1 Sixpence / 6 Penny Vereinigtes Königreich von Großbritannien un ...

1816, Großbritannien, Georg III. Silberne Sechs-Pence-Münze (6 Pence), Prägejahr: 1816, Referenz: KM-665, Nennwert: 6 Pence, Material: Sterlingsilber (.925), Durchmesser: 19 mm, Gewicht: 2,82 g. Vorderseite: Mit Lorbeerkranz geschmückte Büste von Georg III. rechts. Datum (1816) unten. Legende: GEORGIUS III DEI GRATIA Rückseite: Gekrönter geviertelter Schild mit Wappen des Vereinigten Königreichs innerhalb des Hosenbandordens. Legende: HONI . SO DASS ES . QUI. MAL. Y. DENKEN. . . Übersetzt: „Schande sei dem, der Böses darüber denkt.“ Diese Aussage „Honi soit qui mal y pense“ entstand angeblich, als König Edward III. mit seiner Cousine und Schwiegertochter ersten Grades, Joan von Kent, tanzte. Ihr Strumpfband rutschte bis zu ihrem Knöchel herunter, was dazu führte, dass die Menschen um sie herum über ihre Demütigung kicherten. In einem Akt der Ritterlichkeit legte Edward das Strumpfband um sein eigenes Bein und sagte: „Honi soit qui mal y pense“, und der Satz wurde später zum Motto des Ordens. em>. Georg III. (George William Frederick; 4. Juni 1738 – 29. Januar 1820) war vom 25. Oktober 1760 bis zur Vereinigung dieser beiden Länder am 1. Januar 1801 König von Großbritannien und Irland, danach war er König des Vereinigten Königreichs von Irland Großbritannien und Irland bis zu seinem Tod. Bis zu seiner Beförderung zum König von Hannover am 12. Oktober 1814 war er gleichzeitig Herzog von Braunschweig-Lüneburg und Kurfürst von Hannover im Heiligen Römischen Reich. Er war der dritte britische Monarch des Hauses Hannover, aber im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern war er es wurde in Großbritannien geboren und sprach Englisch als seine Muttersprache. Trotz seines langen Lebens besuchte er Hannover nie. Die lange Regierungszeit Georgs III. war von einer Reihe militärischer Konflikte geprägt, an denen seine Königreiche, große Teile des übrigen Europas sowie weiter entfernte Orte in Afrika, Amerika und Asien beteiligt waren. Zu Beginn seiner Herrschaft besiegte Großbritannien Frankreich im Siebenjährigen Krieg und wurde zur dominierenden europäischen Macht in Nordamerika und Indien. Viele seiner amerikanischen Kolonien gingen jedoch bald im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg verloren, der zur Gründung der Vereinigten Staaten führte. Eine Reihe von Kriegen gegen das revolutionäre und napoleonische Frankreich über einen Zeitraum von zwanzig Jahren endete schließlich mit der Niederlage Napoleons im Jahr 1815. In der zweiten Hälfte seines Lebens litt Georg III. unter immer wiederkehrenden und schließlich dauerhaften Geisteskrankheiten. Die Mediziner waren damals darüber verwirrt, obwohl heute allgemein davon ausgegangen wird, dass er an der Blutkrankheit Porphyrie litt. Nach einem endgültigen Rückfall im Jahr 1810 wurde eine Regentschaft eingerichtet und der älteste Sohn Georgs III., George, Prinz von Wales, regierte als Prinzregent. Nach dem Tod Georgs III. trat der Prinzregent die Nachfolge seines Vaters als Georg IV. an. Die historische Analyse des Lebens Georgs III. durchlief ein „Kaleidoskop wechselnder Ansichten“, die stark von den Vorurteilen seiner Biographen und den ihnen zur Verfügung stehenden Quellen abhingen.

Mehr...

 

31  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(1537 X 687 Pixel, Dateigröße: ~213K)
Beigetragen von: anonymous  2018-08-01
1816, Great Britain, George III. Silver Six Pence (6 Pence) Coin. XF-AU! Mint Year: 1816 Reference: KM-665 Denomination: 6 Pence Condition: Scattered contact-marks and minimal deposits, otherwise XF-AU! Material: Sterling Silver (.925) Diameter: 19mm Weight: 2.82gm Obverse: Laureated b ...

(900 X 458 Pixel, Dateigröße: ~135K)
Beigetragen von: anonymous  2016-12-02
Großbritannien, George III. Sixpence 1816. Seaby 3791. Vorzüglich - Stempelglanz

(2269 X 1090 Pixel, Dateigröße: ~463K)
Beigetragen von: anonymous  2024-08-27
GREAT BRITAIN 6 Pence 1816 - Silver .925 - George III - VF - 1507

(1500 X 748 Pixel, Dateigröße: ~220K)
Beigetragen von: anonymous  2018-05-18
Großbritannien. George III. 1760-1820. Sixpence 1820. Seaby 3791.Leicht berieben, vorzüglich

(900 X 452 Pixel, Dateigröße: ~103K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-25
Großbritannien Sixpence 1816. Seaby 3791. Kratzer, sehr schön +

(900 X 443 Pixel, Dateigröße: ~87K)
Beigetragen von: anonymous  2015-08-26
English Coins. George III , sixpence, 1816, laur. head r., rev. crowned shield within Garter (S.3791; ESC.1630), in plastic holder, graded by PCGS as MS66, lightly toned, mint state £100-120
AUSTRALIA 1 Shilling 1955 (m) - Silver 0.5 - Elizabeth II. - VF+ - 2860 *
Verkauft für: $6.0
AUSTRALIA 1 Shilling 1955 (m) - Silver 0.5 - Elizabeth II. - VF+ - 2860 *
GREAT BRITAIN 1 Shilling 1939 - Silver 0.5 - George VI. - XF - 2859 *
Verkauft für: $5.0
GREAT BRITAIN 1 Shilling 1939 - Silver 0.5 - George VI. - XF - 2859 *
JERSEY 1/12 Shilling 1881 - Bronze - Victoria  - VF+ - 2833 *
Verkauft für: $7.0
JERSEY 1/12 Shilling 1881 - Bronze - Victoria - VF+ - 2833 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1 Sixpence / 6 Penny Vereinigtes Königreich Silber Georg III (1738-1820)
1 Sixpence / 6 Penny Vereinigtes Königre ...
Diese Gruppe hat   12 Münzen / 12 Preise
5 Shilling / 1 Dollar Britisches Weltreich (1497 - 1949) / Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (1801-1922) Silber Georg III (1738-1820)
5 Shilling / 1 Dollar Britisches Weltrei ...
Diese Gruppe hat   68 Münzen / 63 Preise
1/3 Guinea Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Irland (1801-1922) Gold Georg III (1738-1820)
1/3 Guinea Vereinigtes Königreich von Gr ...
Diese Gruppe hat   51 Münzen / 43 Preise
2025-05-10 - New coin is added to 5 Baiocco Kirchenstaat (752-1870) Kupfer


    5 Baiocco Kirchenstaat (752-1870) Kupfer
Diese Gruppe hat    12 Münzen / 10 Preise



VATICAN (Papal States) 5 Baiocchi 1854B - Copper - F/VF - 906
2025-05-09 - Historical Coin Prices
100 Franc Zweites Kaiserreich (1852-1870) Gold Nap ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Habsburg
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise