5 Franc Schweiz Silber

Metall:
Staat:
Ausgabejahre:
1939

Katalog Verweise:

1939, Schweiz (Eidgenossenschaft). Silbermünze zu 5 Franken. Prägejahr: 1939. Referenzen: KM-43. Nennwert: 5 Franken – Zürcher Landesausstellung 1939. Material: Silber (.835). Gewicht: 19,33 g. Durchmesser: 33 mm. Wilhelm Tell (in den vier Sprachen der Schweiz: Deutsch: Wilhelm Tell; Französisch: Guillaume Tell; Italienisch: Guglielmo Tell; Rätoromanisch: Guglielm Tell) ist ein Volksheld der Schweiz. Seine Legende ist in einer Schweizer Chronik aus dem späten 15. Jahrhundert festgehalten. Sie spielt in der Zeit der ursprünglichen Gründung der Alten Eidgenossenschaft im frühen 14. Jahrhundert. Der Legende zufolge war Tell ein ausgezeichneter Armbrustschütze, der Gessler ermordete, einen tyrannischen Vogt des habsburgischen Österreichs mit Sitz in Altdorf, Uri. Tell ist neben Arnold Winkelried eine zentrale Figur des Schweizer Patriotismus, wie er während der Wiederherstellung der Eidgenossenschaft nach der napoleonischen Ära konstruiert wurde. Es gibt mehrere Berichte über die Tell-Legende. Die frühesten Quellen berichten vom Apfelschuss, Tells Flucht und dem darauf folgenden Aufstand. Die Ermordung Gesslers wird im Tellenlied nicht erwähnt, ist aber bereits im Bericht des Weißen Buchs von Sarnen enthalten. Die Legende, wie sie von Tschudi (ca. 1570) erzählt wird, geht wie folgt: Wilhelm Tell, der ursprünglich aus Bürglen stammte, war als starker Mann und Meisterschütze mit der Armbrust bekannt. Zu seiner Zeit versuchten die habsburgischen Kaiser von Österreich, Uri zu beherrschen. Albrecht (oder Hermann) Gessler, der neu ernannte österreichische Vogt von Altdorf, errichtete auf dem zentralen Platz des Dorfes einen Pfahl, hängte seinen Hut darauf und forderte alle Stadtbewohner auf, sich vor dem Hut zu verneigen. Am 18. November 1307 besuchte Tell mit seinem jungen Sohn Altdorf, ging am Hut vorbei und weigerte sich öffentlich, sich davor zu verneigen. Deshalb wurde er verhaftet. Gessler – fasziniert von Tells berühmter Treffsicherheit, doch auch verärgert über seinen Trotz – ersann eine grausame Strafe: Tell und sein Sohn sollten hingerichtet werden, doch er könne sein Leben wiedergutmachen, indem er in einem einzigen Versuch einen Apfel vom Kopf seines Sohnes Walter schoss. Tell spaltete den Apfel mit einem Bolzen aus seiner Armbrust. Doch Gessler bemerkte, dass Tell zwei Armbrustbolzen aus seinem Köcher genommen hatte, nicht einen. Bevor er Tell freiließ, fragte er ihn nach dem Grund. Tell antwortete, wenn er seinen Sohn getötet hätte, hätte er den zweiten Bolzen gegen Gessler selbst verwendet. Gessler war erzürnt und ließ Tell fesseln. Er wurde zu Gesslers Schiff gebracht, um ihn zu dessen Burg in Küssnacht zu bringen, wo er sein neu gewonnenes Leben in einem Verlies verbringen sollte. Als jedoch ein Sturm über den Vierwaldstättersee hereinbrach, fürchteten die Soldaten, ihr Boot könnte sinken, und Tell musste losgebunden werden, um mit all seiner berühmten Kraft das Boot zu steuern. Tell nutzte die Gelegenheit zur Flucht und sprang an der felsigen Stelle, die heute als Tellsplatte bekannt ist und an die die Tellskapelle erinnert, aus dem Boot. Tell rannte querfeldein nach Küssnacht. Als Gessler ankam, ermordete Tell ihn mit dem zweiten Armbrustbolzen auf einem Abschnitt der Straße, die durch den Felsen zwischen Immensee und Küssnacht geschlagen war und heute als Hohle Gasse bekannt ist. Tells Kampf für die Freiheit löste einen Aufstand aus, bei dem er eine führende Rolle spielte. Dies gab den Anstoß für die Gründung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. In der Schlacht am Morgarten 1315 kämpfte er erneut gegen Österreich. Tschudi verfügt auch über einen Bericht über Tells Tod im Jahr 1354, wonach er bei dem Versuch, ein Kind vor dem Ertrinken im Schächenbach in Uri zu retten, getötet wurde.

Mehr...

 

4  Münzen in der Gruppe

(1537 X 738 Pixel, Dateigröße: ~239K)
Beigetragen von: anonymous  2019-02-19
1939, Switzerland (Confederation). Silver 5 Francs (5 Franken) Coin. Cleaned VF! Mint Year: 1939 References: KM-43. Condition: Cleaned/polished, otherwise VF! Denomination: 5 Francs (5 Franken) - Zurich Country Exposition of 1939. Material: Silver (.835) Weight: 19.33gm Diameter: 33mm ...

(3205 X 1567 Pixel, Dateigröße: ~832K)
Beigetragen von: anonymous  2024-01-14
SWITZERLAND 5 Francs 1939 - Silver .835 - Zurich Exposition - XF/aUNC - 2656

(900 X 454 Pixel, Dateigröße: ~85K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-24
Schweiz-Eidgenossenschaft5 Franken 1939. Auf die Landesausstellung in Zürich. K.M. 43, HMZ 2-1223 c. Prachtexemplar. Stempelglanz

(1205 X 600 Pixel, Dateigröße: ~140K)
Beigetragen von: anonymous  2015-03-02
Switzerland. 5 Francs, 1939-B. KM-43. Zurich Exposition. NGC graded MS-66. Estimated Value $100 - 150. Categories: World Crowns and Minors
Articles
Schweizer Franken-Silbermünzen wurden im Lauf ...   Schweizer Franken-Silbermünzen wurden im Laufe der Jahre mit verschiedenen Motiven versehen, die oft das reiche kulturelle Erbe, die natürliche Schönheit und die historische Bedeutung des Landes widerspiegeln. Hier sind einige Beispiele für Motive, die auf Schweizer Franken-Silbermünzen erschienen sind: Schweizerkreuz: Eines der bekanntesten S ...
AFFARS & ISSAS 1 Franc 1971 - Aluminum - UNC - 1793 *
Verkauft für: $16.0
AFFARS & ISSAS 1 Franc 1971 - Aluminum - UNC - 1793 *
EGYPT 1 Pound 2019 - Bi Metallic - Power Stations - aUNC - 1774 *
Verkauft für: $1.0
EGYPT 1 Pound 2019 - Bi Metallic - Power Stations - aUNC - 1774 *
EGYPT 1 Pound 2021 - Bi Metallic - Decent Life - aUNC - 1766 *
Verkauft für: $1.0
EGYPT 1 Pound 2021 - Bi Metallic - Decent Life - aUNC - 1766 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
5 Franc Schweiz Silber
5 Franc Schweiz Silber
Diese Gruppe hat   147 Münzen / 141 Preise
5 Franc Erstes Kaiserreich (1804-1814) Silber Napoleon Bonaparte(1769 - 1821)
5 Franc Erstes Kaiserreich (1804-1814) S ...
Diese Gruppe hat   47 Münzen / 44 Preise
5 Franc Schweiz Silber
5 Franc Schweiz Silber
Diese Gruppe hat   153 Münzen / 151 Preise
2025-05-24 - New coin is added to 2 Gulden Freie Stadt Frankfurt Silber


    2 Gulden Freie Stadt Frankfurt Silber
Diese Gruppe hat    72 Münzen / 71 Preise



1848, Frankfurt (Free City). Silver 2 Gulden "Vicariat Election" Coin. AU-UNC! Struck on the election of Archduke John's as Vicar of the City! Mint Year: 1848 Mintage: 36,000 pcs. References ...
2025-05-24 - New coin is added to 1 Ducat Republik der Sieben Vereinigten Provinzen (1581 - 17 ...


    1 Ducat Republik der Sieben Vereinigten Provinzen (1581 - 17 ...
Diese Gruppe hat    101 Münzen / 99 Preise



1758, Netherlands, Holland. Beautiful Gold Knight Ducat Coin. (XF-AU!) 3.49gm! Mint Year: 1758 State: United Provinces Mint Place: Dordrecht (Holland) Denomination: Gold Knight Ducat Re ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Tudor
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise