10 Centime Zweites Kaiserreich (1852-1870) Kupfer Napoleon III (1 ...

1855-W, Frankreich (2. Kaiserreich), Napoleon III. Kupfermünze zu 10 Centimes. Prägejahr: 1855. Erhaltung: XF-AU! Prägeort: Lille (W). Referenzen: KM-771.7. Nennwert: 5 Centimes (2 Stück) / 10 Centimes (2 Stück). Gewicht: 10,24 g. Material: Bronze. Durchmesser: 30 mm. Vorderseite: Büste von Napoleon III. links. Name des Graveurs („BARRE“) darunter. Legende: NAPOLEON III EMPEREUR (Privatzeichen) 1855 (Privatzeichen). Rückseite: Heraldischer Adler auf Blitzen stehend. Münzinitiale (W) darunter. Legende: EMPIRE FRANCAIS * DIX CENTIMES * Das Zweite Französische Kaiserreich oder Zweite Kaiserreich war das kaiserlich-bonapartistische Regime von Napoleon III. von 1852 bis 1870, zwischen der Zweiten und der Dritten Republik, in Frankreich. Napoleon III. (oder Charles-Louis Napoléon Bonaparte) (1808–73) Kaiser der Franzosen (1852–70). Er war der dritte Sohn von Hortense de Beauharnais, der Stieftochter von Napoleon I. und Louis Bonaparte (1778–1846), Bruder von Napoleon I. und König von Holland (1806–1810). Nach dem Sturz von Napoleon I. begann für Napoleon III. eine lange Zeit des Exils in der Schweiz. Nach dem Tod von Napoleon I.s einzigem Sohn, dem König von Rom, im Jahr 1832 wurde er zum bonapartistischen Thronprätendent und versuchte zweimal, Louis Philippe zu stürzen, woraufhin er deportiert wurde. 1840 begann er die verheerende „Boulogne-Verschwörung“, um Anhänger zu sammeln. Er wurde verhaftet und in der Festung Ham eingesperrt. Er floh nach London (1846) und verkleidete sich als Maurer unter dem Namen „Badinguet“, was von da an sein Spitzname wurde. Während der Revolutionen von 1848 kehrte er nach Frankreich zurück und wurde im Dezember gemäß der neuen Verfassung zum Präsidenten der Französischen Republik gewählt. 1852 ließ er sich nach einem Putsch gegen das Parlament als Kaiser der Franzosen akzeptieren. Napoleon III. nahm am Krimkrieg teil und leitete den Kongress von Paris (1856). Sein „Liberales Kaiserreich“ (1860–70) erweiterte die Befugnisse der gesetzgebenden Versammlung. Er unterschätzte Bismarck und ließ sich durch dessen kriegerisches EMS-Telegramm dazu provozieren, den Deutsch-Französischen Krieg zu führen, dessen Ausgang das Zweite Kaiserreich ruinierte. Er wurde von den Preußen gefangen genommen und abgesetzt und verbrachte den Rest seines Lebens im Exil in England.

Mehr...

 

13  Münzen in der Gruppe
2 3

(1365 X 667 Pixel, Dateigröße: ~234K)
Beigetragen von: anonymous  2021-11-24
1855-W, France (2nd Empire), Napoleon III. Copper 10 Centimes Coin. Better Date! Mint Year: 1855. Condition: XF-AU! Mint Place: Lille (W) References: KM-771.7. Denomination: 5 Centimes (2pcs) / 10 Centimes (2pcs) Weight: 10.24gm Material: Bronze Diameter: 30mm Obverse: Bust of ...

(1500 X 756 Pixel, Dateigröße: ~218K)
Beigetragen von: anonymous  2017-12-15
Frankreich, Napoleon III.10 Centimes 1853 K, Bordeaux. Gadoury 248. Vorzüglich - Stempelglanz

(900 X 454 Pixel, Dateigröße: ~100K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-28
Frankreich, Napoleon III. 2 Centimes 1853 BB, Straßburg. Gadoury 103. Vorzüglich +

(998 X 497 Pixel, Dateigröße: ~172K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-15
FRANKREICH Königreich II. Kaiserreich. Napoleon III. 1852-1870 10 Centimes 1855, MA, Marseille. Münzzeichen Anker. 9.89 g. Gadoury 248. Vorzüglich-FDC.

(900 X 453 Pixel, Dateigröße: ~128K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-25
Frankreich 10 Centimes 1853 A, Paris. K.M. 771.1, Gadoury 248. Fast Stempelglanz

(1000 X 490 Pixel, Dateigröße: ~107K)
Beigetragen von: anonymous  2015-10-18
Second Empire, dix centimes tête laurée, 1864 Strasbourg A/NAPOLEON III - EMPEREUR// (différent) (date) (différent). Tête laurée à gauche ; au-dessous BARRE. R/EMPIRE - FRANÇAIS// * DIX CENTIMES *. Aigle de face, au-dessous lettre d'atelier. SPL / SUP+, Bronze, 30,0 mm, 9,90 g, 6 h. G.253, F.134
Articles
Napoleon III., auch bekannt als Louis-Napoléo ...   Napoleon III., auch bekannt als Louis-Napoléon Bonaparte, war der Neffe von Napoleon Bonaparte und der erste Präsident Frankreichs von 1848 bis 1852 und dann Kaiser der Franzosen von 1852 bis 1870. Während seiner Herrschaft wurden verschiedene Münzen geprägt sein Ebenbild. Hier finden Sie eine Übersicht der mit Napoleon III. in Verbindung steh ...
Der französische Centime hat, wie viele ander ...   Der französische Centime hat, wie viele andere Währungen auch, im Laufe seiner Geschichte verschiedene Designs und Variationen erfahren. Nachfolgend finden Sie einige bemerkenswerte Variationen und Designs des französischen Centime: Frühe Münzprägung (vor 1795): Vor der Französischen Revolution verfügte Frankreich über ein komplexes Währungssy ...
BELGIUM 1 Franc 1913 - Silver 0.835 - French Text - Albert - XF - 2861 *
Verkauft für: $5.0
BELGIUM 1 Franc 1913 - Silver 0.835 - French Text - Albert - XF - 2861 *
FRENCH WEST AFRICA 2 Francs 1948 - Aluminum - XF - 3407
Verkauft für: $2.0
FRENCH WEST AFRICA 2 Francs 1948 - Aluminum - XF - 3407
FRANCE 50 Centimes 1907 - Silver .835 - VF - 3414
Verkauft für: $5.0
FRANCE 50 Centimes 1907 - Silver .835 - VF - 3414
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
10 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Gold Napoleon III (1808-1873)
10 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) ...
Diese Gruppe hat   18 Münzen / 17 Preise
5 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Gold Napoleon III (1808-1873)
5 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) ...
Diese Gruppe hat   60 Münzen / 60 Preise
2 Centime Belgien Kupfer Leopold I. (Belgien) (1790-1865)
2 Centime Belgien Kupfer Leopold I. (Bel ...
Diese Gruppe hat   11 Münzen / 9 Preise
2025-04-08 - New coin is added to 1/2 Cent Französisch-Indochina (1887-1954) Bronze


    1/2 Cent Französisch-Indochina (1887-1954) Bronze
Diese Gruppe hat    9 Münzen / 8 Preise



1902,FRENCH INDO-CHINA. Mixed Minors, ca. 1902-41.7 pieces in lot. Comprised of denominations of 1/2 Centime to 20 Cents. All are problem free and mint state. No duplication. Would make an excell ...
2025-04-10 - New coin is added to 50 Centimo Kingdom of Spain (1874 - 1931) Silber


    50 Centimo Kingdom of Spain (1874 - 1931) Silber
Diese Gruppe hat    7 Münzen / 5 Preise



1889, Kingdom of Spain, Alfonso XIII. Silver 50 Centimos (½ Peseta) Coin. AU+ Mint Year: 1889 Mint Place: Madrid Reference: 1889-MPM, KM-690. Denomination: 50 Centimos (½ Peseta) Condit ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Valois
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise