(Venduta per $844.0)

1573,
SCHWEIZ. St. Gallen. St. Gallen, Stadt und Kanton. Groschen 1573, St. Gallen. Walzenprägung. 1.77 g. TZN 56a. HMZ 2-891o. Sehr selten / Very rare. Kleines Zainende / Minor edge clip. Fast sehr schön / About very fine. Tobler, Zäch, Nussbaum konnten vier geringfügige Varianten dieses seltenen Groschens finden, was vermuten lässt, dass pro Walze vier Stempel geschnitten wurden. Es existieren zwei Groschenjahrgänge, welche, gleichzeitig zu den üblichen Hammerprägungen, mittels Walzen hergestellt wurden. 1564, vermutlich von Hans Jakob Stampfer und seinen Gesellschaftern iniziert, und eben 1573. Die konservative Haltung des städtischen Rats, weiterhin nur mittels Hammer zu prägen, wurde erst am 29. September 1572 durchbrochen, als man beschloss: "minen herren ain werk der münzmüli (zu) verehren". Am 11. Dezember 1572 erging dann ein Auftrag des Raths, für 100 Gulden Behemsch (Groschen) auf Walzen und etwas Kleingeld zu fabrizieren. Die Gründe, weshalb man anschliessend wieder nur noch mit Hammerprägung weiterfuhr, sind nicht bekannt.
altro
Prezzo
Questo articolo è stato venduto per   $844.0 / 2018-10-25

Transaction details: https://www.hobbyray.com/page-cache/null.html
Postato da: anonymous
2019-05-30
 
Viste ulteriori:
2025-05-24 - New coin is added to 2 Stuiver Paesi Bassi Argento


    2 Stuiver Paesi Bassi Argento
il gruppo ha    33 monete / 33 prezzi



Netherlands / West-Friesland - 2 Stuivers 1766
2025-05-23 - Historical Coin Prices
5 Lira Italian city-states Argento Carlo Felice di ...
Prezzi da fonti pubbliche
Dettagli
Potresti essere interessato in…
I governanti degli imperi
Impero romano (27BC-395)
Albero genealogico della dinastia e monete
Dinastia Tudor
Mettiti alla prova!
Puzzle di Monete
Puzzle di Monete
Prezzi Monete
Prezzi Monete