1613,
SCHWEIZ. Luzern. Stadt und Kanton. Groschen 1613, Luzern. Unten zugespitztes Luzernerwappen, die linke Hälfte damasziert. MONETA . LVCERNE[NS]IS . 613. Rv. Doppeladler mit Nimben, dazwischen Kreuz mit Krone darüber. Wertzahl auf der Adlerbrust. SIT * NOM * D * BENEDICTVM. 1.39 g. Wiel. (Luzern) -. D.T. 1180k. HMZ 2-638h. Unikat / Unique. Dezentriert / Uncentered. Schön / Fine. Einziges bekanntes Exemplar, erstmals beschrieben in Schweizer Münzblätter, Heft 94 (Mai 1974). E. Tobler, Seltene Schweizer Kleinmünzen II, S. 57-58.
читати далі