3 Mark Königreich Württemberg (1806-1918) Silber Wilhelm II, Germ ...

1909, Königreich Württemberg, Wilhelm II. Silberne 3-Mark-Münze. VF Mint Jahr: 1909 Referenz: KM-635. Nennwert: 3 Mark Prägestätte: Prägestätte Freudenstadt (F) Zustand: Taschen- und Randbestoßungen, sonst ca. Prägefrisch! Material: Silber (.900) Gewicht: 16,58 g Durchmesser: 33 mm Vorderseite: Bärtiger Kopf von Wilhelm II. von Württemberg rechts. Legende: WILHELM II. KÖNIG VON WÜRTTEMBERG Erläuterung: Münzzeichen (F – Fredenstadt) Rückseite: Krone des Deutschen Reiches über Wappenadler mit Schild auf der Brust, Blick nach links. Legende: DEUTSCHES REICH 1909 * DREI MARK * Wilhelm II. (25. Februar 1848 in Stuttgart – 2. Oktober 1921 in Bebenhausen) war vom 6. Oktober 1891 bis zur Aufhebung des Königreichs am 30. November 1918 der vierte König von Württemberg Er war der Sohn des Prinzen Friedrich von Württemberg (1808–1870) und seiner Frau Prinzessin Katharina von Württemberg (1821–1898), Tochter von König Wilhelm I. von Württemberg (1781–1864). Nach dem Tod seines kinderlosen Onkels, König Karl I. (1823–1891), wurde er König von Württemberg. Obwohl Wilhelm II. in einem Binnenkönigreich lebte, war er ein Schiffsliebhaber. Er hatte die Vision einer deutschen Flotte, die durch ihre Flüsse tief in das Land vordrang. Der König war maßgeblich an der Gründung des Württembergischen Yacht-Clubs (vormals „Königlich Württembergischer Yacht-Club“) im Jahr 1911 am Bodensee beteiligt. König Wilhelm wurde im Ersten Weltkrieg Generalfeldmarschall. 1918 wurde er zusammen mit den anderen deutschen Herrschern vom Thron abgesetzt. Er galt als beliebter Monarch und musste mit Verbitterung feststellen, dass er weniger Unterstützung erhielt, als er erwartet hatte. Er hatte die Angewohnheit, ohne Leibwächter oder ähnliches mit seinen beiden Hunden in öffentlichen Parks in Stuttgart spazieren zu gehen und von seinen Untertanen mit einem einfachen „Herr König“ begrüßt zu werden. Unter seiner Herrschaft gelangte die Familie Weizsäcker zu großer Berühmtheit. Mit dem Tod Wilhelms II. im Jahr 1921 ohne männliche Nachkommen erlosch der Oberzweig des Hauses Württemberg. Der herzogliche Zweig wurde zum neuen dynastischen Zweig des Hauses; Damit wurde das Königtum ausgelöscht und die Leitung des Hauses ging an ein Herzogtum über, konkret an Albrecht, Herzog von Württemberg.

Mehr...

 

35  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(3205 X 1600 Pixel, Dateigröße: ~844K)
Beigetragen von: anonymous  2024-07-20
1911-F Germany Wurttemberg 3 Mark NGC MS62 Lot#A5444 Large Silver! KM#365

(1737 X 845 Pixel, Dateigröße: ~360K)
Beigetragen von: anonymous  2021-02-03
1912, Kingdom of Wurttemberg, William II. Beautiful Silver 3 Mark Coin. AU-UNC! Mint Year: 1912 Reference: KM-635. Condition: AU-UNC! Denomination: 3 Mark Mint Place: Freudenstadt Mint (F) Material: Silver (.900) Weight: 16.65gm Diameter: 33mm Obverse: Bearded head of William II. ...

(740 X 370 Pixel, Dateigröße: ~59K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-25
1912,Württemberg. Wilhelm II. 1891-1918. 3 Mark 1912 F. Jaeger 175. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, fast Stempelglanz / Stempelglanz.

(1537 X 741 Pixel, Dateigröße: ~236K)
Beigetragen von: anonymous  2019-08-29
1909, Kingdom of Wurttemberg, William II. Nice Silver 3 Mark Coin. VF Mint Year: 1909 Reference: KM-635. Denomination: 3 Mark Mint Place: Freudenstadt Mint (F) Condition: Bag-marks and edge-nicks, otherwise about XF! Material: Silver (.900) Weight: 16.58gm Diameter: 33mm Obverse: B ...

(1500 X 748 Pixel, Dateigröße: ~168K)
Beigetragen von: anonymous  2019-03-24
Württemberg. Wilhelm II. 1891-1918. 3 Mark 1911 F. Jaeger 175. Minimal berieben, Polierte Platte

(1500 X 750 Pixel, Dateigröße: ~203K)
Beigetragen von: anonymous  2019-03-24
Württemberg. Wilhelm II. 1891-1918. 3 Mark 1908 F. Jaeger 175. Schöne Patina. Leichte Kratzer, Polierte Platte
 
 
  
 1567, Salzburg, Johann Jakob Khuen von Belasi. Silver Gulden Thaler Coin. RR! 
  
 Mint Year: 1567 Mint Place: Salzburg Reference: Davenport 8174, Probszt 535. RR!Denomination: Guldan Tha ...
Verkauft für: $338.0
1567, Salzburg, Johann Jakob Khuen von Belasi. Silver Gulden Thaler Coin. RR! Mint Year: 1567 Mint Place: Salzburg Reference: Davenport 8174, Probszt 535. RR!Denomination: Guldan Tha ...
 
  1859-A, Austria, Francis Joseph I. Large Silver Thaler (Vereinstaler) Coin. AU!  Condition: AU! Mint Year: 1859 Reference: KM-2244.  Mint Place: Vienna (A) Denomination: Thaler (Vereinstaler  ...
Verkauft für: $215.0
1859-A, Austria, Francis Joseph I. Large Silver Thaler (Vereinstaler) Coin. AU! Condition: AU! Mint Year: 1859 Reference: KM-2244. Mint Place: Vienna (A) Denomination: Thaler (Vereinstaler ...
 
  
  
 1572, Archduke Ferdinand II. Silver Gulden Thaler (60 Kreuzer) Coin. Hall mint! 
  
 Mint Year: 1572 State: Holy Roman Empire Mint Place: Hall (Tyrol, Austria) Reference: Davenport 54/52 ...
Verkauft für: $180.0
1572, Archduke Ferdinand II. Silver Gulden Thaler (60 Kreuzer) Coin. Hall mint! Mint Year: 1572 State: Holy Roman Empire Mint Place: Hall (Tyrol, Austria) Reference: Davenport 54/52 ...
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1 Mark Deutsches Kaiserreich (1871-1918) Silber Wilhelm II, German Emperor (1859-1941)
1 Mark Deutsches Kaiserreich (1871-1918) ...
Diese Gruppe hat   112 Münzen / 97 Preise
1/2 Scudo / 50 Baiocco Kirchenstaat (752-1870) Silber
1/2 Scudo / 50 Baiocco Kirchenstaat (752 ...
Diese Gruppe hat   5 Münzen / 5 Preise
3 Mark Free City of Lübeck Silber
3 Mark Free City of Lübeck Silber
Diese Gruppe hat   73 Münzen / 72 Preise
2025-05-16 - New coin is added to 1 Sen Japan Kupfer


    1 Sen Japan Kupfer
Diese Gruppe hat    9 Münzen / 8 Preise



JAPAN 1 Sen 10 (1877) - Copper - VF - 930
2025-05-16 - New coin is added to 10 Lira Kingdom of Italy (1861-1946) Silber Viktor Emanuel I ...


    10 Lira Kingdom of Italy (1861-1946) Silber Viktor Emanuel I ...
Diese Gruppe hat    42 Münzen / 36 Preise



ITALY 10 Lire 1929 R - Silver 0.835 - Vittorio Emanuele III. - VF+ - 723 *
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Oldenburg
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise