1811,
SCHWEIZ. Zürich. Stadt und Kanton Zürich. Halbkreuzer 1811, Zürich. Spitzes Kantonswappen, eingefasst von einem Lorbeer- und einem Palmzweig. Rv. In einer Barockeinfassung ½ / KREUZER / 1811. 0.71 g. Hürlimann 1112. D.T. 27. Richter (Proben) 1-906. HMZ 2-1179a. Sehr selten / Very rare. Gutes vorzüglich / Good extremely fine. Um eine Vereinfachung im Postverkehr mit Süddeutschland sowie den Ostschweizer Kantonen Thurgau und St. Gallen, welche dieses Nominal bereits ausgeprägt hatten, zu erreichen, prägte Zürich dieses spezielle Nominal mit zwei Stempelpaaren. Vermutlich bewährten sich diese Halbkreuzer im zürcherischen Nominalsystem nicht, sie hätten ja 4 Haller oder 1/3 Schiling gelten sollen, worauf sie wahrscheinlich wieder eingeschmolzen wurden. R. Kunzmann in: Zürcher Münzbote Nr. 26/April 1993. Die 1/2 Kreuzer von Zürich.
Mehr...