1856, Ecuador (Republik). Wunderschöne, winzige Silbermünze im Wert von 1/4 Real (Quarto). Münzstätte Quito! Prägejahr: 1856 Prägeort: Quito Referenz: KM-36. Nennwert: 1/4 Real (Quarto) Durchmesser: 12 mm Gewicht: 0,65 g Material: Silber Vorderseite: Weibliche Büste der Freiheitsstatue links. Legende: PL. P. ET LA CONSIT. 1856 GJ 8 Rückseite: Wert in Worten (UN QUARTO), umgeben von Legende. Name der Münzstätte (QUITO) darunter. Legende: REPUBLIK EL ECUADOR QUITO Ecuador, offiziell (spanisch: República del Ecuador), wörtlich „Republik des Äquators“) ist eine repräsentative demokratische Republik in Südamerika, die im Norden an Kolumbien, im Osten und Süden an Peru und im Westen an den Pazifischen Ozean grenzt. Es ist (neben Chile) eines von nur zwei Ländern in Südamerika, das keine Grenze zu Brasilien hat. Zum Land gehören außerdem die Galápagos-Inseln im Pazifik, etwa 965 Kilometer westlich des Festlandes. Ecuador liegt beiderseits des Äquators, woher der Staat auch seinen Namen hat, und hat eine Fläche von 256.371 Quadratkilometern. Die Hauptstadt ist Quito, die größte Stadt ist Guayaquil. Laut dem World Conservation Monitoring Centre, einer Agentur des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, ist Ecuador eines von nur 17 Ländern mit megadiverser Artenvielfalt auf der Welt (siehe unten „Biodiversität“). Es ist ein Paradies für Wissenschaftler und Touristen. In einem Umkreis von nur 300 km kann man fast so viele Ökosysteme erreichen wie in den gesamten Vereinigten Staaten. Ecuador besitzt mehr endemische Pflanzenarten als die Vereinigten Staaten zusammen (siehe den Themenbericht zur Biodiversität in Ländern mit megadiverser Artenvielfalt).