1 Thaler Reichsstadt Nürnberg (1219 - 1806) Silber

1768, Nürnberg (Freie Stadt), Joseph II. Große silberne Thalermünze „Stadtansicht“.
Prägejahr: 1786 (SR) Nennwert: Silbertaler Münzmeister: Scholz & Riedner (SR) Referenz: Davenport 2494, KM-350. R! Münzort: Nürnberg (als Freier Reichsstaat, Deutschland) Gewicht: 27,84 g Durchmesser: 41 mm Material: Silber Vorderseite: Göttliche Triange (heilige Dreifaltigkeit), umgeben von Lichtstrahlen über der Skyline der Stadt Nürnberg. Legende: X EINE FEINE MARCK 1768 Exergue: NÜRNBERG / SR (Initialen des Minmasters).
Rückseite: Doppelköpfiger Reichsadler mit der Krone des Deutschen Reiches (auf beiden Köpfen) und Reichsapfel auf der Brust. Legende: JOSEPHVS II. GD ROM. IMP. SEMP. AVG .Joseph Benedikt Anton Michael Adam (13. März 1741 – 20. Februar 1790) war Kaiser des Heiligen Römischen Reiches von 1765 bis 1790 und Herrscher der habsburgischen Länder von 1780 bis 1790. Er war der älteste Sohn von Kaiserin Maria Theresia und ihrem Ehemann, Franz I. Joseph war ein Vertreter des aufgeklärten Absolutismus. Er hat sein Reich erheblich modernisiert, Religionsfreiheit und einheitliche Menschenrechte für Juden eingeführt, Leibeigenschaft und Zensur abgeschafft, ein funktionierendes Netzwerk von Krankenhäusern, ein neues Kataster und ein allgemeines Steuersystem eingeführt, zur Ausweitung der Produktion beigetragen und 6.000 zusätzliche Dekrete verabschiedet. Einige dieser Reformen stießen in mehreren Königreichen auf heftigen Widerstand von Bauern und Herren und scheiterten größtenteils (z. B. in Ungarn), doch in anderen, weiter entwickelten Königreichen erlangte er immense Popularität, insbesondere in Böhmen, wo der Name „Josef“ zum beliebtesten männlichen Vornamen wurde .
Der Tod Maria Theresias am 29. November 1780 ließ Joseph frei. Er wies seine Regierung sofort auf einen neuen Kurs. Er versuchte dann, sein Ideal eines aufgeklärten Despotismus zu verwirklichen, der nach einem bestimmten System zum Wohle aller handelte. Die von seiner Mutter begonnenen Maßnahmen zur Emanzipation der Bauernschaft wurden von ihm mit fieberhafter Aktivität vorangetrieben. Die Ausbreitung des Bildungswesens, die Säkularisierung des Kirchenlandes, die Reduzierung der religiösen Orden und des Klerus im Allgemeinen bis hin zur völligen Unterwerfung unter den Laienstaat, die Erteilung des Toleranzpatents (1781), das eine begrenzte Garantie der Religionsfreiheit bot, die Förderung der Einheit durch den obligatorischen Gebrauch der deutschen Sprache – alles, was aus der Sicht der Philosophie des 18. Jahrhunderts, des Zeitalters der Aufklärung, "vernünftig" erschien, wurde sofort unternommen. Er strebte nach administrativer Einheit mit der charakteristischen Eile, ohne Vorbereitung zu Ergebnissen zu gelangen.
Darüber hinaus schaffte Joseph 1781 die Leibeigenschaft ab. Später, im Jahr 1789, verfügte er, dass die Bauern in Geld und nicht in Arbeitsverpflichtungen bezahlt werden müssen. Diese Politik wurde sowohl vom Adel als auch von den Bauern heftig abgelehnt, da es in ihrer Tauschwirtschaft an Geld mangelte.
Außerdem schaffte er 1787 die Todesstrafe ab und blieb bis 1795 bestehen.

Mehr...

 

30  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(1500 X 741 Pixel, Dateigröße: ~241K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-13
Nürnberg, Stadt. Taler 1779. Stadtansicht. Mit Titel Josephs II. Kellner 350, Davenport 2495. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

(1500 X 751 Pixel, Dateigröße: ~250K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-13
Nürnberg, StadtTaler 1779. Stadtansicht. Kellner 350, Davenport 2495. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + / vorzüglich - Stempelglanz

(1500 X 760 Pixel, Dateigröße: ~238K)
Beigetragen von: anonymous  2017-12-15
Nürnberg, StadtTaler 1765 SR. Stadtansicht. Kellner 344 b, Davenport 2494, K.M. 350. Sehr schön

(1500 X 747 Pixel, Dateigröße: ~259K)
Beigetragen von: anonymous  2019-05-21
Nürnberg, Stadt. Taler 1768. Stadtansicht. Unter strahlendem Gottesauge Stadtansicht von Westen / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. Kellner 344 c, Slg. Erlanger 760, Davenport 2494. Mit Randschrift. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz

(900 X 455 Pixel, Dateigröße: ~158K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-03
Nürnberg, Stadt Taler 1768 SR. Stadtansicht. Laubrand. Kellner 344, Davenport 2494. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz

(900 X 456 Pixel, Dateigröße: ~110K)
Beigetragen von: anonymous  2017-12-14
Nürnberg, StadtTaler 1768 SR. Stadtansicht. Laubrand. Kellner 344, Davenport 2494. Schöne Patina. Minimal justiert, sehr schön - vorzüglich
 
 1690s-1750s, Kingdom of Hungary. Large Silver St. George Show Thaler Coin. XF-  Mint Place: Kremnitz Mint Period: 1690s-1750s Reference: Huszar 12. var. R!   Denomination: St. George  Show Tha ...
Verkauft für: $197.0
1690s-1750s, Kingdom of Hungary. Large Silver St. George Show Thaler Coin. XF- Mint Place: Kremnitz Mint Period: 1690s-1750s Reference: Huszar 12. var. R! Denomination: St. George Show Tha ...
 
 
    1486/1980s, Austria, Archduke Sigismund. Guldiner Medal in Lead. Old Re-Strike!   Mint Place: Hall (Tyrol)  Mint Year: 1980s or earlier  References: KM-199.5. var.  Denomination: Guldiner ...
Verkauft für: $14.0
1486/1980s, Austria, Archduke Sigismund. Guldiner Medal in Lead. Old Re-Strike! Mint Place: Hall (Tyrol) Mint Year: 1980s or earlier References: KM-199.5. var. Denomination: Guldiner ...
 
  1795, Venice, Ludovico Manin. Large Silver Tallero
Verkauft für: $174.0
1795, Venice, Ludovico Manin. Large Silver Tallero "per il Levante" Coin. aXF! Mint Yaar: 1795 Doge: Ludovico Manin (1789-1797) Assayer: Alessandro Semitecolo (A.S.) Reference: Davenport 1 ...
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1 Thaler Polen-Litauen (1569-1795) Silber Sigismund III
1 Thaler Polen-Litauen (1569-1795) Silbe ...
Diese Gruppe hat   64 Münzen / 63 Preise
1/2 Thaler Reichsstadt Nürnberg (1219 - 1806) Silber
1/2 Thaler Reichsstadt Nürnberg (1219 - ...
Diese Gruppe hat   12 Münzen / 12 Preise
1 Thaler Fürstentum Ansbach (1398–1792) Silber
1 Thaler Fürstentum Ansbach (1398–1792) ...
Diese Gruppe hat   18 Münzen / 17 Preise
2025-05-24 - New coin is added to 1 Duit Niederlande Kupfer


    1 Duit Niederlande Kupfer
Diese Gruppe hat    18 Münzen / 17 Preise



1737, Netherlands East Indies (VOC). Copper "West Friesland" Duit Coin. F! Mint Year: 1737 Condition: Fine! Denomination: Duit Reference: KM-131. Region: Netherlands East Indies Issuer: ...
2025-05-29 - New coin is added to 10 Centime Belgien Kupfer Leopold I. (Belgien) (1790-1865)


    10 Centime Belgien Kupfer Leopold I. (Belgien) (1790-1865)
Diese Gruppe hat    8 Münzen / 8 Preise



1833, Kingdom of Belgium, Leopold I. Scarce & Large Copper 10 Centimes Coin. VF Mint Year: 1833 Condition: An average VF! Denomination: 10 Centimes Reference: KM-2.1 ($170 in VF!). We ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Oldenburg
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise