2 Centime Belgien Kupfer Leopold I. (Belgien) (1790-1865)

Metall:
Staat:
Ausgabejahre:
1861

Katalog Verweise:

1861, Belgien, Leopold I., 2-Centimes-Kupfermünze
Prägejahr: 1861
Referenz: KM-269.
Nennwert: 2 Centimes
Material: Kupfer
Durchmesser: 22mm
Gewicht: 4g
Leopold I. (Leopold George Christian Frederick; deutsch: Leopold Georg Christian Friedrich; Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld, später Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog von Sachsen; 16. Dezember 1790 – 10. Dezember 1865) war ab 21. Juli 1831 der erste König der Belgier. Er war der Begründer der belgischen Linie des Hauses Sachsen-Coburg-Gotha. Zu seinen Kindern zählten Leopold II. von Belgien und Kaiserin Carlota von Mexiko.
Er wurde in Coburg geboren und starb in Laeken. Er war der jüngste Sohn von Franz Friedrich Anton, Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld und Gräfin Augusta Reuss-Ebersdorf, und wurde später Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, nachdem sein Vater das Schloss Ehrenburg in der bayerischen Stadt Coburg Territorialtauschte. Er war auch ein Onkel von Königin Victoria des Vereinigten Königreichs.
1795 wurde Leopold noch als Kind zum Oberst des kaiserlichen Ismailowoer Regiments in Russland ernannt. Sieben Jahre später wurde er Generalmajor. Als die napoleonischen Truppen 1806 das Herzogtum Sachsen-Coburg besetzten, ging Leopold nach Paris. Napoleon bot ihm die Stelle eines Adjutanten an, doch er lehnte ab. Stattdessen schlug er eine militärische Laufbahn in der kaiserlich-russischen Kavallerie ein. Er führte Feldzüge gegen Napoleon und zeichnete sich in der Schlacht von Kulm an der Spitze seiner Kürassierdivision aus. 1815, im Alter von 25 Jahren, erreichte Leopold den Rang eines Generalleutnants in der kaiserlich-russischen Armee.
Am 2. Mai 1816 heiratete er in Carlton House Prinzessin Charlotte Augusta von Wales, das einzige eheliche Kind des britischen Prinzregenten (später König Georg IV. von Großbritannien) und damit Erbin des britischen Throns. Er wurde zum britischen Feldmarschall und Ritter des Hosenbandordens ernannt. Am 5. November 1817 bekam Prinzessin Charlotte einen totgeborenen Sohn; sie selbst starb am folgenden Tag. Hätte sie überlebt, wäre sie nach dem Tod ihres Vaters Königin des Vereinigten Königreichs geworden, und Leopold hätte vermutlich die Rolle des Prinzgemahls von Großbritannien übernommen, die später sein Neffe Prinz Albert übernahm, und wäre nie zum König der Belgier gewählt worden. Trotz Charlottes Tod verlieh der Prinzregent Prinz Leopold am 6. April 1818 per Order-in-Council den britischen Titel der königlichen Hoheit. Zu Ehren seiner ersten Frau Leopold und Louise-Marie von Frankreich nannte seine zweite Frau ihre erste Tochter Charlotte, die später Kaiserin Carlota von Mexiko werden sollte.
Am 2. Juli 1829 nahm Leopold an einer Hochzeit von zweifelhafter Gültigkeit teil (ein privater Ehevertrag ohne religiöse oder öffentliche Zeremonie) mit der Schauspielerin Caroline Bauer, der ernannten Gräfin von Montgomery, einer Cousine seines Beraters Christian Friedrich Freiherr von Stockmar. Die „Ehe“ endete Berichten zufolge 1831 und im folgenden Jahr heiratete er am 9. August 1832 Louise-Marie im Château de Compiègne in Compiègne, Frankreich.
Nachdem Belgien am 4. Oktober 1830 seine Unabhängigkeit von den Niederlanden erklärt hatte, erwog der belgische Nationalkongress mehrere Kandidaten und bat Leopold schließlich, König des neu gegründeten Landes zu werden. Er wurde am 4. Juni gewählt, nahm die Wahl an und wurde am 26. Juni 1831 „König der Belgier“. Am 21. Juli 1831 schwor er vor der St.-Jakobs-Kirche am Coudenbergh-Platz in Brüssel Treue zur Verfassung. Dieser Tag wurde zum belgischen Nationalfeiertag. Jules Van Praet wurde sein persönlicher Sekretär.
Keine zwei Wochen später, am 2. August, marschierten die Niederlande in Belgien ein. Die Gefechte dauerten acht Jahre lang an, doch 1839 unterzeichneten die beiden Länder den Vertrag von London, der die Unabhängigkeit Belgiens festlegte.
Mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie zwischen Brüssel und Mechelen am 5. Mai 1835 wurde einer von König Leopolds größten Hoffnungen Wirklichkeit: der Bau der ersten Eisenbahn auf dem europäischen Festland.
1840 arrangierte Leopold die Hochzeit seiner Nichte, Königin Victoria, der Tochter seiner Schwester, Prinzessin Victoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld, mit seinem Neffen, Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha, dem Sohn seines Bruders Ernst I., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha. Schon bevor sie den Thron bestieg, hatte Leopold die damalige Prinzessin Victoria brieflich beraten, und nach ihrer Thronbesteigung übte er in den frühen Tagen ihrer Monarchie großen Einfluss auf sie aus.
1842 versuchte Leopold erfolglos, Gesetze zur Regulierung der Frauen- und Kinderarbeit zu verabschieden. Nach der Absetzung König Louis-Philippes vom französischen Thron im Jahr 1848 überrollte eine Welle von Revolutionen Europa. Belgien blieb neutral, hauptsächlich aufgrund der diplomatischen Bemühungen Leopolds.
Er war der 649. Ritter des Hosenbandordens im Jahr 1816, der 947. Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies in Spanien im Jahr 1835 und das 35. Großkreuz des Ordens vom Turm und mit dem Schwert.
Am 11. Oktober 1850 verlor Leopold erneut eine junge Frau, denn Königin Louise-Marie starb im Alter von 38 Jahren an Tuberkulose. Am 10. Dezember 1865 um 11:45 Uhr starb der König im Alter von 75 Jahren in Laken. Er liegt in der königlichen Gruft in der Liebfrauenkirche auf dem Laken-Friedhof in Brüssel, Belgien, begraben.

Mehr...

 

11  Münzen in der Gruppe
2

(2709 X 1301 Pixel, Dateigröße: ~532K)
Beigetragen von: anonymous  2024-06-21
BELGIUM 2 Centimes 1874 - XF - 3697

(3201 X 1600 Pixel, Dateigröße: ~1M)
Beigetragen von: anonymous  2024-03-09
Belgium - 2 Centimes 1863

(3205 X 1600 Pixel, Dateigröße: ~1M)
Beigetragen von: anonymous  2024-03-09
Belgium - 2 Centimes 1870

(3205 X 1598 Pixel, Dateigröße: ~1M)
Beigetragen von: anonymous  2024-03-09
Belgium - 2 Centimes 1857

(3205 X 1598 Pixel, Dateigröße: ~1M)
Beigetragen von: anonymous  2024-03-09
Belgium - 2 Centimes 1835

(3205 X 1598 Pixel, Dateigröße: ~1M)
Beigetragen von: anonymous  2024-03-09
Belgium - 2 Centimes 1873
NETHERLANDS 5 Euro 2012 Proof - Silver 0.925 - Grachtengordel - 3900 *
Verkauft für: $11.0
NETHERLANDS 5 Euro 2012 Proof - Silver 0.925 - Grachtengordel - 3900 *
PORTUGAL 2.50 Euro ND (2014) Proof - Silver 0.925 - Military Aviation - 3889 *
Verkauft für: $12.0
PORTUGAL 2.50 Euro ND (2014) Proof - Silver 0.925 - Military Aviation - 3889 *
BELGIUM 2 Centimes 1835 - Copper - French Text - Leopold I. - VF -  3728 *
Verkauft für: $5.0
BELGIUM 2 Centimes 1835 - Copper - French Text - Leopold I. - VF - 3728 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
20 Franc Belgien Gold Leopold II (1835 - 1909)
20 Franc Belgien Gold Leopold II (1835 - ...
Diese Gruppe hat   48 Münzen / 47 Preise
20 Franc Belgien Silber Albert I. (Belgien) (1875 - 1934)
20 Franc Belgien Silber Albert I. (Belgi ...
Diese Gruppe hat   8 Münzen / 8 Preise
10 Centime Dritte Französische Republik (1870-1940)  Bronze
10 Centime Dritte Französische Republik ...
Diese Gruppe hat   19 Münzen / 17 Preise
2025-01-03 - New coin is added to 2.5 Centavo Vereinigte Staaten von Kolumbien (1863 - 1886) K ...


    2.5 Centavo Vereinigte Staaten von Kolumbien (1863 - 1886) K ...
Diese Gruppe hat    4 Münzen / 4 Preise



COLOMBIA 2-1/2 Centavos 1881 - VF- 2457
2025-01-01 - New coin is added to 5 Litas Litauen (1991 - ) Silber


    5 Litas Litauen (1991 - ) Silber
Diese Gruppe hat    23 Münzen / 16 Preise



Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Habsburg
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise