(1000 X 497 Pixel, Dateigröße: ~158K)
Beigetragen von:
anonymous
2015-12-04
Altdeutsche Münzen und Medaillen Jülich-Berg Joachim 1806-1808. Taler 1806, Düsseldorf. Jaeger 170, Thun 110, AKS 9, Kahnt 137. Schöne Patina. Minimal justiert, vorzüglich
(900 X 435 Pixel, Dateigröße: ~113K)
Beigetragen von:
anonymous
2015-11-16
Jülich-Berg, Joachim Taler 1806. Jaeger 170, AKS 9. Winziger Kratzer, sehr schön - vorzüglich
(1200 X 600 Pixel, Dateigröße: ~214K)
Beigetragen von:
anonymous
2015-09-28
Germany. Berg. Joachim Murat (1806-1808). Taler, 1806 (Ar - 19,30g). AKS 9 var; LMN 288; Dav. 624; KM 11. Brown-green tone. Remains of lustrous. Very fine.
(1200 X 600 Pixel, Dateigröße: ~196K)
Beigetragen von:
anonymous
2015-09-28
Germany. Berg (1799-1808). Bronzed tin mule taler, 1806 TS (Bronzed tin - 20,57g). Cf. AKS 9 (obv.) & 2 (rev.); LMN - cf. 288 (obv.); Cf. Dav. 624 & 623; Cf. KM 11 & 8. Probably issued at the second part of the XIXth c. Mule between Joachim Murat on obverse and Maximilian Joseph von Bayern on r ...
Die deutschen Bundesländer gaben im Laufe der ...
Die deutschen Bundesländer gaben im Laufe der Geschichte eine große Vielfalt an Silbermünzen aus, die die vielfältige politische Landschaft der Region vor der Vereinigung Deutschlands im Jahr 1871 widerspiegelten. Jeder Staat hatte sein eigenes Münzsystem, seine eigenen Designs und Stückelung. Hier einige Beispiele für Silbermünzen bedeutender ...