DEUTSCHLAND Landau, Festung Belagerung durch französische Truppen 1713. Einseitige Klippe zu 2 Gulden 8 Kreuzer 1713. Gekröntes Wappen im Perlkreis, darunter und darüber Rechteck mit Schrift, zu den Seiten vier gekrönte Monogramme. 21,99 g. Klein/Raff 220.2. Brause-Mansfeld Tf. 15,3. Dav. 2377. Gutes vorzüglich. Prinz Karl Alexander von Württemberg war Festungskommandant während der vierten Belagerung Landaus. Um den Geldmangel während der Belagerung zu begegnen, ließ Karl Alexander sein goldenes und silbernes Tafelgeschirr einschmelzen und daraus Notmünzen schlagen.
更多