2009, Schön-270, KM-276 Land Deutschland – Bundesrepublik (Deutschland) Jahr 2009 Wert 2 Euro Metall Bimetall Nickel-Messing ummantelt Nickelkern in Kupfer-Nickel-Ring Gewicht 8,5 g Durchmesser 25,75 mm
Gedenkausgabe Bundesland Saarland Vorderseite Die Münze zeigt die Ludwigskirche, ein Wahrzeichen von Saarbrücken, der Hauptstadt des Saarlandes. Sie zeigt die markante Ostfassade und den Kirchturm der Kirche, darunter die Worte „SAARLAND“ und „G“, ein Münzzeichen. Die Münze wurde von Friedrich Brenner gestaltet, dessen Initialen rechts neben dem Bild erscheinen. Auf dem äußeren Ring sind das Prägejahr 2009, die zwölf Sterne der Europäischen Union und die Worte „BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND“ abgebildet. Schriftzug: SAARLAND J FB BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2009 Übersetzung: Saarland Bundesrepublik Deutschland 2009 Graveur: Friedrich Brenner Rückseite Neben dem Nennwert zeigt eine Karte den europäischen Kontinent ohne Grenzen. Schriftzug: 2 EURO LL Graveur: Luc Luycx Luc Luycx ist der Designer der gemeinsamen Seite der Euromünzen. Luycx ist Computeringenieur und Medailleur. Er lebt in Dendermonde, Belgien und arbeitet seit 15 Jahren für die Königliche Belgische Münzanstalt. Er entwarf die Euromünzen im Jahr 1996.