1 Kreuzer Salzburg Silber

Metall:
Staat:
Salzburg             
Ausgabejahre:
1694

Katalog Verweise:

1705, Salzburg, Johann Ernst von Thun. Schöne 1-Kreuzer-Silbermünze. Prägejahr: 1705. Referenz: KM-248. Nennwert: Kreuzer. Prägeort: Salzburg (als eigenständiges Erzbistum). Durchmesser: 15 mm. Gewicht: 0,87 g. Material: Silber. Vorderseite: Mit Quaste versehener Hut eines päpstlichen Legaten über dem mit einem Kreuz versehenen Wappen des Erzbischofs in ovalem Rahmen. Legende: . IO : ERNEST9 D : G : ARCHIE . Rückseite: Runde Wappen in einem achtarmigen Kreuz im inneren Kreis. Datum in der Legende. Legende: SALI SBVR GENSI S . 1705. Das Erzbistum Salzburg war ein Kirchenstaat des Heiligen Römischen Reiches, der in etwa aus dem heutigen Staat Salzburg (der antiken römischen Stadt Iuvavum) in Österreich bestand. Johann Ernst von Thun (3. Juli 1643, Graz, Österreich – 20. April 1709, Salzburg, Österreich) war von 1687 bis 1709 Fürsterzbischof von Salzburg, Österreich. Er stammte ursprünglich aus Südtirol und zeigte eine ausgeprägte Abneigung gegen die italienischen Designer und Trendsetter, die damals von vielen Österreichern nachgeahmt wurden. Nach seiner Thronbesteigung stoppte er die Arbeiten an einer Kirche, die für einen italienischen Mönchsorden gebaut wurde, und verweigerte italienischen Handwerkern die Bezahlung. Der Erzbischof ist vor allem als Förderer des Architekten Fischer von Erlach in Erinnerung geblieben, einem führenden Vertreter der österreichischen barocken Kirchenarchitektur. 1697 verpflichtete der Erzbischof alle Absolventen der Salzburger Universität, ihren Glauben an die Unbefleckte Empfängnis zu schwören. Nach seinem Tod ließ Erzbischof von Thun sein Gehirn in der Universitätskapelle, seine Eingeweide (als Symbol für Mitgefühl) in seiner Hospitalkirche und sein Herz in seiner Lieblingskirche der Dreifaltigkeit beisetzen.

Mehr...

 

8  Münzen in der Gruppe
2

(1285 X 598 Pixel, Dateigröße: ~194K)
Beigetragen von: anonymous  2021-11-21
1705, Salzburg, Johann Ernst von Thun. Nice Silver 1 Kreuzer Coin. VF+ Condition: VF+ Mint Year: 1705 Reference: KM-248. Denomination: Kreuzer Mint Place: Salzburg (as independent Archbishopric). Diameter: 15mm Weight: 0.87gm Material: Silver Obverse: Tasseled papal legate´s hat above ...

(1077 X 499 Pixel, Dateigröße: ~112K)
Beigetragen von: anonymous  2018-01-21
1688, Arbishopric of Salzburg, Max Gandolph. Silver Kreuzer Coin. VF/aXF- Mint year: 1688 Reference: KM-187. Denomination: Kreuzer Condition: Corrosions scars, minor deposits, otherwise VF/aXF! Diameter: 15mm Weight: 0.56gm Material: Silver Obverse: Papal legate´s hat above cross-topped ...

(1077 X 499 Pixel, Dateigröße: ~115K)
Beigetragen von: anonymous  2016-09-16
1665, Archbishopric of Salzburg, Guidobald von Thun. Silver Kreuzer Coin. VF+ Condition: XF! Mint Year: 1665 Reference: KM-159. Mint Place: Salzburg Denomination: Kreuzer Diameter: 15mm Material: Silver Weight: 0.79gm Obverse: Tasseled papal legate´s hat above cross-top ...

(1077 X 487 Pixel, Dateigröße: ~112K)
Beigetragen von: anonymous  2017-02-20
1694, Salzburg, Johann Ernst von Thun. Silver 1 Kreuzer Coin. VF- Mint Year: 1694 Reference: KM-248. Denomination: Kreuzer Mint Place: Salzburg (as independent Archibishopric). Condition: Welding scar 12 o'clock (this coin was once used as jewellery or a pendant, cleaned, otherwis ...

(1077 X 483 Pixel, Dateigröße: ~102K)
Beigetragen von: anonymous  2016-03-21
1666, Archbishopric of Salzburg, Max Gandolph. Nice Silver Kreuzer Coin. VF Mint year: 1666? Reference: KM-187 Denomination: Kreuzer Diameter: 15mm Material: Silver Weight: 0.8gm Obverse: Papal legate´s hat above cross-topped oval arms of Max Gandolph. Legend: MAX:GAND:D:G ...

(1077 X 490 Pixel, Dateigröße: ~110K)
Beigetragen von: anonymous  2016-03-21
1696, Salzburg, Johann Ernst von Thun. Nice Silver 1 Kreuzer Coin. aXF! Mint Year: 1696 Reference: KM-248. Condition: About XF! Denomination: Kreuzer Mint Place: Salzburg (as independent Archibishopric). Diameter: 15mm Material: Silver Weight: 0.75gm Obverse: Tasseled papal l ...
BOHEMIA 3 Kreuzer 1695 CK - Silver - Leopold I. - 534
Verkauft für: $5.0
BOHEMIA 3 Kreuzer 1695 CK - Silver - Leopold I. - 534
BAVARIA 1 Kreuzer 1862 - Silver 0.166 - Maximilian II. - aUNC - 527
Verkauft für: $7.0
BAVARIA 1 Kreuzer 1862 - Silver 0.166 - Maximilian II. - aUNC - 527
BRANDENBURG 1/24 Thaler 1673 GF - Silver - Friedrich Wilhelm - 555
Verkauft für: $5.0
BRANDENBURG 1/24 Thaler 1673 GF - Silver - Friedrich Wilhelm - 555
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1 Thaler Österreich / Salzburg Silber Hieronymus von Colloredo (1732 - 1812)
1 Thaler Österreich / Salzburg Silber Hi ...
Diese Gruppe hat   68 Münzen / 68 Preise
1/2 Thaler Salzburg Silber
1/2 Thaler Salzburg Silber
Diese Gruppe hat   17 Münzen / 13 Preise
3 Kreuzer Österreich Silber Ferdinand Karl (Österreich-Tirol)
3 Kreuzer Österreich Silber Ferdinand Ka ...
Diese Gruppe hat   20 Münzen / 19 Preise
2025-05-16 - New coin is added to 1 Thaler Großherzogtum Oldenburg (1814 - 1918) Silber Peter ...


    1 Thaler Großherzogtum Oldenburg (1814 - 1918) Silber Peter ...
Diese Gruppe hat    67 Münzen / 67 Preise



DEUTSCHLAND Oldenburg, Grafschaft, seit 1774 Herzogtum, ab 1815 Grossherzogtum Nicolaus Friedrich Peter, 1853-1900. Vereinstaler 1866. 18.51 g. Kahnt 322. Thun 241. Dav. 753. Fast FDC.
2025-05-08 - Historical Coin Prices
1/2 Dollar Vereinigten Staaten von Amerika (1776 - ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
House of Stuart
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise