1934, Königreich Bulgarien, Boris III. Große silberne 100-Leva-Münze. VF+ Prägejahr: 1934 Referenz: KM-43. Nennwerte: 100 Leva Zustand: Kantenschlag bei 9 Uhr auf der Vorderseite und bei 12 Uhr (Rückseite), sonst VF+ Material: Silber (.500) Gewicht: 20,02 g Durchmesser: 34 mm Vorderseite: Kopf von Boris III. als König von Bulgarien übrig. Mint-Initialen (BP.) und Designersignatur (L.BERÁN) unten. Übersetzte Legende: „Boris, König der Bulgaren“. Rückseite: Nennwert (100 Leva) und Datum (1930) im Kranz. Boris III., der Einiger, Zar von Bulgarien (30. Januar 1894 – 28. August 1943), ursprünglich Boris Klemens Robert Maria Pius Ludwig Stanislaus Xaver (Boris Clement Robert Mary Pius Louis Stanislaus Xavier), Sohn von Ferdinand I., bestieg den Thron 1918 nach der Abdankung seines Vaters, nach der Niederlage des Königreichs Bulgarien im Ersten Weltkrieg. Dies war die zweite große Niederlage des Landes in nur fünf Jahren nach dem katastrophalen Zweiten Balkankrieg (1913). Durch den Vertrag von Neuilly war Bulgarien gezwungen, neue Gebiete abzutreten und lähmende Reparationen an seine Nachbarn zu zahlen, wodurch die politische und wirtschaftliche Stabilität gefährdet wurde. Zwei politische Kräfte, die Agrarunion und die Kommunistische Partei, forderten den Sturz der Monarchie und einen Regierungswechsel. Unter diesen Umständen gelangte Boris auf den Thron.