50 Centavo Philippinen Silber

Unbenanntes Dokument
1908-S, Philippinen (US-Regierung). Silbermünze 50 Centavos
Prägejahr: 1908
Referenz: KM-171.
Stückelung: 50 Centavos (1/2 Peso)
Material: Silber (.750)
Durchmesser: 27mm
Gewicht: 10g
Die Philippinen sind ein souveräner Inselstaat in Südostasien im westlichen Pazifik. Er besteht aus etwa 7.641 Inseln.
Die Inseln wurden von Spanien an die Vereinigten Staaten abgetreten, nachdem diese im Spanisch-Amerikanischen Krieg gewonnen hatten. Gemäß den Bedingungen des Pariser Vertrags von 1898 wurde Spanien eine Entschädigung von 20 Millionen US-Dollar gezahlt. Als immer klarer wurde, dass die Vereinigten Staaten die entstehende Erste Philippinische Republik nicht anerkennen würden, brach der Philippinisch-Amerikanische Krieg aus, die Erste Republik wurde besiegt und der Archipel wurde unter einer Inselregierung verwaltet. Der Krieg führte zum Tod von Zehntausenden von Kämpfern sowie einigen Hunderttausend Zivilisten, hauptsächlich durch eine Choleraepidemie.
Die Amerikaner unterdrückten dann andere rebellische Teilstaaten: vor allem das im Niedergang begriffene Sultanat Sulu, aber auch die aufständische Republik Tagalog, die Kantonalrepublik Negros in den Visayas und die Republik Zamboanga in Mindanao. In dieser Zeit erlebte die philippinische Kultur eine Renaissance, und das philippinische Kino und die philippinische Literatur entwickelten sich. 1935 erhielten die Philippinen den Status eines Commonwealth mit Manuel Quezon als Präsident. Er legte eine Nationalsprache fest und führte das Frauenwahlrecht und eine Landreform ein. Die Unabhängigkeitspläne des nächsten Jahrzehnts wurden durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen, als das japanische Kaiserreich einmarschierte und die Zweite Philippinische Republik unter José P. Laurel als Kollaborationsstaat gegründet wurde.
Während des Krieges wurden viele Gräueltaten und Kriegsverbrechen begangen, wie der Todesmarsch von Bataan und das Manila-Massaker, das in der Schlacht von Manila gipfelte. 1944 starb Quezon im Exil in den Vereinigten Staaten und Sergio Osmeña folgte ihm nach. Die alliierten Streitkräfte verfolgten daraufhin eine Strategie des Inselhüpfens in Richtung des philippinischen Archipels und eroberten dabei Gebiete zurück, die vom kaiserlichen Japan erobert worden waren.
Von Mitte 1942 bis Mitte 1944 wurde der philippinische Guerilla-Widerstand durch U-Boote der US-Marine und einige Fallschirmabwürfe unterstützt und angefeuert, sodass die Guerillas die japanische Armee bedrängen und die Kontrolle über die ländlichen Dschungel- und Berggebiete übernehmen konnten – was etwa der Hälfte des philippinischen Archipels entsprach. Obwohl sie den Vereinigten Staaten treu blieben, hofften und glaubten viele Filipinos, dass die Befreiung von den Japanern ihnen Freiheit und ihre bereits versprochene Unabhängigkeit bringen würde.
Schließlich kam es zur größten Seeschlacht der Geschichte (nach Bruttotonnage), der Schlacht im Golf von Leyte, als die alliierten Streitkräfte mit der Befreiung der Philippinen vom japanischen Kaiserreich begannen. Die alliierten Truppen besiegten die Japaner im Jahr 1945. Schätzungen zufolge waren bis Kriegsende über eine Million Philippiner gestorben.

Mehr...

 

78  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(3205 X 1526 Pixel, Dateigröße: ~749K)
Beigetragen von: anonymous  2023-10-26
Untitled Document 1908-S, Philippines (US Administration). Silver 50 Centavos Coin. Rare Key-Date! Mint Year: 1908 Reference: KM-171. Denomination: 50 Centavos (1/2 Peso) Condition: Light, but numerous hairlines from improper handling/possible cleaning, otherwise a nice lus ...

(1605 X 600 Pixel, Dateigröße: ~192K)
Beigetragen von: anonymous  2016-11-12
PHILIPPINES 1903s 50 Centavos Silver AU

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~105K)
Beigetragen von: anonymous  2016-11-29
PHILIPPINES 1904S 50 Centavos Silver AU-UNC

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~103K)
Beigetragen von: anonymous  2016-11-29
PHILIPPINES 1904 50 Centavos Silver AU-UNC - Key Date

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~99K)
Beigetragen von: anonymous  2016-10-18
PHILIPPINES 1903 50 Centavos Silver VF

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~102K)
Beigetragen von: anonymous  2016-08-31
PHILIPPINES 1903 50 Centavos Silver VF-XF
Articles
Während der amerikanischen Kolonialzeit wurd ...   Während der amerikanischen Kolonialzeit wurden auf den Philippinen von der Kolonialregierung mehrere Münzserien ausgegeben, die als gesetzliches Zahlungsmittel dienten. Diese Münzen spiegelten den Einfluss des amerikanischen Designs wider und zeigten oft ikonische Symbole und Figuren. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele für Münzen aus d ...
MEXICO 20 Nuevos Pesos 1994 Mo - Bi-Metallic (Silver center) - aUNC - 3408
Verkauft für: $46.0
MEXICO 20 Nuevos Pesos 1994 Mo - Bi-Metallic (Silver center) - aUNC - 3408
MEXICO 10 Nuevos Pesos 1992 Mo - Bi-Metallic (Silver center) - aUNC - 3410
Verkauft für: $17.0
MEXICO 10 Nuevos Pesos 1992 Mo - Bi-Metallic (Silver center) - aUNC - 3410
SPAIN 50 Centimos 1904 - Silver .835 - VF - 933
Verkauft für: $6.0
SPAIN 50 Centimos 1904 - Silver .835 - VF - 933
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1 Peso Philippinen Silber Alfonso XIII of Spain (1886 - 1941)
1 Peso Philippinen Silber Alfonso XIII o ...
Diese Gruppe hat   44 Münzen / 42 Preise
50 Centavo Estado Novo (Portugal) (1933 - 1974) Kupfer/Nickel
50 Centavo Estado Novo (Portugal) (1933 ...
Diese Gruppe hat   19 Münzen / 8 Preise
50 Centavo Philippinen Silber
50 Centavo Philippinen Silber
Diese Gruppe hat   35 Münzen / 35 Preise
2025-05-09 - New coin is added to 100 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Gold Napoleon III ...


    100 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Gold Napoleon III ...
Diese Gruppe hat    78 Münzen / 68 Preise



1868,FRANKREICH. Königreich und Republik. II. Kaiserreich. Napoleon III. 1852-1870. 100 Francs 1868 BB, Strasbourg. 32.29 g. Gadoury 1136. Fr. 581. Kleine Kratzer / Small scratches. Vorzüglich / ...
2025-05-14 - Historical Coin Prices
Swasiland
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Familie Romanow
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise