5 Franc Schweiz Silber

1874, Schweiz (Eidgenossenschaft). Große silberne 5-Franken-Münze.
Prägejahr: 1874 Prägeort: Bern (B) Auflage: 194.000 Stück. Referenz: KM-11. Nennwert: 5 Francs (5 Franken) Material: Silber (.900) Durchmesser: 38 mm Gewicht: 24,9 g
Vorderseite: Helvetia links sitzend, den Arm auf das Schweizer Schild gestützt und die rechte Hand erhoben. Berge im Hintergrund, landwirtschaftliche Objekte dahinter. Legende: HELVETIA
Rückseite: Nennwert (5 Fr.) und Datum (1874) in zwei Zeilen. Alles im Kranz. Münzinitiale (B) der Münzstätte Bern unten.
Die Schweiz (die Schweiz, Suisse, Svizzera), mit vollem Namen Schweizerische Eidgenossenschaft (lateinisch: Confoederatio Helvetica, daher die Abkürzung CH), ist eine Bundesrepublik bestehend aus 26 Kantonen, mit Bern als Sitz der Bundesbehörden. Das Land liegt in Westeuropa und grenzt im Norden an Deutschland, im Westen an Frankreich, im Süden an Italien und im Osten an Österreich und Liechtenstein.
Die Schweiz ist ein Binnenstaat, der geografisch zwischen den Alpen, dem Mittelland und dem Jura aufgeteilt ist und sich über eine Fläche von 41.285 km2 (15.940 Quadratmeilen) erstreckt. Während die Alpen den größten Teil des Territoriums einnehmen, konzentriert sich die Schweizer Bevölkerung von rund 7,9 Millionen Menschen hauptsächlich auf das Mittelland, wo sich die größten Städte befinden. Darunter sind die beiden Weltstädte und Wirtschaftszentren Zürich und Genf.
Die Schweizerische Eidgenossenschaft blickt auf eine lange Geschichte der Neutralität zurück – sie befand sich seit 1815 nicht mehr im internationalen Kriegszustand – und trat den Vereinten Nationen erst 2002 bei. Sie betreibt jedoch eine aktive Aussenpolitik und engagiert sich häufig in der Friedenskonsolidierung Prozesse auf der ganzen Welt. Die Schweiz ist auch der Geburtsort des Roten Kreuzes und Sitz zahlreicher internationaler Organisationen, darunter das zweitgrößte UN-Büro. Auf europäischer Ebene ist es Gründungsmitglied der Europäischen Freihandelszone und Teil des Schengen-Raums – allerdings insbesondere kein Mitglied der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Nominal gesehen ist die Schweiz gemessen am Bruttoinlandsprodukt pro Kopf eines der reichsten Länder der Welt, mit einem nominalen Pro-Kopf-BIP von 75.835 US-Dollar. Im Jahr 2010 hatte die Schweiz von allen Ländern der Welt das höchste Vermögen pro Erwachsenem (372.692 US-Dollar pro Person). Gemessen am BIP verfügt die Schweiz auch über einen der höchsten Leistungsbilanzen der Welt. Zürich und Genf wurden als die Städte mit der zweit- bzw. dritthöchsten Lebensqualität weltweit eingestuft. Im Jahr 2010 wurde die Schweiz vom Weltwirtschaftsforum als das wettbewerbsfähigste Land der Welt eingestuft, während sie von der Europäischen Union als das mit Abstand innovativste Land Europas eingestuft wurde.
Die Schweiz besteht aus drei großen Sprach- und Kulturregionen: Deutsch, Französisch und Italienisch, zu denen noch die romanischsprachigen Täler hinzukommen. Die Schweizerinnen und Schweizer bilden also, obwohl überwiegend deutschsprachig, keine Nation im Sinne einer gemeinsamen ethnischen oder sprachlichen Identität. Das starke Zugehörigkeitsgefühl zum Land basiert auf dem gemeinsamen historischen Hintergrund, den gemeinsamen Werten (Föderalismus, direkte Demokratie, Neutralität) und der alpenländischen Symbolik. Die Gründung der Schweizerischen Eidgenossenschaft wird traditionell auf den 1. August 1291 datiert; Anlässlich des Jubiläums wird der Schweizer Nationalfeiertag gefeiert.

Mehr...

 

153  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(3203 X 1600 Pixel, Dateigröße: ~986K)
Beigetragen von: anonymous  2024-07-23
Untitled Document 1874, Switzerland (Confederation). Silver 5 Francs (5 Franken) Coin. NGC AU-58! Mint Year: 1874 Mintage: 195,650 pcs. Reference: KM-11. R! Mint Place: Brussels (B.) Denomination: 5 Francs (5 Franken) Condition: Certified and graded by NGC as AU-58! Material: ...

(740 X 369 Pixel, Dateigröße: ~59K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-29
1860,Schweiz-Eidgenossenschaft. 2 Franken 1860 B. Divo 12, Divo/Tobler 303. Sehr schön.

(1500 X 751 Pixel, Dateigröße: ~210K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-15
Schweiz-Eidgenossenschaft. 2 Franken 1860 B. Kursmünze. Divo 12, Divo/Tobler 303.Sehr schön

(1500 X 748 Pixel, Dateigröße: ~217K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-13
Schweiz-Eidgenossenschaft. 5 Franken 1855. Schützenfest in Solothurn. Davenport 377, Divo/Tobler 46. Berieben, Felder etwas bearbeitet, Kratzer, sehr schön +

(1500 X 750 Pixel, Dateigröße: ~204K)
Beigetragen von: anonymous  2018-05-18
Schweiz-Eidgenossenschaft. 5 Franken 1874. Kursmünze. HMZ 2-1197 e.Fast vorzüglich

(1500 X 728 Pixel, Dateigröße: ~205K)
Beigetragen von: anonymous  2018-05-18
Schweiz-Eidgenossenschaft. 5 Franken 1850. Kursmünze. HMZ 2-1197 a.Winziger Randfehler, fast vorzüglich
Articles
Schweizer Franken-Silbermünzen wurden im Lauf ...   Schweizer Franken-Silbermünzen wurden im Laufe der Jahre mit verschiedenen Motiven versehen, die oft das reiche kulturelle Erbe, die natürliche Schönheit und die historische Bedeutung des Landes widerspiegeln. Hier sind einige Beispiele für Motive, die auf Schweizer Franken-Silbermünzen erschienen sind: Schweizerkreuz: Eines der bekanntesten S ...
AFFARS & ISSAS 1 Franc 1971 - Aluminum - UNC - 1793 *
Verkauft für: $16.0
AFFARS & ISSAS 1 Franc 1971 - Aluminum - UNC - 1793 *
EGYPT 1 Pound 2019 - Bi Metallic - Power Stations - aUNC - 1774 *
Verkauft für: $1.0
EGYPT 1 Pound 2019 - Bi Metallic - Power Stations - aUNC - 1774 *
EGYPT 1 Pound 2021 - Bi Metallic - Decent Life - aUNC - 1766 *
Verkauft für: $1.0
EGYPT 1 Pound 2021 - Bi Metallic - Decent Life - aUNC - 1766 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
5 Franc Schweiz Silber
5 Franc Schweiz Silber
Diese Gruppe hat   147 Münzen / 141 Preise
100 Franc Schweiz Gold
100 Franc Schweiz Gold
Diese Gruppe hat   53 Münzen / 51 Preise
2 Franc Schweiz Silber
2 Franc Schweiz Silber
Diese Gruppe hat   46 Münzen / 43 Preise
2025-05-14 - New coin is added to 5 Kopeke Russisches Reich (1720-1917) Silber Jelisaweta I Pe ...


    5 Kopeke Russisches Reich (1720-1917) Silber Jelisaweta I Pe ...
Diese Gruppe hat    14 Münzen / 11 Preise



Russland 5 Kopeken 1757, St. Petersburg. Harris 70, Diakov 442. Sehr schön
2025-05-09 - Historical Coin Prices
5 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Gold Napol ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Schleswig-Holstein-Gottorf
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise