Staaten/Länder -> Madeira      

preceded by
 
parent states
 
  Portugiesische Kolonialgeschichte
 

Madeira
succeeded by

PORTUGAL 100 Escudos 1989 - Silver 0.925 - Madeira and Porto Santo - aUNC -1205*
Verkauft für: $17.0
PORTUGAL 100 Escudos 1989 - Silver 0.925 - Madeira and Porto Santo - aUNC -1205*
PORTUGAL 25 Escudos 1981 - Madeira's Regional Autonomy - aUNC - 2691
Verkauft für: $2.0
PORTUGAL 25 Escudos 1981 - Madeira's Regional Autonomy - aUNC - 2691
PORTUGAL 100 Escudos 1981 - Madeira's Regional Autonomy - aUNC - 2692
Verkauft für: $4.0
PORTUGAL 100 Escudos 1981 - Madeira's Regional Autonomy - aUNC - 2692
  Madeirafrom the Wikipedia Read original article
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Madeira
Gewässer Atlantischer Ozean
Geographische Lage 32° 48′ N, 16° 40′ W32.8-16.666666666667Koordinaten: 32° 48′ N, 16° 40′ W
Karte von Madeira
Anzahl der Inseln 5
Hauptinsel Madeira
Gesamtfläche 795 km²
Einwohner 265.000
Topographische Karte der Inselgruppe
Topographische Karte der Inselgruppe

Die Inselgruppe Madeira ist ein Archipel im Atlantik, gelegen etwa 600 km vor der afrikanischen Nordwestküste und 1000 km südwestlich von Lissabon.

Die fünf Inseln der Gruppe gehören politisch zu Portugal. Hauptstadt von Madeira ist Funchal mit etwa 100.000 Einwohnern.

Neben der Hauptinsel Madeira mit 736 km² ist nur noch die wesentlich kleinere Insel Porto Santo (42 km²) besiedelt. Die drei kleinen, unbewohnten Inseln Ilhéu Chão, Deserta Grande und Bugio bilden den Archipel der Ilhas Desertas („Wüsteninseln“) mit 14,21 km² Gesamtfläche.

Gemeinsam mit den etwa 280 km südlich gelegenen Ilhas Selvagens bildet die Inselgruppe Madeira die Autonome Region Madeira.

Quellen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  Commons: Madeira – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien