Metall:
Ausgabejahre:
1616

 

Sachsen, Johann Georg I. Goldene „Sophia“-Dukatenmünze. Prägejahr: 1616. Prägeort: Dresden (Deutschland). Referenz: Friedberg 2642, Bruce X#5, KM-126. Nennwert: Goldener „Sophia“-Dukat (Sophiendukat). Material: Gold (.986). Durchmesser: 23 mm. Gewicht: 3,44 g. Vorderseite: Erleuchtetes allsehendes Auge Gottes über Christogramm (IHS) und Heiligem Geist (als Taube). Legende: HILF DV HEILIGE DRE ...

 

21 Münzen in der Gruppe

(740 X 371 Pixel, Dateigröße: ~59K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-29
1616,Sachsen-Albertinische Linie. Johann Georg I. 1615-1656. Sophiendukat 1616. Prägung des 19. Jahrhunderts. Gekröntes Monogramm vor gekreuzten Kurschwertern / Strahlendes Auge über Monogramm IHS und auffliegender Taube. Clauss/Kahnt 231, Slg. Merseburger 771, Friedberg 2642. In US Plastic-Hol ...

(1737 X 823 Pixel, Dateigröße: ~359K)
Beigetragen von: anonymous  2021-04-21
1616, Saxony, John George I. Rare Gold "Sophia" Ducat Coin. Tooled/Repaired XF! Mint Year: 1616 Mint Place: Dresden (Germany) Reference: Friedberg 2642, Bruce X#5, KM-126. R! Denomination: Gold "Sophia" Ducat (Sophiendukat) Condition: Tooled/repaired surfaces (once used in jewllery) and pa ...

(740 X 371 Pixel, Dateigröße: ~71K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-16
1616,Sachsen-Albertinische Linie. Johann Georg I. 1615-1656. Sophiendukat 1616. Spätere Prägung. Clauss/Kahnt 231, Friedberg 2642. GOLD. Vorzüglich +.

(1537 X 744 Pixel, Dateigröße: ~240K)
Beigetragen von: anonymous  2019-01-09
1616, Saxony, John George. Scarce Gold "Sophia" Ducat Coin. Damaged XF! Mint Year: 1616 Mint Place: Dresden (Germany) Denomination: Gold "Sophia" Ducat Reference: Friedberg 2642, KM-126. R! Condition: Nicely removed suspension loop at 11 o'clock (reverse), minor scratches and light deforma ...

(1500 X 746 Pixel, Dateigröße: ~223K)
Beigetragen von: anonymous  2019-03-24
Sachsen-Albertinische Linie. Johann Georg I. 1615-1656. Sophiendukat 1616. Geprägt um 1800. Gekröntes Monogramm vor gekreuzten Kurschwertern / Strahlendes Auge über Monogramm IHS und auffliegender Taube. Clauss/Kahnt 231, Slg. Merseburger 771, Friedberg 2642. GOLD. Ausgebrochener Henkel, Felder ...

(1500 X 941 Pixel, Dateigröße: ~175K)
Beigetragen von: anonymous  2017-12-15
Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I.Sophiendukat 1616. Prägung des 19. Jahrhunderts. Gekröntes Monogramm vor gekreuzten Kurschwertern / Strahlendes Auge über Monogramm IHS und auffliegender Taube. Clauss/Kahnt 231, Slg. Merseburger 771, Friedberg 2642. GOLD. Am Henkel, gewellt, sehr sch ...

(740 X 367 Pixel, Dateigröße: ~61K)
Beigetragen von: anonymous  2020-07-04
1616,Sachsen-Albertinische Linie. Johann Georg I. 1615-1656. Sophiendukat 1616. Prägung des 19. Jahrhunderts. Clauss/Kahnt 231, Friedberg 2642. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz.

(736 X 370 Pixel, Dateigröße: ~61K)
Beigetragen von: anonymous  2019-05-29
1615,DEUTSCHLAND. Sachsen, Herzogtum, ab 1547 Kurfürstentum, ab 1806 Königreich. Albertiner. Johann Georg I. 1615-1656. Dukat 1616. Sophiendukat. Prägung des 19. Jahrhunderts. 3.45 g. Clauss/Kahnt 231. Fr. 2642. Leicht gewellt / Slightly wavy flan. Vorzüglich / Extremely fine. (~€ 350/USD 400)

(740 X 364 Pixel, Dateigröße: ~62K)
Beigetragen von: anonymous  2020-07-05
1616,Sachsen-Albertinische Linie. Johann Georg I. 1615-1656. Sophiendukat 1616. Geprägt um 1800. Gekröntes Monogramm vor gekreuzten Kurschwertern / Strahlendes Auge über Monogramm IHS und auffliegender Taube. Clauss/Kahnt 231, Slg. Merseburger 771, Friedberg 2642. GOLD. Kleine Henkelspur, Felde ...

(1500 X 750 Pixel, Dateigröße: ~203K)
Beigetragen von: anonymous  2019-05-20
Sachsen-Albertinische Linie. Johann Georg I. 1615-1656. Sophiendukat 1616. Prägung des 19. Jahrhunderts. Gekröntes Monogramm vor gekreuzten Kurschwertern / Strahlendes Auge über Monogramm IHS und auffliegender Taube. Clauss/Kahnt 231, Slg. Merseburger 771, Friedberg 2642. GOLD. Gewellt, leicht ...

(1500 X 843 Pixel, Dateigröße: ~199K)
Beigetragen von: anonymous  2019-05-20
Sachsen-Albertinische Linie. Johann Georg I. 1615-1656. Sophiendukat 1616. Originalprägung. Gekröntes Monogramm vor gekreuzten Kurschwertern / Strahlendes Auge über Monogramm IHS und auffliegender Taube. Clauss/Kahnt 229, Friedberg 2642. GOLD. Mit altem Henkel, gewellt, bearbeitet, schön - sehr ...

(1077 X 514 Pixel, Dateigröße: ~125K)
Beigetragen von: anonymous  2016-08-12
1616, Saxony, John George. Beautiful & Scarce Gold "Sophia" Ducat Coin. 3.45gm! Mint year: 1616 Mint Place: Dresden (Germany) Denomination: Gold "Sophia" Ducat Reference: Friedberg 2642, KM-126. R! Condition: A welding scar at 12 o'clock (removed from jewell ...

(900 X 522 Pixel, Dateigröße: ~114K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-26
Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I. Sophiendukat nach 1616. Clauss/Kahnt 231, Slg. Merseburger 771, Friedberg 2642. GOLD. Alter Henkel, gewellt, sehr schön

(1200 X 604 Pixel, Dateigröße: ~233K)
Beigetragen von: anonymous  2016-03-16
Germany / Deutschland - Sachsen - albertinische linie - Johann Georg I 1615-1656; restrike dukata Zofii (nachprägung des Sophiendukat) 1616; Kahnt 231, Fr. 2642, Merseb. 771; złoto 3.44 g, niewielki ślad cyny na obrzeżu, ale bardzo ładnie zachowana - GRADE: II+

(449 X 227 Pixel, Dateigröße: ~34K)
Beigetragen von: anonymous  2015-12-13
Altdeutsche Münzen und Medaillen Sachsen-Albertinische Linie Sophiendukat 1616. Geprägt um 1800. Slg. Merseburger 771, Friedberg 2642. GOLD. Leichter Belag im Randbereich, vorzüglich - Stempelglanz

(900 X 451 Pixel, Dateigröße: ~140K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-17
Sachsen-Albertinische Linie, Johann Georg I. Sophiendukat 1616. Prägung des 17. Jahrhundert. Clauss/Kahnt 231, Slg. Merseburger 771, Friedberg 2642. Winzige Prüfspur am Rand, sehr schön - vorzüglich

(900 X 440 Pixel, Dateigröße: ~132K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-23
Sachsen-Albertinische LinieSophiendukat 1616. Prägung des 19. Jahrhunderts. Gekröntes Monogramm vor gekreuzten Kurschwertern / Strahlendes Auge über Monogramm IHS und auffliegender Taube. Clauss/Kahnt 231, Friedberg 2642. GOLD. Vorzüglich

(794 X 442 Pixel, Dateigröße: ~119K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-15
DEUTSCHLAND Albertiner Johann Georg I. 1615-1656 Sophiendukat 1616. Prägung des 18. oder frühen 19. Jahrhunderts. 3.75 g. Slg. Merseburger 771. Fr. 2642. Mit Henkel. Vorzüglich Die Sophiendukaten waren als Taufgeschenk sehr beliebt und wurden bis ins 19. Jahrhundert geprägt.

(1445 X 733 Pixel, Dateigröße: ~190K)
Beigetragen von: anonymous  2015-05-01
1616,GERMANY. Saxony. Albertine Line. Ducat, 1616-IHS. Queen Sophia (1582-1622). NGC AU-58.Fr-2642; KM-126. Restrike. Much luster remaining.PCGS#: 661000

(1005 X 500 Pixel, Dateigröße: ~145K)
Beigetragen von: anonymous  2015-03-01
German States - Saxony. Ducat, 1616-IHS. Fr-2642. Sophia, 1582-1622. NGC graded MS-61 (Restrike). WINGS Approved. Estimated Value $350 - 400 Categories: World Gold

(1205 X 611 Pixel, Dateigröße: ~213K)
Beigetragen von: anonymous  2015-02-26
German States: Saxony. Ducat, 1616. Fr-2642; KM-X#5. Sophia, 1582-1622. Struck until the 1800's. Crowned sword and initials. Reverse: "IHS". NGC graded MS-63 (Restrike). Estimated Value $600 - 800. Categories: World Gold Coins
2025-05-08 - New coin is added to 1 Thaler Königreich Ungarn (1000-1918) Silber Maria Theresa ...


    1 Thaler Königreich Ungarn (1000-1918) Silber Maria Theresa ...
Diese Gruppe hat    39 Münzen / 38 Preise



Haus Habsburg, Maria TheresiaMadonnentaler 1771, K - EvM-D, Kremnitz. Herinek 598, Voglhuber 276/6, Davenport 1133, Huszár 1678. Sehr schön - vorzüglich
2025-05-07 - Historical Coin Prices
1 Grivennik Russisches Reich (1720-1917) Silber Ka ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Oldenburg
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise