3 Kreuzer Österreich Silber Ferdinand Karl (Österreich-Tirol)

Metall:
Ausgabejahre:
1641

Katalog Verweise:

Erzherzog Ferdinand Karl. Seltene silberne 3-Kreuzer-Münze.
Prägejahr: 1645 Referenz: KM-852. Münzstätte: Hall (Tirol, Österreich) Nennwert: 3 Kreuzer (Groschen)Durchmesser: 21 mm Material: Silber Gewicht: 1,43 g
Vorderseite: Gekrönte, drapierte und gepanzerte Büste von Ferdinand Karl (mit kurzen Haaren) rechts, geteiltes Datum (1645) in Feldern. Legende: FERDIN CAROL . D: G. ARCHID. EIN V . Rückseite: Rosette über zwei Wappen von Österreich/Tirol. Rosette oben, Nennwert (3) im Innenkreis unten. Legende: * DVX . BVRGVND (3) COM . TIROLIS
Ferdinand Karl war ein absolutistischer Herrscher, berief nach 1648 keinen Landtag mehr ein und ließ seinen Kanzler Wilhelm Biener 1651 nach einem Geheimprozess illegal hinrichten. Andererseits war er ein Musikliebhaber: An seinem Hof ​​wurden italienische Opern aufgeführt.
Ferdinand Karl (17. Mai 1628 – 30. Dezember 1662) war von 1646 bis 1662 Erzherzog von Hinterösterreich, einschließlich Tirol.
Er war erst 4 Jahre alt, als sein Vater, Leopold V., 1632 starb. Er regierte mit seiner Mutter als Regentin, bis er 1646 volljährig wurde (18) und die alleinige Kontrolle über sein Erbe übernahm. Als jüngere Tiroler Linie war er seiner Familie treu und nahm seinen Platz im Heiligen Römischen Reich hinter seinen Cousins ​​der älteren Linie ein, zuerst unter Ferdinand IV. und dann unter Leopold VI. (als Kaiser bekannt als Ferdinand III. und Leopold I.). Seine Mutter und er wurden von dem fähigen und erfahrenen Berater, Minister Wilhelm Bienner, unterstützt, der unter der Regentschaft und unter Ferdinand Karl als Kanzler von Tirol fungierte.
Bienner hatte unter dem bayerischen Kurfürsten Maximilian I. gedient und wurde später von Kaiser Ferdinand II. zum Richter am kaiserlichen Hof ernannt. Er wurde Erzherzog Leopold V. von Tirol als Berater und später als Hofkanzler unter Claudia de' Medici zugeteilt. Diese Funktion übte er unter Erzherzog Ferdinand Karl weiter aus.
Als Tiroler Kanzler stärkte und bekräftigte Bienner nicht nur das Recht Tirols auf abspaltungswillige Gebiete, sondern ergriff auch Maßnahmen zur Eindämmung der Amtskorruption. Er war ein fähiger Vermittler und kluger Außenminister, der häufig zur Beilegung von Streitigkeiten sowohl zwischen internen Fraktionen als auch zwischen Österreich und anderen Nationen herangezogen wurde. Durch Diplomatie verhinderte er einen französischen Einmarsch in das Münstertal in der Schweiz und verhinderte die Abspaltung der kirchlichen Fürstentümer Brixen und Trient durch die Durchsetzung ihrer vertraglichen Bindungen an Tirol.
Bienner ergriff auch Maßnahmen, um die Macht des Souveräns zu stärken, ein Schritt, der seine Position als Hofkanzler hätte stärken können, aber letztendlich zu seinem Sturz und Untergang führte. Die Übertragung größerer Machtbefugnisse in die Hände des Erbmonarchen machte ihn bei mächtigen Männern unbeliebt, die wiederum ihre eigenen Machteinbußen hinnehmen mussten, und der junge Erzherzog erwies sich bald als ungeeignet, diese Macht auszuüben. Eine allzu bekannte Geschichte über den verwöhnten Prinzen und die Torheiten der geerbten Macht.

Mehr...

 

20  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(1365 X 644 Pixel, Dateigröße: ~208K)
Beigetragen von: anonymous  2018-02-07
1650, Austria, Archduke Ferdinand Charles. Silver 3 Kreuzer (Groschen) Coin.aXF! Mint Year: 1650 Reference: KM-852. Denomination: 3 Kreuzer Mint Place: Hall (Tyrol, Austria) Condition: Cleaned, otherwise about XF! Diameter: 21mm Weight: 1.57gm Material: Silver Obverse: Crowned, draped ...

