6 Grosh Polen-Litauen (1569-1795) Silber Sigismund III

Metall:
Ausgabejahre:
1596

Person:
Sigismund III             
Katalog Verweise:

1599, Polen, Sigismund III. Wasa. Silberne 6-Groszy-Münze
Prägejahr: 1599
Referenz: Kopicki 1246 (R1!).
Nennwert: 6 Groszy (Szostak)
Münzstätte: Marienburg (Malborg)
Münzmeister: Gonzalo & Gobelius (Privatzeichen: Diamantring / Dreieck/Delta)
Gewicht: ca. 4,5g
Durchmesser: 28mm
Material: Silber
Vorderseite: Drapierte und gekrönte (kleine) Büste von Sigismund III. Wasa mit großem Kragen nach rechts.
Legende: . SIGISMVN . III . D : G (Schild mit Löwe) REX . PO . M . D . L .
Rückseite: Krone über der Nennzahl (VI) und drei Schilden von Polen, Litauen und dem Haus Wasa.
Kommentar: Unten sind die Sonderzeichen der Münzmeister (Raute und Dreieck) zu sehen.
Legende: GROS . ARGEN . SEX . REG . POLONI . 99 .
Die im 13. Jahrhundert vom Deutschen Orden gegründete Stadt ist für ihre gotische Marienburg bekannt.
Schloss, eines der eindrucksvollsten in Europa. Als während des Dreizehnten
Im 18. Jahrhundert wurde die Burg an kaiserlich-böhmische Soldaten verpfändet, die sie verkauften.
es dem König von Polen im Jahre 1457. Dann verließen die Deutschen Ritter die
Schloss. Die Stadt Marienburg unter Bürgermeister Bartholomäus Blume und
andere leisteten den Polen drei weitere Jahre Widerstand. Als die Polen
schließlich die Kontrolle übernahm, wurde Blume gehängt und gevierteilt, und vierzehn
Offiziere und drei Ritter mit Gefolgsleuten wurden in Kerker geworfen,
wo sie ein jämmerliches Ende fanden. Ein Denkmal für Blume wurde errichtet in
1864. Sigismund III. Wasa (polnisch: Zygmunt III. Wasa) (20. Juni 1566 – 30. April 1632 NS) war Großherzog von Litauen und König der polnischen Krone, Monarch der vereinigten Republik Polen-Litauen von 1587 bis 1632 und König von Schweden (wo er einfach als Sigismund bekannt war) von 1592 bis zu seiner Absetzung 1599. Er war der Sohn von König Johann III. von Schweden und seiner ersten Frau, Katharina Jagiellonen von Polen. Er war der letzte Herrscher der Republik Polen-Litauen, der dynastisches Blut aus dem Haus Gediminas und einem Zweig davon, den Jagiellonen, in sich trug, wenn auch aus weiblicher Linie. Als Sigismund zum Thron Polens und Litauens gewählt wurde, strebte er eine Personalunion zwischen Polen und Schweden an (Polnisch-Schwedische Union), was ihm 1592 zeitweise auch gelang. Nachdem er 1595 von seinem Onkel Karl IX. von Schweden und einer Versammlung des schwedischen Reichstags vom schwedischen Thron gestürzt worden war, verbrachte er den Großteil seines restlichen Lebens mit dem Versuch, ihn zurückzuerobern. Sigismund bleibt in Polen eine höchst umstrittene Figur. Seine lange Regierungszeit fiel mit dem Höhepunkt des Ansehens, der Macht und des wirtschaftlichen Einflusses Polens zusammen. Andererseits traten während seiner Regierungszeit auch die Symptome des Niedergangs zutage, die zum Untergang Polens führten. Die gängige Meinung, beeinflusst durch die populären Bücher von Pawel Jasienica, tendiert dazu, Sigismund als Hauptverantwortlichen für diese negativen Prozesse darzustellen, während akademische Historiker ihn in der Regel nicht so verurteilen. Die Frage, ob der Niedergang des Commonwealth durch Sigismunds eigene Entscheidungen verursacht wurde oder seine Wurzeln in historischen Prozessen außerhalb seiner persönlichen Kontrolle lagen, bleibt jedoch ein heiß diskutiertes Thema. In Warschau wurde er mit der Sigismundssäule geehrt, die von seinem Sohn und Nachfolger Wladyslaw IV. in Auftrag gegeben wurde.

Mehr...

