1934, China (Republik). Große silberne Junk-Dollar-Münze (Yuan). Region: China (Republik). Prägedatum: 1934 (Jahr 23). Nennwert: Silver Junk Dollar Referenz: Davenport 223, L&M-109, K-624, L&M 110, KM#Y-345. Material: Silber (.880) Gewicht: 26,67 g Durchmesser: 39 mm Vorderseite: Büste von Sun Yat Sen links. Acht chinesische Schriftzeichen oben. Legende: „zhong huá mín guó èr shí yì nián“ („Jahr 23, Republik China“). Rückseite: Dschunke unter Segel direkt auf dem Meer, flankiert von zwei Zeichen (Wert). Legende: „yì yuán“ („Ein Dollar“). Sun Yat-sen (Pinyin: Sun Yìxian; 12. November 1866 – 12. März 1925) war ein chinesischer Arzt, Revolutionär und politischer Führer. Als führender Pionier des nationalistischen China wird Sun häufig als Gründervater des republikanischen China bezeichnet, eine Ansicht, die sowohl von der Volksrepublik China als auch von der Republik China (Taiwan) vertreten wird. Sun spielte eine entscheidende Rolle beim Sturz der Qing-Dynastie, der letzten Kaiserdynastie Chinas. Sun war der erste provisorische Präsident bei der Gründung der Republik China (ROC) im Jahr 1912 und war später Mitbegründer der Chinesischen Nationalen Volkspartei oder Kuomintang (KMT), deren erster Führer er war. Sun war eine vereinende Persönlichkeit im postkaiserlichen China und ist nach wie vor einzigartig unter den chinesischen Politikern des 20. Jahrhunderts, da er von den Menschen auf beiden Seiten der Taiwanstraße große Verehrung genießt.