bat Somdet Phra Poramenthramaha Mongkut Phra Chom Klao Chao Yu Hua (Thai: พระบาทสม เด็จพระปรเมนทรมหามงกุฎฯ พระจอมเกล้าเจ้าอยู่หัว), oder Rama IV, im Ausland als König Mongkut bekannt (18. Oktober 1804-1. Oktober 1868), war der vierte Monarch von Siam unter dem Haus Chakri, regierend von 1851 – 1868. Er war einer der am meisten verehrten Monarchen des Landes.
Außerhalb Thailands ist er vor allem als König in dem Theaterstück und Film „Der König und ich“ bekannt, der auf dem Film „Anna und der König von Siam“ aus dem Jahr 1946 basiert – der wiederum auf den Aufzeichnungen von Anna Leonowens über ihre sechs Jahre an seinem Hof basiert.
Während seiner Herrschaft war in Siam zum ersten Mal der Druck des westlichen Expansionismus zu spüren. Mongkut nahm westliche Innovationen an und leitete die Modernisierung Siams sowohl in technologischer als auch in kultureller Hinsicht ein – was ihm in Siam den Beinamen „Vater der Wissenschaft und Technologie“ einbrachte.
Mongkut war auch für die Ernennung seines Bruders, Prinz Chutamani, zum Vizekönig bekannt. Prinz Chutamani wurde 1851 zum König Pinklao gekrönt. Mongkut selbst versicherte, dass Pinklao mit der gleichen Ehre wie er selbst respektiert werden sollte. Mongkuts Herrschaft war auch die Zeit, in der die Macht des Hauses Bunnak ihren Höhepunkt erreichte und es zur mächtigsten Adelsfamilie Siams wurde.