20 Kreuzer Salzburg Silber Hieronymus von Colloredo (1732 - 1812)

Metall:
Staat:
Salzburg             
Ausgabejahre:
1816

Katalog Verweise:

Salzburg, Graf Hieronymus Collerdo. Seltene 20-Kreuzer-Silbermünze.
Referenz: KM-460.
Nennwert: 20 Kreuzer
Münzstätte: Salzburg (Österreich)
Münzzeichen: M (Franz Xavier Matzenkopf Jr.)
Durchmesser: 28mm
Material: Silber
Gewicht: 6,68 g
Vorderseite: Büste des Grafen rechts im geistlichen Gewand, Titel als Erzbischof, Reichsfürst und Primas von Deutschland.
Legende: HIERONYMVS DGA & PSASLNG PRIM.
Erläuterung: M. (Initiale des Münzmeisters – Franz Xavier Matzenkopf jr.)
Rückseite: Gekrönte, überzogene und mit Troddeln besetzte, kreuzförmige ovale Arme innerhalb von Blattwerk mit einem kleinen zentralen österreichischen Schild.
Kommentar: Päpstlicher Legatenhut über ovalen Wappen, der den Status des Fürstbischofs als solchen in der katholischen Kirche zeigt!
Abschnitt: 17 20 93
Der Graf gilt als erster Förderer von Wolfgang Amadeus Mozart. Über Mozarts häufige Abwesenheit ärgerte er sich außerordentlich. Nach mehreren Auseinandersetzungen entließ er ihn schließlich mit den Worten: „Mai er verlassen, ich brauche ihn nicht!“ („Möge er gehen, ich brauche ihn nicht!“). Leopold Mozart blieb in Salzburg, beklagte aber „weiterhin die fehlende Ersetzung ausgeschiedener oder verstorbener Musiker und die daraus resultierenden Trümmer in der Hofmusik“. Colloredo „spielte manchmal Geige in der Hofkapelle.“
Graf Hieronymus Joseph Franz de Paula Graf Colloredo von Wallsee und Melz (31. Mai 1732 in Wien, Österreich – 20. Mai 1812 in Wien) war ab 1761 Fürstbischof von Gurk und von 1771 bis 1803 Fürsterzbischof von Salzburg, dem damaligen Erzbistum säkularisiert.
Er war der zweite Sohn des Grafen Rudolf Wenzel Joseph Colloredo von Wallsee und Melz (1706–1788), einem hohen kaiserlichen Beamten. Er wurde an der Theresianischen Militärakademie ausgebildet und bekleidete verschiedene kirchliche Ämter.
Das Fürsterzbistum Salzburg wurde im Dezember 1771 vakant und (auf erheblichen Druck des kaiserlichen Hofes in Wien) wurde er am 14. März 1772 im 13. Wahlgang zum Fürsterzbischof gewählt. Laut Clive (1993) „war es eine unpopuläre Entscheidung in Salzburg, dessen Bürger bis zum Schluss kühl zu ihm blieben.“
Colloredo war der Herrscher von Salzburg, als die langjährige Vereinbarung, diesen souveränen Staat unter die Herrschaft eines Erzbischofs zu stellen, zu Ende ging. Am 12. Dezember 1801, als französische Truppen unter Napoleon kurz vor der Besetzung der Stadt standen, floh Colloredo aus der Stadt und kehrte nie mehr zurück. Das politische Schicksal Salzburgs war zunächst die Säkularisierung (es wurde dem Großherzog der Toskana zugesprochen, der seinen Staat verloren hatte), dann die Eingliederung in Österreich (1805), dann Bayern (1809) und schließlich endgültig an Österreich (1816). Colloredo blieb das kirchliche Oberhaupt der Diözese. Laut Clive „war er äußerst autokratisch und seine diktatorische Haltung löste zeitweise die Feindseligkeit des Domkapitels und der Stadtbeamten aus.“

Mehr...

 

10  Münzen in der Gruppe
2

(1077 X 501 Pixel, Dateigröße: ~132K)
Beigetragen von: anonymous  2018-12-18
1789, Salzburg, Hieronymus Collorerdo. Silver 20 Kreuzer Coin. F-VF Mint Year: 1789 Condition: F-VF! Reference: KM-460. Denomination: 20 Kreuzer Mint place: Salzburg (Austria) Mint Mark: M (Franz Xavier Matzenkopf Jr.) Diameter: 28mm Weight: 6.45gm Material: Silver Obverse: Bust of the ...

(1077 X 499 Pixel, Dateigröße: ~130K)
Beigetragen von: anonymous  2016-11-22
1791, Salzburg, Hieronymus Colloredo. Nice Silver 20 Kreuzer Coin. XF- Mint Year: 1791 Reference: KM-460. Denomination: 20 Kreuzer Mint place: Salzburg (Austria) Mint Mark: M (Franz Xavier Matzenkopf Jr.) Condition: Planchet defect in obverse at 10 o'clock, otherwise XF! Diameter: ...

(1077 X 519 Pixel, Dateigröße: ~128K)
Beigetragen von: anonymous  2016-02-02
1794, Salzburg, Count Hieronymus Collerdo. Silver 20 Kreuzer Coin. XF+ Mint Year: 1794 Reference: KM-460. Denomination: 20 Kreuzer Mint place: Salzburg (Austria) Mint Mark: M (Franz Xavier Matzenkopf Jr.) Condition: Light hairlines in fields, otherwise a nice XF+ Diameter: 28mm M ...

(1005 X 465 Pixel, Dateigröße: ~112K)
Beigetragen von: anonymous  2014-09-23
1794, Salzburg, Count Hieronymus Collerdo. Silver 20 Kreuzer Coin. F-VF Mint Year: 1794 Condition: F-VF Reference: KM-460. Denomination: 20 Kreuzer Mint place: Salzburg (Austria) Mint Mark: M (Franz Xavier Matzenkopf Jr.) Diameter: 28.2mm Material: Silver Weight: 6.43gm Obver ...

(1005 X 473 Pixel, Dateigröße: ~102K)
Beigetragen von: anonymous  2015-01-23
1802, Salzburg, Count Hieronymus Collerdo. Silver 20 Kreuzer Coin. XF! Mint Year: 1802 Reference: KM-460. Denomination: 20 Kreuzer Mint place: Salzburg (Austria) Mint Mark: M (Franz Xavier Matzenkopf Jr.) Condition: Minor planchet imperfections (impurity of the silver alloy used) ...

(1005 X 462 Pixel, Dateigröße: ~104K)
Beigetragen von: anonymous  2014-11-18
1802, Salzburg, Count Hieronymus Collerdo. Silver 20 Kreuzer Coin. VF-XF! Mint Year: 1795 Reference: KM-460. Denomination: 20 Kreuzer Mint place: Salzburg (Austria) Mint Mark: M (Franz Xavier Matzenkopf Jr.) Condition: Weight adjusting marks in reverse, light hairlines and scratc ...
HESSE DARMSTADT (German State) 6 Kreuzer 1836 - Billon 0.343 - VF+ - 2805 *
Verkauft für: $6.0
HESSE DARMSTADT (German State) 6 Kreuzer 1836 - Billon 0.343 - VF+ - 2805 *
BAVARIA (German State) 1 Kreuzer 1871 - Billon 0.166 - Ludwig II. - VF+ - 2799 *
Verkauft für: $4.0
BAVARIA (German State) 1 Kreuzer 1871 - Billon 0.166 - Ludwig II. - VF+ - 2799 *
AUSTRIA 6 Kreuzer 1687 MM - Silver - Mint Vienna - Leopold I. - VF - 2793 *
Verkauft für: $13.0
AUSTRIA 6 Kreuzer 1687 MM - Silver - Mint Vienna - Leopold I. - VF - 2793 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
20 Kreuzer Salzburg Silber Hieronymus von Colloredo (1732 - 1812)
20 Kreuzer Salzburg Silber Hieronymus vo ...
Diese Gruppe hat   10 Münzen / 10 Preise
1 Thaler Salzburg Silber
1 Thaler Salzburg Silber
Diese Gruppe hat   16 Münzen / 16 Preise
20 Kreuzer Kaisertum Österreich (1804-1867) Silber
20 Kreuzer Kaisertum Österreich (1804-18 ...
Diese Gruppe hat   21 Münzen / 16 Preise
2025-05-08 - New coin is added to 1 Thaler Königreich Ungarn (1000-1918) Silber Maria Theresa ...


    1 Thaler Königreich Ungarn (1000-1918) Silber Maria Theresa ...
Diese Gruppe hat    39 Münzen / 38 Preise



Haus Habsburg, Maria TheresiaMadonnentaler 1771, K - EvM-D, Kremnitz. Herinek 598, Voglhuber 276/6, Davenport 1133, Huszár 1678. Sehr schön - vorzüglich
2025-05-07 - New coin is added to 5 Rubel Russisches Reich (1720-1917) Gold Nikolaus II (1868-1918)


    5 Rubel Russisches Reich (1720-1917) Gold Nikolaus II (1868-1918)
Diese Gruppe hat    226 Münzen / 200 Preise



1898, Russia, Emperor Nicholas II. Scarce Gold 5 Roubles Coin. (XF-AU!) 4.28gm! Mint Year: 1898 Denomination: 5 Roubles Mint Place: St. Petersburg Mint Master: Appolon Grasgov (A-Г) Refere ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
House of Hanover
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise