(740 X 368 Pixel, Dateigröße: ~60K)
Beigetragen von:
anonymous
2020-11-25
1950,50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder. Jaeger 379. Kratzer, Randfehler, sehr schön.
(900 X 456 Pixel, Dateigröße: ~85K)
Beigetragen von:
anonymous
2017-12-14
50 Pfennig 1950 G. Bank Deutscher Länder. Jaeger 379. Etwas berieben, sehr schön
Der Name „Pfennig“ für die Währungseinheit ha ...
Der Name „Pfennig“ für die Währungseinheit hat seinen Ursprung in germanischen Sprachen, insbesondere im Althochdeutschen. Das Wort „Pfennig“ (Plural: Pfennige) bedeutet auf Englisch „Penny“. Der Pfennig war ursprünglich eine kleine Silbermünze, die im Mittelalter im Heiligen Römischen Reich und anderen deutschsprachigen Regionen verwendet wur ...