20 Franc Erstes Kaiserreich (1804-1814) Gold Napoleon Bonaparte(1 ...

1806, Frankreich (1. Kaiserreich), Napoleon I. Seltene 20-Franken-Goldmünze.
Prägejahr: 1807 Prägeort: Paris (A) Nennwert: 20 Francs Graveur: Brenet & Tiolier. Referenzen: Friedberg 487a, Gadoury 1023, KM-674.1. R! Material: Gold (.900) .1867 oz ASW Durchmesser: 21 mm Gewicht: 6,4 g
Vorderseite: Nackter Kopf von Napoleon Bonaparté, als der Kaiser ging. Unten die Initialen des Graveurs (Pierre Joseph Tiolier). Legende: NAPOLEON EMPEREUR.
Rückseite: Nennwert (20 Franken) im Kranz. Datum in der Legende unten, flankiert von Geheimzeichen (Hahn) und Münzinitiale (A). Kommentar: Die Legende besagt hier Republik, zu dieser Zeit war Frankreich bereits Napoleons Reich, wie wir auf der Vorderseite sehen können. Legenden! Legende: REPUBLIQUE FRANCAISE. (Hahn) 1806. A .
Napoleon Bonaparte (15. August 1769 – 5. Mai 1821) war ein französischer militärischer und politischer Führer, der einen bedeutenden Einfluss auf die Geschichte Europas hatte. Er war General während der Französischen Revolution, Herrscher Frankreichs als Erster Konsul der Französischen Republik und Kaiser des Ersten Französischen Kaiserreichs.
Er wurde auf Korsika geboren und auf dem französischen Festland zum Artillerieoffizier ausgebildet. Während der Französischen Revolution erlangte er Berühmtheit und führte erfolgreiche Feldzüge gegen die gegen Frankreich aufgestellte Erste und Zweite Koalition. Im Jahr 1799 führte Napoleon einen Staatsstreich durch und setzte sich selbst als Erster Konsul ein. fünf Jahre später krönte er sich selbst zum Kaiser der Franzosen. Im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts hetzte er die Armeen Frankreichs gegen alle europäischen Großmächte und dominierte Kontinentaleuropa durch eine Reihe militärischer Siege – die in Schlachten wie Austerlitz und Friedland zum Ausdruck kamen. Er wahrte den Einflussbereich Frankreichs durch die Bildung umfassender Allianzen und die Ernennung von Freunden und Familienmitgliedern, um andere europäische Länder als französische Klientelstaaten zu regieren.
Der französische Einmarsch in Russland im Jahr 1812 markierte einen Wendepunkt in Napoleons Schicksalen. Seine Grande Armée wurde im Feldzug zerstört und erholte sich nie vollständig. 1813 besiegte die Sechste Koalition seine Truppen bei Leipzig, marschierte in Frankreich ein und verbannte ihn auf die Insel Elba. Weniger als ein Jahr später kehrte er zurück und wurde im Juni 1815 in der Schlacht von Waterloo endgültig besiegt. Napoleon verbrachte die letzten sechs Jahre seines Lebens unter britischer Aufsicht auf der Insel St. Helena, wo er 1821 starb starb an Magenkrebs, obwohl Sten Forshufvud und andere Wissenschaftler in den 1960er Jahren vermuteten, dass er mit Arsen vergiftet worden war.
Napoleon entwickelte nur wenige militärische Innovationen, stützte seine Taktiken auf verschiedene Quellen und errang mit einer modernisierten französischen Armee große Siege. Seine Feldzüge werden an Militärakademien auf der ganzen Welt studiert und er gilt weithin als einer der größten Befehlshaber der Geschichte. Während seine Gegner ihn als Tyrannen betrachteten, ist er für die Einführung des napoleonischen Kodex bekannt, der die Verwaltungsgrundlagen für weite Teile Westeuropas legte.

Mehr...

 

28  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(1737 X 849 Pixel, Dateigröße: ~399K)
Beigetragen von: anonymous  2021-08-25
1806, France (1st Empire), Napoleon I. Scarce Gold 20 Francs Coin. (aXF-) 6.4gm! Mint Year: 1806 Mint Place: Paris (A) Denomination: 20 Francs Engravers: Brenet & Tiolier. References: Friedberg 487a, Gadoury 1023, KM-674.1. R! Condition: Wiped/cleaned, with minor deposits remained, nu ...

(1365 X 655 Pixel, Dateigröße: ~184K)
Beigetragen von: anonymous  2018-02-19
1806, France (1st Empire), Napoleon I. Scarce Gold 20 Francs Coin. 1-Year Type! Mint year: 1806 Mint Place: Paris (A) Denomination: 20 Francs Engravers: Brenet & Tiolier. Condition: A well-circulated about VF! References: Friedberg 487a, Gadoury 1023, KM-674.1. R! Material: Gold (.9 ...

(1365 X 639 Pixel, Dateigröße: ~172K)
Beigetragen von: anonymous  2017-06-04
1806, France (1st Empire), Napoleon I. Gold 20 Francs Coin. Scarce 1-Year Type! Mint year: 1806 Mint Place: Paris (A) Denomination: 20 Francs Engravers: Brenet & Tiolier. References: Friedberg 487a, Gadoury 1023, KM-674.1. R! Condition: An edge hit at 4 o'clock (obverse), minor d ...

(1077 X 507 Pixel, Dateigröße: ~106K)
Beigetragen von: anonymous  2017-01-23
1806, France (1st Empire), Napoleon I. Scarce Gold 20 Francs Coin. 1-Year Type! Mint year: 1806 Mint Place: Paris (A) Condition: About XF! Denomination: 20 Francs Engravers: Brenet & Tiolier. References: Friedberg 487a, Gadoury 1023, KM-674.1. R! Material: Gold (.900) .1867 oz ...

(1077 X 507 Pixel, Dateigröße: ~106K)
Beigetragen von: anonymous  2017-01-01
1806, France (1st Empire), Napoleon I. Scarce Gold 20 Francs Coin. 1-Year Type! Mint year: 1806 Mint Place: Paris (A) Condition: About XF! Denomination: 20 Francs Engravers: Brenet & Tiolier. References: Friedberg 487a, Gadoury 1023, KM-674.1. R! Material: Gold (.900) .1867 ...

(900 X 454 Pixel, Dateigröße: ~121K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-27
Frankreich, Napoleon I. 20 Francs 1807 A, Paris. Gadoury 1023. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön +
Articles
Gold-Napoleon: Napoleon Bonaparte gab Goldmün ...   Gold-Napoleon: Napoleon Bonaparte gab Goldmünzen heraus, die als „Napoleons“ oder „Napoleons d'or“ bekannt sind. Diese Münzen zeigten sein Porträt auf der Vorderseite und verschiedene Motive auf der Rückseite, darunter kaiserliche Symbole wie den Reichsadler. Silberfranken: Napoleons Silbermünzen enthielten Franken verschiedener Nennwerte, ...
Der französische Franc, eine der ältesten Wäh ...   Der französische Franc, eine der ältesten Währungen der Welt, hat eine lange und bewegte Geschichte mit zahlreichen Variationen im Laufe der Jahrhunderte. Hier ist ein Überblick über seine Geschichte und Variationen: Mittelalterliche Ursprünge: Der Franc entstand als Goldmünze, die während der Herrschaft des französischen Königs Johann II. (13 ...
Die Identifizierung der seltensten französisc ...   Die Identifizierung der seltensten französischen Franc-Goldmünzen kann subjektiv sein und hängt von verschiedenen Faktoren wie der Auflagezahl, der historischen Bedeutung und der Sammlernachfrage ab. Allerdings gelten einige französische Franc-Goldmünzen aufgrund ihrer begrenzten Produktion oder ihrer einzigartigen Eigenschaften allgemein als ...
BELGIUM 1 Franc 1913 - Silver 0.835 - French Text - Albert - XF - 2861 *
Verkauft für: $5.0
BELGIUM 1 Franc 1913 - Silver 0.835 - French Text - Albert - XF - 2861 *
FRENCH WEST AFRICA 2 Francs 1948 - Aluminum - XF - 3407
Verkauft für: $2.0
FRENCH WEST AFRICA 2 Francs 1948 - Aluminum - XF - 3407
FRANCE 50 Centimes 1907 - Silver .835 - VF - 3414
Verkauft für: $5.0
FRANCE 50 Centimes 1907 - Silver .835 - VF - 3414
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
20 Franc Erstes Kaiserreich (1804-1814) Gold Napoleon Bonaparte(1769 - 1821)
20 Franc Erstes Kaiserreich (1804-1814) ...
Diese Gruppe hat   28 Münzen / 28 Preise
20 Lira Königreich Italien (1805–1814) Gold Napoleon Bonaparte(1769 - 1821)
20 Lira Königreich Italien (1805–1814) G ...
Diese Gruppe hat   50 Münzen / 49 Preise
20 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Gold Napoleon III (1808-1873)
20 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) ...
Diese Gruppe hat   62 Münzen / 58 Preise
2025-05-09 - Historical Coin Prices
1 Ecu Kingdom of France (843-1791) Silber Ludwig X ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-05-07 - New coin is added to 1 Birr Äthiopien Silber Menelik II of Ethiopia ( 1844 -1913)


    1 Birr Äthiopien Silber Menelik II of Ethiopia ( 1844 -1913)
Diese Gruppe hat    20 Münzen / 20 Preise



1897 (EE1899), Ethiopia, Emperor Menelik II. Large Silver Birr (Talari) Coin. Reference: KM-5. Emperor: Menelik II Mint Place: Paris (A) Mint Year: 1897 (EE 1889) Denomination: 1 Birr ( ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
House of Hanover
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise