5 Mark / 5 Reichsmark Weimarer Republik (1918-1933) Silber Paul v ...

1929, Deutschland (Weimar). Jahrestag der Verfassung. Silberne 5-Mark-Münze, Prägejahr: 1929, Referenz: KM-64. Münzstätte: Muldenhütten (E) Nennwert: 5 Mark – 10. Jahrestag der Weimarer Reichsverfassung Durchmesser: 37 mm Material: Silber Gewicht: 25 g Vorderseite: Kopf von Paul von Hindenburg als Bundespräsident links. Legende: DEUTSCHES REICH . 5 REICHSMARK Exerg: HINDENBURGER REICHS-PRASIDENT Rückseite: Hand mit zwei erhobenen Fingern (fluchend) im inneren Kreis. Legende: TREU DER VERFASSUNG („Verfassungstreu!“) Exergue: 1919 . 1929 / 11. AUGUST / E Die Verfassung des Deutschen Reichs (deutsch: Die Verfassung des Deutschen Reichs), allgemein bekannt als Weimarer Verfassung, war die Verfassung, die Deutschland während der Weimarer Republik (1919–1933) regierte Die Verfassung erklärte Deutschland zu einer demokratischen parlamentarischen Republik. Sie blieb technisch gesehen während der gesamten Existenz des Dritten Reiches von 1933 bis 1945 in Kraft. Der Titel der Verfassung war derselbe wie der der Vorgängerverfassung des Deutschen Reiches. Der offizielle Name des deutschen Staates lautete Deutsches Reich bis zur Verabschiedung des „Grundgesetzes“ 1949. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg, allgemein bekannt als Paul von Hindenburg (2. Oktober 1847 – 2. August 1934), war ein deutscher Feldmarschall und Staatsmann. Hindenburg genoss Er hatte eine lange, wenn auch unauffällige Karriere in der preußischen Armee und ging schließlich 1911 in den Ruhestand. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde er abberufen und erlangte erstmals im Alter von 66 Jahren als Sieger von Tannenberg im Jahr 1914 landesweite Aufmerksamkeit. Als Oberbefehlshaber Deutschlands ab 1916 erlangten er und sein Stabschef Erich Ludendorff in der deutschen Öffentlichkeit zunehmendes Ansehen, bis Hindenburg den Kaiser selbst in den Schatten stellte. Hindenburg ging 1919 erneut in den Ruhestand, kehrte jedoch 1925 noch einmal ins öffentliche Leben zurück, um zum zweiten Präsidenten Deutschlands gewählt zu werden. Obwohl Hindenburg 84 Jahre alt und in einem schlechten Gesundheitszustand war, musste er sich 1932 als einziger Kandidat, der Adolf Hitler besiegen konnte, zur Wiederwahl stellen, was ihm in einer Stichwahl gelang. In seiner zweiten Amtszeit als Präsident tat er alles, was er konnte, um sich der Machtergreifung der NSDAP entgegenzustellen, musste aber schließlich im Januar 1933 Hitler zum Reichskanzler ernennen. Im März unterzeichnete er das Ermächtigungsgesetz von 1933, das Hitlers Regierung besondere Befugnisse einräumte . Hindenburg starb im nächsten Jahr, woraufhin Hitler das Amt des Präsidenten für vakant erklärte und sich selbst zum „Führer“ oder zur Kombination aus Präsident und Kanzler ernannte. Der berühmte Hindenburg-Zeppelin, der 1937 durch einen Brand zerstört wurde, wurde ihm zu Ehren benannt, ebenso wie der während seiner Amtszeit erbaute Damm, der die Insel Sylt mit dem schleswig-holsteinischen Festland verbindet, der Hindenburgdamm.

Mehr...

 

82  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(740 X 368 Pixel, Dateigröße: ~51K)
Beigetragen von: anonymous  2020-07-05
1929,5 Mark 1929 D. Verfassungstreue. Jaeger 341. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, Stempelglanz.

(1500 X 748 Pixel, Dateigröße: ~166K)
Beigetragen von: anonymous  2019-03-24
5 Mark 1929 G. Verfassung. Jaeger 341. Winzige Kratzer, vorzüglich +

(1500 X 750 Pixel, Dateigröße: ~177K)
Beigetragen von: anonymous  2019-03-24
5 Mark 1929 D. Verfassungstreue. Jaeger 341. Vorzüglich +

(1500 X 750 Pixel, Dateigröße: ~181K)
Beigetragen von: anonymous  2019-03-24
5 Mark 1929 A. Verfassung. Jaeger 341. Feine Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

(1977 X 968 Pixel, Dateigröße: ~290K)
Beigetragen von: anonymous  2018-11-20
1929, Germany (Weimar). Constitution Anniversary. Silver 5 Mark Coin. NGC MS-63! Mint Year: 1929 Reference: KM-64. Mint Place: Muldenhutten (E) Condition: Certified and graded by NGC as MS-63! Denomination: 5 Mark - 10th Anniversary oif the Weimar Constitution Diameter: 37mm ...

(1500 X 751 Pixel, Dateigröße: ~157K)
Beigetragen von: anonymous  2019-03-24
5 Mark 1929 A. Verfassungstreue. Jaeger 341. Vorzüglich +
Articles
Die Reichsmark (RM) war von 1924 bis 1948 die ...   Die Reichsmark (RM) war von 1924 bis 1948 die offizielle Währung Deutschlands. Sie löste die Papiermark als Währung der Weimarer Republik ab und wurde während des Naziregimes unter Adolf Hitler weiterhin verwendet. Die Reichsmark war in 100 Reichspfennig unterteilt. Die Reichsmark war während ihrer Existenz erheblichen Wertschwankungen ausgese ...
MUNSTER (German State) 2 Pfennig 1790 - Copper - VF- - 2807 *
Verkauft für: $3.0
MUNSTER (German State) 2 Pfennig 1790 - Copper - VF- - 2807 *
SAXE MEININGEN (German State) 2 Pfennig 1867 - Copper - Georg II. - VF+ - 2806 *
Verkauft für: $3.0
SAXE MEININGEN (German State) 2 Pfennig 1867 - Copper - Georg II. - VF+ - 2806 *
GERMANY (Empire) 20 Pfennig 1888 J - Copper-Nickel - Wilhelm I. - XF - 2769 *
Verkauft für: $20.0
GERMANY (Empire) 20 Pfennig 1888 J - Copper-Nickel - Wilhelm I. - XF - 2769 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
3 Mark / 3 Reichsmark Weimarer Republik (1918-1933) Silber
3 Mark / 3 Reichsmark Weimarer Republik ...
Diese Gruppe hat   84 Münzen / 84 Preise
5 Reichsmark Weimarer Republik (1918-1933) Silber
5 Reichsmark Weimarer Republik (1918-193 ...
Diese Gruppe hat   85 Münzen / 81 Preise
3 Mark Weimarer Republik (1918-1933) Silber
3 Mark Weimarer Republik (1918-1933) Silber
Diese Gruppe hat   61 Münzen / 60 Preise
2025-05-10 - New coin is added to 1/2 Scudo / 50 Baiocco Kirchenstaat (752-1870) Silber


    1/2 Scudo / 50 Baiocco Kirchenstaat (752-1870) Silber
Diese Gruppe hat    5 Münzen / 5 Preise



1834, Vatican, Pope Gregory XVI. Scarce Silver 50 Baiocchi (½ Scudo) Coin. XF+ Honoring St. Romuald, founder of the Camaldolese Order! Mint Place: Rome (R) Condition: A nice XF+ Ref ...
2025-05-06 - New coin is added to 400 Reis Kingdom of Portugal (1139-1910) / Brasilien Gold Ma ...


    400 Reis Kingdom of Portugal (1139-1910) / Brasilien Gold Ma ...
Diese Gruppe hat    4 Münzen / 4 Preise



1795,PORTUGAL. Maria I. 1786-1799. 400 Reis 1795, Lissabon. 1.12 g. Gomes 12.03. Fr. 121. Vorzüglich / Extremely fine. (~€ 175/USD 200)
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Bernadotte
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise