Konstantin der Große, auch bekannt als Konstantin I., war von 306 bis 337 n. Chr. römischer Kaiser. Während seiner Herrschaft wurden im gesamten Römischen Reich Münzen geprägt, die sein Bild und verschiedene Inschriften trugen. Konstantins Münzprägung ist aus mehreren Gründen bedeutsam: Annahme ... |
Die Geschichte der Rubelmünzen ist eng mit der Geschichte Russlands als Nation verbunden. Der Rubel ist seit Jahrhunderten die offizielle Währung Russlands und seine Münzprägung hat sich im Laufe der Zeit als Reaktion auf verschiedene wirtschaftliche, politische und soziale Veränderungen weiter ... |
Äthiopien hat eine reiche numismatische Geschichte mit mehreren seltenen und historisch bedeutsamen Münzen. Einige bemerkenswerte Beispiele sind: Äthiopische Birr-Münzen: Äthiopien hat im Laufe der Jahre verschiedene Münzen ausgegeben, die auf Birr, die Landeswährung, lauten. Diese Münzen haben ... |