10 Mark Deutsches Kaiserreich (1871-1918) Gold Wilhelm II, German ...

Deutschland/Königreich Württemberg, Wilhelm II. 10-Mark-Goldmünze. Prägedatum: 1903 Referenz: KM-633. Nennwert: 10 Mark Gold Prägeort: Münzstätte Freudenstadt (F) Material: Gold (.900) Durchmesser: 19 mm Gewicht: 3,97 g Vorderseite: Bärtiger Kopf von Wilhelm II. von Württemberg nach rechts. Legende: WILHELM II. KÖNIG VON WÜRTTEMBERG („Wilhelm, König von Württemberg“) Abschnitt: Münzzeichen (F – Freudenstadt) Rückseite: Krone des Deutschen Reichs über heraldischem Adler mit Schild auf der Brust, nach links blickend. Legende: DEUTSCHES REICH 1903 * 10 MARK * („Deutsches Kaiserreich 1903, 10 Mark“) Wilhelm II. (deutsch Wilhelm II.) (25. Februar 1848 in Stuttgart – 2. Oktober 1921 in Bebenhausen) war der vierte König von Württemberg, vom 6. Oktober 1891 bis zur Aufhebung des Königreichs am 30. November 1918. Er war der Sohn von Prinz Friedrich von Württemberg (1808–1870) und seiner Frau Prinzessin Katharina von Württemberg (1821–1898), Tochter von König Wilhelm I. von Württemberg (1781–1864). Nach dem Tod seines kinderlosen Onkels, König Karl I. (1823–1891), wurde er König von Württemberg. Obwohl Wilhelm II. in einem Binnenkönigreich lebte, war er ein Schiffsliebhaber. Er hatte die Vision einer deutschen Flotte, die über die Flüsse tief ins Land vordringen würde. Der König war maßgeblich an der Gründung des Württembergischen Yacht-Clubs (ehemals „Königlich Württembergischer Yacht-Club“) 1911 am Bodensee beteiligt. Im Ersten Weltkrieg wurde König Wilhelm Generalfeldmarschall. 1918 wurde er zusammen mit den anderen deutschen Herrschern vom Thron gestürzt. Er galt als beliebter Monarch und war verbittert, als er feststellte, dass er weniger Unterstützung erhielt als erwartet. Er hatte die Angewohnheit, mit seinen beiden Hunden in öffentlichen Parks in Stuttgart ohne Leibwächter oder ähnliches spazieren zu gehen und wurde von seinen Untertanen mit einem einfachen „Herr König“ begrüßt. Unter seiner Herrschaft erlangte die Familie Weizsäcker Bekanntheit. Mit dem Tod Wilhelms II. im Jahr 1921 ohne männliche Nachkommen starb der älteste Zweig des Hauses Württemberg aus. Der herzogliche Zweig wurde der neue dynastische Zweig des Hauses; Damit erlosch die Königswürde und die Oberherrschaft über das Haus ging auf ein Herzogtum über, und zwar auf Albrecht, Herzog von Württemberg.

Mehr...

 

51  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(1537 X 726 Pixel, Dateigröße: ~243K)
Beigetragen von: anonymous  2018-02-25
1903, Germany/Kingdom of Wurttemberg, Wilhelm II. Gold 10 Mark Coin. 3.97gm! Mint date: 1903 Reference: KM-633. Denomination: Gold 10 Mark Mint Place: Freudenstadt Mint (F) Condition: Minor scratch in obverse, moderate wear on high spots, otherwise a nice XF/AU! Material: Gold (.900) Diame ...

(900 X 458 Pixel, Dateigröße: ~134K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-02
Württemberg, Wilhelm II. 10 Mark 1912 F. Jaeger 295. GOLD. Fast vorzüglich

(900 X 460 Pixel, Dateigröße: ~157K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-02
Württemberg, Wilhelm II. 10 Mark 1898 F. Jaeger 295. GOLD. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich

(900 X 457 Pixel, Dateigröße: ~156K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-02
Württemberg, Wilhelm II. 10 Mark 1893 F. Jaeger 295. GOLD. Winzige Randfehler, etwas fleckig, sehr schön

(1164 X 579 Pixel, Dateigröße: ~212K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-05
DEUTSCHLAND Kaiserreich Württemberg, Königreich Wilhelm II. 1891-1918. 10 Mark 1911, F-Stuttgart. 3.97 g. J. 295. KM 633. Fr. 3877. Seltener Jahrgang. Gutes vorzüglich.

(900 X 455 Pixel, Dateigröße: ~139K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-03
Württemberg, Wilhelm II. 10 Mark 1896 F. Jaeger 295. GOLD. Vorzüglich
Articles
Die Goldmark, oder „Goldmark“ auf Deutsch, wa ...   Die Goldmark, oder „Goldmark“ auf Deutsch, war die offizielle Währung des Deutschen Reiches von seiner Gründung im Jahr 1873 bis zu seiner Auflösung im Jahr 1918. Hier sind einige wichtige Punkte zur Goldmark: Einleitung: Die Goldmark wurde im Rahmen der deutschen Münzreform von 1871–1873 eingeführt, die darauf abzielte, das Währungssystem im ...
WEIMAR REPUBLIC (Germany) 3 Reichsmark 1929 D - Silver 0.5 - Constitution -1563*
Verkauft für: $72.0
WEIMAR REPUBLIC (Germany) 3 Reichsmark 1929 D - Silver 0.5 - Constitution -1563*
WEIMAR REPUBLIC (Germany) 3 Reichsmark 1925 A - Silver 0.5 - Rhineland - 1562 *
Verkauft für: $41.0
WEIMAR REPUBLIC (Germany) 3 Reichsmark 1925 A - Silver 0.5 - Rhineland - 1562 *
PRUSSIA (German Empire) 5 Mark 1898 A - Silver 0.9 - Wilhelm II. - VF - 1557 *
Verkauft für: $38.0
PRUSSIA (German Empire) 5 Mark 1898 A - Silver 0.9 - Wilhelm II. - VF - 1557 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
10 Mark Deutsches Kaiserreich (1871-1918) Gold Wilhelm II, German Emperor (1859-1941)
10 Mark Deutsches Kaiserreich (1871-1918 ...
Diese Gruppe hat   51 Münzen / 51 Preise
20 Kreuzer Kaisertum Österreich (1804-1867) Silber Francis II, Holy Roman Emperor (1768 - 1835)
20 Kreuzer Kaisertum Österreich (1804-18 ...
Diese Gruppe hat   8 Münzen / 7 Preise
5 Mark Königreich Württemberg (1806-1918) Silber Wilhelm II, German Emperor (1859-1941)
5 Mark Königreich Württemberg (1806-1918 ...
Diese Gruppe hat   73 Münzen / 73 Preise
2025-05-08 - New coin is added to 1 Thaler Königreich Ungarn (1000-1918) Silber Maria Theresa ...


    1 Thaler Königreich Ungarn (1000-1918) Silber Maria Theresa ...
Diese Gruppe hat    39 Münzen / 38 Preise



Haus HabsburgTaler 1780 B, Kremnitz. Herinek 606, Voglhuber 276/VII, Davenport 1133, Eypeltauer 304, Huszár 1680. Sehr schön - vorzüglich
2025-05-09 - New coin is added to 5 Cent Hongkong Silber Victoria (1819 - 1901)


    5 Cent Hongkong Silber Victoria (1819 - 1901)
Diese Gruppe hat    24 Münzen / 19 Preise



1901, Hong Kong (British Gov.), Queen Victoria. Silver 5 Cents Coin. PCGS MS-64! Mint Year: 1901 References: KM-5. Denomination: 5 Cents Mint Place: British Royal Mint (London) Condit ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Valois
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise