Unbenanntes Dokument
Afghanistan, Amanullah Khan. Kupfermünze 3 Shahi (15 Paisa).
Münzstätte: Kabul
Referenz: KM-891.
Prägejahr: 1921 n. Chr. (SH 1300)
Nennwert: 3 Shahi (15 Paisa) Durchmesser: 32,5 mm
Material: Kupfer
Gewicht: 6,82 g
Amanullah Khan (1. Juni 1892 – 25. April 1960) war von 1919 bis 1929 Herrscher des Königreichs Afghanistan, zunächst als Emir und ab 1926 als Malik (König). Er führte Afghanistan in die außenpolitische Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich und seine Herrschaft war von dramatischen politischen und sozialen Veränderungen geprägt. Er war der erste afghanische Herrscher, der versuchte, Afghanistan nach westlichen Vorstellungen zu modernisieren. Dies gelang ihm jedoch aufgrund eines Volksaufstands von Habibullah Kalakani und seinen Anhängern nicht. Am 14. Januar 1929 dankte Amanullah ab und floh in das damals benachbarte Britisch-Indien, während in Afghanistan ein Bürgerkrieg versank. Von Britisch-Indien ging er nach Europa, wo er 1960 in Zürich, Schweiz, starb.