Liechtenstein, Fürst Franz Joseph II. 10-Franken-Goldmünze.
Prägejahr: 1946
Referenz: KM-13.
Nennwert: 10 Francs Material: Gold (.900)
Durchmesser: 19mm
Gewicht: 3,23 g
Franz Joseph II. (Franz Josef Maria Alois Alfred Karl Johannes Heinrich Michael Georg Ignaz Benediktus Gerhardus Majella; 16. August 1906 – 13. November 1989) war vom 25. Juli 1938 bis zu seinem Tod im November 1989 der regierende Fürst von Liechtenstein.
Franz Joseph war der Sohn von Fürst Alois von Liechtenstein und Erzherzogin Elisabeth Amalie von Österreich. Er folgte seinem kinderlosen Großonkel Fürst Franz I. nach, nachdem sein Vater 1923 zu seinen Gunsten auf das Thronfolgerecht verzichtet hatte.
Franz Joseph war ein äußerst beliebter Herrscher in Liechtenstein. Er war der erste regierende Fürst, der ganztägig im Fürstentum lebte. Er überwachte auch die wirtschaftliche Entwicklung Liechtensteins von einem armen, landwirtschaftlichen Hinterland zu einem der reichsten Länder (pro Kopf) der Welt.