(1077 X 505 Pixel, Dateigröße: ~119K)
Beigetragen von: anonymous  2016-11-07
1641, Archduke Ferdinand Charles. Nice Silver 3 Kreuzer Coin. XF! Mint Year: 1641 Reference: KM-852. Mint Place: Hall (Tyrol, Austria) Denomination: 3 Kreuzer (Groschen) Condition: Light deposits, minor weah on high points, otherwise XF! Diameter: 21mm Material: Silver Weight: 1.5 ...

(1077 X 491 Pixel, Dateigröße: ~107K)
Beigetragen von: anonymous  2016-08-30
1645, Archduke Ferdinand Charles. Scarce Silver 3 Kreuzer Coin. Hall mint! Mint Year: 1645 Reference: KM-852. Mint Place: Hall (Tyrol, Austria) Denomination: 3 Kreuzer (Groschen) Condition: Minor deposits in obverse, otherwise a nice XF-AU with some lustre! Diameter: 21mm Materia ...

(1077 X 490 Pixel, Dateigröße: ~125K)
Beigetragen von: anonymous  2016-04-21
1648, Archduke Ferdinand Charles. Nice Silver 3 Kreuzer (Groschen) Coin. XF-AU! Mint Year: 1648 Reference: KM-852. Denomination: 3 Kreuzer Mint Place: Hall (Tyrol, Austria) Condition: Minor oxidation spots, light contact marks, otherwise a nice lustre XF-AU! Diameter: 21mm Materia ...

(1077 X 500 Pixel, Dateigröße: ~105K)
Beigetragen von: anonymous  2016-06-13
1655, Archduke Ferdinand Charles. Silver 3 Kreuzer (Groschen) Coin. XF-AU! Mint Year: 1655 Reference: KM-852. Denomination: 3 Kreuzer Condition: A nice XF-AU! Mint Place: Hall (Tyrol, Austria) Diameter: 21mm Material: Silver Weight: 1.37gm Obverse: Crowned, draped and armored bu ...

(1077 X 505 Pixel, Dateigröße: ~116K)
Beigetragen von: anonymous  2016-02-12
1642, Archduke Ferdinand Charles. Scarce Silver 3 Kreuzer Coin. Hall mint! Condition: XF! Mint Year: 1642 Reference: KM-852. Mint Place: Hall (Tyrol, Austria) Denomination: 3 Kreuzer (Groschen) Diameter: 21mm Material: Silver Weight: 1.53gm Obverse: Crowned, draped and armored b ...
UGANDA 1 Shilling 1976 - Copper-Nickel plated Steel - aUNC - 1786 *
Verkauft für: $1.0
UGANDA 1 Shilling 1976 - Copper-Nickel plated Steel - aUNC - 1786 *
NETHERLANDS 5 Euro 2003 Prooflike - Silver 0.925 - Vincent Van Gogh - 1601 *
Verkauft für: $20.0
NETHERLANDS 5 Euro 2003 Prooflike - Silver 0.925 - Vincent Van Gogh - 1601 *
BOHEMIA 3 Kreuzer 1695 CK - Silver - Leopold I. - 534
Verkauft für: $5.0
BOHEMIA 3 Kreuzer 1695 CK - Silver - Leopold I. - 534
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
3 Kreuzer Heiliges Römisches Reich (962-1806) Silber Leopold I. (HRR)(1640-1705)
3 Kreuzer Heiliges Römisches Reich (962- ...
Diese Gruppe hat   11 Münzen / 11 Preise
40 Lira Herzogtum Parma (1545 - 1859) / Italien Gold Marie-Louise von Österreich
40 Lira Herzogtum Parma (1545 - 1859) / ...
Diese Gruppe hat   42 Münzen / 41 Preise
100 Shilling Geschichte Österreichs (1918-1934) Gold
100 Shilling Geschichte Österreichs (191 ...
Diese Gruppe hat   63 Münzen / 58 Preise
2025-05-09 - Historical Coin Prices
1 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Silber Nap ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-05-10 - New coin is added to 1/2 Scudo / 50 Baiocco Kirchenstaat (752-1870) Silber


    1/2 Scudo / 50 Baiocco Kirchenstaat (752-1870) Silber
Diese Gruppe hat    5 Münzen / 5 Preise



1834, Vatican, Pope Gregory XVI. Scarce Silver 50 Baiocchi (½ Scudo) Coin. XF+ Honoring St. Romuald, founder of the Camaldolese Order! Mint Place: Rome (R) Condition: A nice XF+ Ref ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Schleswig-Holstein-Gottorf
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise