Prägejahr: 1741
Münzzeichen: Mo (Mexiko)
Referenz: 1740-MoMF, KM-104Wert: 8 Reales (Säulendollar)
Prüfer: Manuel de la Pena und Francisco de la Pena
Gewicht: 26,75 g
Durchmesser: 38mm
Material: Silber
Vorderseite: Gekröntes spanisches Wappen, Prüferinitialen und Wertangabe auf beiden Seiten.
Lateinische Legende: * PHILIP . V . D . G . HISPAN . ET IND . REX * / .MF* / 8
Erweitert: PHILIP V. DEI GRATIA HISPANIARUM ET INDIARUM REX
Übersetzung: „Philipp V. von Gottes Gnaden, König von Spanien und Indien“
Rückseite: Gekrönte Halbkugeln auf Gibraltar, zwischen gekrönten und mit Bannern umschlungenen Säulen des Herkules. Alles auf den Ozean ausgerichtet.
Lateinische Legende: VTRAQUE VNUM * Mo * I74I * Mo *
Übersetzung: „Auf beiden Seiten / Einheit“
Säulenmünzen waren eine große Verbesserung gegenüber den Kolbenmünzen, da sie eine einheitliche Größe und ein einheitliches Gewicht ohne Risse oder ungleichmäßige Kanten hatten. Sie hatten einen tiefen, vollen Prägedruck mit allen deutlich sichtbaren Informationen und waren schwer zu beschneiden oder zu fälschen. Die Nennwerte dieser neuen Münzen umfassten Münzen mit einem halben, einem, zwei, vier und acht Reales.