1/26 Shilling Jersey Kupfer Victoria (1819 - 1901)

1/26 Shilling
Metall:
Staat:
Jersey             
Ausgabejahre:
1841

Katalog Verweise:

Unbenanntes Dokument
Jersey, Königin Victoria. Kupfermünze 1/26 Schilling.
Prägedatum: 1844
Referenz: KM-2.
Stückelung: 1/26 Schilling
Material: Kupfer
Durchmesser: 28mm
Gewicht: 8,62 g
Jersey (/ˈdʒɜːrzi/ JUR-zee; Jèrriais: Jèrri), auch bekannt als Bailiwick of Jersey, ist ein Inselstaat und selbstverwaltetes britisches Kronbesitztum nahe der Küste im Nordwesten Frankreichs. Es ist die größte der Kanalinseln und liegt 23 km von der Halbinsel Cotentin in der Normandie entfernt. Das Bailiwick besteht aus der Hauptinsel Jersey und einigen umliegenden unbewohnten Inseln und Felsen, darunter Les Dirouilles, Les Écréhous, Les Minquiers und Les Pierres de Lecq.
Jersey war Teil des Herzogtums Normandie, dessen Herzöge ab 1066 Könige von England wurden. Nachdem die Normandie im 13. Jahrhundert von den englischen Königen verloren und der Herzogstitel an Frankreich abgegeben wurde, blieb Jersey der englischen Krone treu, wurde jedoch nie Teil des Königreichs England. Zwischen diesem Zeitpunkt und dem Ende der Napoleonischen Kriege lag Jersey an der Front der englisch-französischen Kriege und wurde mehrmals erobert, was zum Bau von Festungen wie Mont Orgueil Castle und einer florierenden Schmuggelindustrie führte. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Insel von Nazideutschland erobert und fünf Jahre lang besetzt. Die Insel wurde am 9. Mai 1945 befreit, der heute als Nationalfeiertag der Insel gefeiert wird.
Jersey ist eine selbstregierte parlamentarische Demokratie unter einer konstitutionellen Monarchie mit eigenem Finanz-, Rechts- und Justizsystem und dem Recht auf Selbstbestimmung. Jersey ist verfassungsmäßig mit der Krone verbunden; es ist kein Teil des Vereinigten Königreichs. Der Bailiff ist das zivile Oberhaupt, Präsident der Staaten und Oberhaupt der Justiz; der Vizegouverneur vertritt das Staatsoberhaupt, den britischen Monarchen; und der Chief Minister ist das Oberhaupt der Regierung. Jerseys Verteidigung und internationale Vertretung – sowie bestimmte Politikbereiche wie das Staatsangehörigkeitsrecht – liegen in der Verantwortung der britischen Regierung, aber Jersey hat dennoch eine eigenständige internationale Identität.
Die Insel verfügt über eine große Finanzdienstleistungsbranche, die 40 % ihres Bruttowertschöpfungspotenzials erwirtschaftet. Der britische kulturelle Einfluss auf der Insel zeigt sich in der Verwendung von Englisch als Hauptsprache und des Pfund Sterling als Hauptwährung. Weitere britische kulturelle Ähnlichkeiten sind: Linksverkehr, Zugang zu britischem Fernsehen und Zeitungen, ein Schullehrplan, der dem Englands entspricht, und die Popularität britischer Sportarten, darunter Cricket. Die Insel hat auch eine starke normannisch-französische Kultur, wie etwa ihren historischen Dialekt der normannischen Sprache, Jèrriais, und ist einer von nur zwei Orten in der Normandie mit Regierungsstatus für die Sprache (der andere ist Guernsey). Außerdem wird Standardfranzösisch in Rechtsfragen verwendet und offiziell als Regierungssprache verwendet, es gibt starke kulturelle Bindungen zum Festland der Normandie als Teil der Region Normandie und Ortsnamen mit französischem oder normannischem Ursprung. Die Insel hat sehr enge kulturelle Bindungen zu ihren Nachbarinseln im Bailiwick of Guernsey, und sie teilen eine gutmütige Rivalität. Jersey und seine Menschen werden als Nation beschrieben.

Mehr...

 

12  Münzen in der Gruppe
2

(3205 X 1579 Pixel, Dateigröße: ~774K)
Beigetragen von: anonymous  2024-01-04
Untitled Document 1844, Jersey, Queen Victoria. Copper 1/26 Shilling Coin. (VF-) Key-Date! Mint Date: 1844 Reference: KM-2. Denomination: 1/26 Shilling Condition: Some deposits (environmental damage), otherwise a nice VF! Material: Copper Diameter: 28mm Weight: 8. ...

(1200 X 589 Pixel, Dateigröße: ~183K)
Beigetragen von: anonymous  2015-08-24
† COINS, CHANNEL ISLANDS, JERSEY Victoria (1837-1901), Copper 1/26-Shilling, 1861 (Pr 33). Uncirculated with mint red. ex Pridmore collection, with his ticket £80-100

(1200 X 592 Pixel, Dateigröße: ~189K)
Beigetragen von: anonymous  2015-08-24
† COINS, CHANNEL ISLANDS, JERSEY Victoria (1837-1901), Copper Proof 1/26-Shilling, 1858 (Pr 32A). Two tiny dents on Victoria’s cheek, otherwise as struck with dark red tone. £300-400

(1200 X 591 Pixel, Dateigröße: ~204K)
Beigetragen von: anonymous  2015-08-24
† COINS, CHANNEL ISLANDS, JERSEY Victoria (1837-1901), Copper 1/26-Shilling, 1858 (Pr 32). Uncirculated with mint red. ex Pridmore collection, with his ticket £80-100

(1200 X 591 Pixel, Dateigröße: ~194K)
Beigetragen von: anonymous  2015-08-24
† COINS, CHANNEL ISLANDS, JERSEY Victoria (1837-1901), Copper 1/26-Shilling, 1844 (Pr 30). Uncirculated with subdued mint red. £80-100

(1200 X 590 Pixel, Dateigröße: ~181K)
Beigetragen von: anonymous  2015-08-24
† COINS, CHANNEL ISLANDS, JERSEY Victoria (1837-1901), Copper 1/26-Shilling, 1841 (Pr 29; S 7002; KM 2). Uncirculated with subdued mint red. £80-100
Articles
Der Ursprung des Begriffs „Schilling“ als Wäh ...   Der Ursprung des Begriffs „Schilling“ als Währungseinheit geht auf das mittelalterliche England zurück. Es wird angenommen, dass das Wort „Shilling“ vom altenglischen Wort „scilling“ abgeleitet ist, was „teilen“ oder „trennen“ bedeutet. Im mittelalterlichen England war der Schilling eine Währungseinheit, die während der Herrschaft von König He ...
 
 
  
 1857, Australia, Sydney. Copper "Hanks & Company" Tea Mart Penny Token. VF+ 
  
 Mint Date: 1857 Reference: KM-Tn81. R!  Company: Hanks & Company Condition: A few hits i ...
Verkauft für: $11.0
1857, Australia, Sydney. Copper "Hanks & Company" Tea Mart Penny Token. VF+ Mint Date: 1857 Reference: KM-Tn81. R! Company: Hanks & Company Condition: A few hits i ...
 
 
  
 1858, Australia, Melbourne. Nice Copper "Peace & Plenty" Penny Token Coin. XF! 
  
 Mint Date: 1858 Condition: A nice XF! Reference: KM-Tn285.1. R! Denomination: "Peace ...
Verkauft für: $66.0
1858, Australia, Melbourne. Nice Copper "Peace & Plenty" Penny Token Coin. XF! Mint Date: 1858 Condition: A nice XF! Reference: KM-Tn285.1. R! Denomination: "Peace ...
BRITISH COINS, George VI (1936-1952), Crown, 1937, Halfcrowns (3), Florin, Shillings (3), Sixpence, Threepences (5), Penny and Threepence; Elizabeth II, Crowns (3), Halfcrown, Fifty-Pence and Nic ...
Verkauft für: $30.0
BRITISH COINS, George VI (1936-1952), Crown, 1937, Halfcrowns (3), Florin, Shillings (3), Sixpence, Threepences (5), Penny and Threepence; Elizabeth II, Crowns (3), Halfcrown, Fifty-Pence and Nic ...
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1 Ecu Kingdom of France (843-1791) Silber Ludwig XIV (1638-1715)
1 Ecu Kingdom of France (843-1791) Silbe ...
Diese Gruppe hat   28 Münzen / 27 Preise
1/12 Shilling Jersey Bronze
1/12 Shilling Jersey Bronze
Diese Gruppe hat   7 Münzen / 7 Preise
1/26 Shilling Jersey Kupfer Victoria (1819 - 1901)
1/26 Shilling Jersey Kupfer Victoria (18 ...
Diese Gruppe hat   12 Münzen / 11 Preise
2025-05-23 - Neue Münzen
Neue Münzen von Save seller - indeetlib .
Eine von ihnen ist
1853 Braided Hair Large Cent, N-25
2025-05-23 - Historical Coin Prices
5 Lira Italian city-states Silber Karl Felix (Sard ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Familie Romanow
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise