1693, Königreich Schweden, Karl XI. Silbermünze – 1 Mark (8 Öre). aXF!
Prägejahr: 1693 Prägeort: Stockholm Nennwert: 1 Mark (Öre) Referenz: KM-295 (245 $ in VF!). Zustand: Getönt, sonst etwa XF! Münzmeister: Anders Strommer (AS, 1684-1699) Material: Silber (.694) Durchmesser: 25 mm Gewicht: 5,5 g
Vorderseite: Drapierte und gepanzerte Büste von Karl XI. rechts. Legende. CAROLVS . XI . D . G . REX . SVE
Rückseite: Gekrönter Schild mit königlichem Wappen (drei Kronen), Teilungsdatum (16-94), Wert (IM) geteilt durch die Initialen des Münzmeisters (A/S) darunter.
Karl XI. (schwedisch: Karl XI., 24. November 1655 – 5. April 1697) war von 1660 bis zu seinem Tod König von Schweden, in einer Periode der schwedischen Geschichte, die als Schwedisches Reich (1611–1718) bekannt ist.
Karl war der einzige Sohn von König Karl X. von Schweden und Hedwig Eleonore von Holstein-Gottorp. Sein Vater starb, als er fünf Jahre alt war, daher wurde Karl bis zu seiner Krönung im Alter von siebzehn Jahren von seinen Statthaltern erzogen. Bald darauf wurde er gezwungen, im Schonischen Krieg auf militärische Expeditionen zu gehen, um die kürzlich erworbenen Herrschaftsgebiete vor den dänischen Truppen zu schützen. Nachdem er die Dänen erfolgreich zurückgeschlagen hatte, kehrte er nach Stockholm zurück und bemühte sich, die vernachlässigte politische, finanzielle und wirtschaftliche Situation des Landes zu verbessern. Es gelang ihm, den Frieden während der verbleibenden 20 Jahre seiner Herrschaft aufrechtzuerhalten. In dieser Zeit kam es zu Veränderungen in den Bereichen Finanzen, Handel, nationale See- und Landrüstung, Rechtsverfahren, Kirchenregierung und Bildung. Auf Karl XI. folgte sein einziger Sohn Karl XII., der die gut ausgebildete Armee in Schlachten in ganz Europa einsetzte.
Die Tatsache, dass Karl als Karl XI. gekrönt wurde, bedeutet nicht, dass er der 11. König Schwedens mit dem Namen Karl war. Der Name seines Vaters (als 10.) geht auf seinen Urgroßvater, König Karl IX. von Schweden (1604-1611), zurück, der seine eigene Zahl anhand einer mythologischen Geschichte Schwedens angenommen hatte. Dieser Nachkomme war tatsächlich der 5. König Karl. Die so begonnene Nummerierungstradition besteht noch immer, wobei der gegenwärtige König Schwedens Carl XVI. Gustaf ist.