SCHWEIZ Eidgenossenschaft 20 Franken 1887. Av. Kopf der Helvetia mit Diadem und Alpenrosenzweig nach links. Rv. Schweizer Wappenschild zwischen der geteilten Wertangabe. Darunter die Jahreszahl. Das Ganze in einem Lorbeer- und Eichenkranz. Randschrift von der Rückseite aus (bei 10 Uhr beginnen) lesbar: „DOMINUS*** / PROVIDEBIT / **********“. 6,46 g. Divo 102. HMZ 2-1194c. Friedberg 496. Von grösster Seltenheit. Nur 176 Exemplare geprägt. Aussergewöhnlich prachtvolle Erhaltung. Fast FDC. Das 20 Frankenstück von 1887 zählt zu den grössten Raritäten bei den Bundesmünzen. Die ausserordentlich geringe Auflagezahl sowie der Umstand, dass es sich dabei nicht um eine Probe sondern um eine Umlaufmünze handelt, führen letztendlich dazu, dass wohl bis heute kaum mehr als 5-10 Exemplare bekannt sind, wobei das vorliegende Exemplar zu einem der am besten erhaltenen Stücke zu zählen ist.
читати далі