 

7  Münzen in der Gruppe
2

(3205 X 1587 Pixel, Dateigröße: ~929K)
Beigetragen von: anonymous  2023-10-29
1599, Poland, Sigismund III Vasa. Silver 6 Groszy Coin. Malborg mint! NGC AU-58! Mint Year: 1599 Reference: Kopicki 1246 (R1!). Denomination: 6 Groszy (Szostak) Mint Place: Marienburg (Malborg) Condition: Certified and graded by NGC as AU-58! Mint Masters: Gonzalo & ...

(900 X 456 Pixel, Dateigröße: ~139K)
Beigetragen von: anonymous  2016-03-15
Polen, Sigismund III. 6 Gröscher 1599, Marienburg. Kleiner Kopf. Gumowski 1153, Kopicki 1245. Schöne Patina. Vorzüglich +

(900 X 457 Pixel, Dateigröße: ~122K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-25
Polen 6 Gröscher 1599, Marienburg. Großes Porträt. Gumowski 1153, Kopicki 1246. Sehr schön +

(1077 X 490 Pixel, Dateigröße: ~101K)
Beigetragen von: anonymous  2015-06-23
1596, Poland, Sigismund III Vasa. Silver 6 Groszy (Szostak) Coin. PCGS AU-55! Mint Year: 1596 Denomination: 6 Groszy (Szostak) Mint Place: Marienburg (Malborg) Reference: Gumowski 1151, Kopicki 904. R! Condition: Certified and graded by PCGS as AU-55! Mint Masters: Gonzalo & Gobelius (pri ...

(1005 X 501 Pixel, Dateigröße: ~132K)
Beigetragen von: anonymous  2015-02-23
POLAND, Sigismund III, (1587-1632), silver six groschen, [15]96, Krakow mint, (cf.KM.7.1). Good very fine.

(1005 X 500 Pixel, Dateigröße: ~176K)
Beigetragen von: anonymous  2015-03-01
Poland. 6 Groschen, 1596. Gum-1151. Marienburg mint. Sigismund III. Minor flaw at top edge. Toned. NGC graded About Uncirculated, Details (Scratches). Estimated Value $125 - 175 Categories: World Crowns and Minors
Articles
Die Geschichte der Währungseinheiten in Polen ...   Die Geschichte der Währungseinheiten in Polen ist reich und komplex und umfasst Jahrhunderte politischer, wirtschaftlicher und kultureller Veränderungen. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Perioden und Entwicklungen in der polnischen Währungsgeschichte: Frühmittelalter: Im frühen Mittelalter verwendete Polen eine Vielzahl von ...
PRUSSIA 1/6 Thaler 1764 B - Silver 0.521 - Friedrich II. - VF- - 3048
Verkauft für: $17.0
PRUSSIA 1/6 Thaler 1764 B - Silver 0.521 - Friedrich II. - VF- - 3048
PRUSSIA (German State) 1/4 Thaler 1750 B - Silver - Friedrich II. - 3047
Verkauft für: $32.0
PRUSSIA (German State) 1/4 Thaler 1750 B - Silver - Friedrich II. - 3047
PRUSSIA (German State) 1/3 Thaler 1777 B - Silver 0.666 - Friedrich II. - 3045
Verkauft für: $20.0
PRUSSIA (German State) 1/3 Thaler 1777 B - Silver 0.666 - Friedrich II. - 3045
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
6 Grosh Polen-Litauen (1569-1795) Silber Sigismund III
6 Grosh Polen-Litauen (1569-1795) Silber ...
Diese Gruppe hat   7 Münzen / 5 Preise
1 Thaler Heiliges Römisches Reich (962-1806) Silber
1 Thaler Heiliges Römisches Reich (962-1 ...
Diese Gruppe hat   24 Münzen / 22 Preise
1 Grosh Polen / Kongresspolen (1815-1915)
1 Grosh Polen / Kongresspolen (1815-1915)
Diese Gruppe hat   15 Münzen / 15 Preise
2025-05-07 - Historical Coin Prices
5 Rubel Russisches Reich (1720-1917) Gold Nikolaus ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-05-07 - New coin is added to 3 Kopeke Russisches Reich (1720-1917) Kupfer Nikolaus II (18 ...


    3 Kopeke Russisches Reich (1720-1917) Kupfer Nikolaus II (18 ...
Diese Gruppe hat    32 Münzen / 22 Preise



1916, Russia, Nicholas II. Copper 3 Kopeks Coin. (Mint-Lustre UNC-) Petrograd! Mint Years: 1916 Reference: KM-11.3. Denomination: 3 Kopeks Mint Place: Petrograd (without mint initials!) C ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Bernadotte
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise