1883, Königreich Griechenland, Georgios I. Silberne 50-Lepta-Münze. XF+ Prägejahr: 1883 Prägeort: Paris (A) Nennwert: 50 Lepta Referenz: KM-37 ($75 in XF!) Zustand: Geringe Ablagerungen und Kontaktstellen, ansonsten schöner Ton XF+ Durchmesser: 18 mm Gewicht: 2,49 g Material: Silberne Vorderseite: Kopf von Georg, den ich verließ. Graveursignatur („BAPPE“) unterhalb des Büstenstutzes. Legende: GEWRGIOS A! BAZILEYS TWN ELLHNWN. (Privatzeichen: Wespe) - (Privatzeichen: Anker) . Rückseite: Krone über Wert (50) und Nennwert (LEPTA). Kommentar: Datum (1883) und Münzinitiale (A) unten. Legende: BAZILEON THZ ELLADOZ . Georg I., König der Hellenen (24. Dezember 1845 – 18. März 1913), war von 1863 bis 1913 König von Griechenland. Ursprünglich ein dänischer Prinz, war Georg erst 17 Jahre alt, als er von der abgesetzten griechischen Nationalversammlung zum König gewählt wurde der ehemalige König Otto. Seine Nominierung wurde von den Großmächten (dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland, dem Zweiten Französischen Reich und dem Russischen Reich) sowohl vorgeschlagen als auch unterstützt. Als erster Monarch der neuen griechischen Dynastie war seine 50-jährige Herrschaft (die längste in der modernen griechischen Geschichte) von Gebietsgewinnen geprägt, als Griechenland seinen Platz im Europa vor dem Ersten Weltkrieg festigte. Zwei Wochen vor dem fünfzigsten Jahrestag seines Beitritts wurde er während des Ersten Balkankrieges ermordet. Im krassen Gegensatz zu seiner eigenen Herrschaft erwiesen sich die Regierungszeiten seiner Nachfolger als kurz und unsicher.