Hongkong (Britisch), Edward VII. 5-Cent-Silbermünze.
Prägejahr: 1904
Referenz: KM-12.
Nennwert: 5 Cents Zusammensetzung: Silber (.800)
Durchmesser: 15mm
Gewicht: 1,36 g
„Britisch-Hongkong“ bezeichnet Hongkong als Kronkolonie und später als britisches abhängiges Gebiet unter britischer Verwaltung von 1841 bis 1997.
Edward VII. (Albert Edward; 9. November 1841 – 6. Mai 1910) war vom 22. Januar 1901 bis zu seinem Tod am 6. Mai 1910 König des Vereinigten Königreichs und der britischen Dominions sowie Kaiser von Indien. Er war der erste britische Monarch aus dem Haus Sachsen-Coburg-Gotha, das von seinem Sohn Georg V. in Haus Windsor umbenannt wurde.
Vor seiner Thronbesteigung trug Edward den Titel „Prince of Wales“ und war länger Thronfolger als jeder andere in der Geschichte. Während der langen Witwenzeit seiner Mutter, Königin Victoria, war er weitgehend von der politischen Macht ausgeschlossen und verkörperte die mondäne, mondäne Elite.
Die Edwardianische Epoche, die Edwards Herrschaft umfasste und nach ihm benannt wurde, fiel mit dem Beginn eines neuen Jahrhunderts zusammen und läutete bedeutende Veränderungen in Technologie und Gesellschaft ein, darunter den Motorflug und den Aufstieg des Sozialismus und der Arbeiterbewegung. Edward spielte eine Rolle bei der Modernisierung der britischen Home Fleet, der Reform des Sanitätsdienstes der Armee und der Reorganisation der britischen Armee nach dem Zweiten Burenkrieg. Seine Arbeit zur Förderung guter Beziehungen zwischen Großbritannien und anderen europäischen Ländern, insbesondere Frankreich, für die er im Volksmund „Friedensstifter“ genannt wurde, konnte den Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 nicht verhindern.