1 Kopeke Deutschland Stahl

Metall:
Ausgabejahre:
1916

Deutsche Besetzung während des Ersten Weltkriegs Ober Ost ist die Abkürzung für Oberbefehlshaber der gesamten Deutschen Streitkräfte im Osten, deutsch für „Oberbefehlshaber aller deutschen Streitkräfte im Osten“ während des Ersten Weltkriegs. In der Praxis bezieht sich die Bezeichnung nicht nur auf diesen Befehlshaber, sondern auch auf sein regierendes Militär Stab und den von ihnen kontrollierten Bezirk: Ober Ost befehligte den deutschen Abschnitt der Ostfront. Ober Ost wurde von Kaiser Wilhelm II. eingerichtet. im November 1914 stand er zunächst unter dem Kommando von Paul von Hindenburg, einem preußischen General, der aus dem Ruhestand zurückgekehrt war, um im August 1914 den deutschen Sieg in der Schlacht bei Tannenberg zu erringen, und zum Nationalhelden wurde. Als der Generalstabschef Erich von Falkenhayn im August 1916 vom Kaiser aus seinem Amt entlassen wurde, übernahm Hindenburg die Leitung des Generalstabs und Prinz Leopold von Bayern übernahm die Kontrolle über Ober Ost. Im Oktober 1915 war die kaiserliche deutsche Armee vorgerückt so weit östlich, dass Zentralpolen einer Zivilverwaltung unterstellt werden konnte – dementsprechend errichtete das Deutsche Reich das Generalgouvernement Warschau und das Österreichisch-Ungarische Reich das Generalgouvernement Lublin. Die Militärregierung Ober Ost kontrollierte fortan nur noch die eroberten Gebiete östlich und nördlich von Zentralpolen. Nach der Unterzeichnung des Vertrags von Brest-Litowsk im März 1918 kontrollierte das Deutsche Reich effektiv Litauen, Lettland, Weißrussland, Teile Polens und Kurland, das früher allesamt Teil des Russischen Reiches war. Ober Ost selbst kontrollierte das heutige Litauen, Lettland, Weißrussland, Polen und Kurland. Die von ihm verwaltete Landfläche betrug rund 108.808 km2 (42.011 Quadratmeilen). Ober Ost regierte das Land mit eiserner Faust. Die Bewegungspolitik oder Verkehrspolitik teilte das Land ohne Rücksicht auf die bestehende soziale und ethnische Organisation und Muster. Man durfte sich nicht zwischen den Bezirken bewegen, was die Lebensgrundlage vieler Kaufleute zerstörte und die Einheimischen daran hinderte, Freunde und Verwandte in benachbarten Bezirken zu besuchen. Sie versuchten auch, die Menschen im von Ober Ost kontrollierten Land zu „zivilisieren“ und versuchten, deutsche Ideale und Institutionen in bestehende Kulturen zu integrieren. Sie bauten Eisenbahnen, auf denen jedoch nur Deutsche fahren durften, und die Schulen wurden von deutschen Ausbildern unterrichtet, da es an ausgebildeten Litauern mangelte. Im Jahr 1915 kamen große Gebiete aufgrund militärischer Erfolge an der Ostfront unter die Verwaltung von Ober Ost. Erich Ludendorff, von Hindenburgs Stellvertreter, richtete ein System zur Verwaltung des großen Gebiets ein, das nun seiner Gerichtsbarkeit untersteht. Obwohl von Hindenburg technisch gesehen das Kommando hatte, war es Ludendorff, der die tatsächliche Kontrolle über die Verwaltung hatte. Es gab zehn Mitarbeiter, jeder mit einem Spezialgebiet (Finanzen, Landwirtschaft usw.). Das Gebiet war in den Bezirk Kurland, den Bezirk Litauen und den Bezirk Bialystok-Grodno unterteilt, die jeweils von einem Bezirkskommandanten beaufsichtigt wurden. Ludendorffs Plan bestand darin, Ober Ost nach dem Krieg zu einem Kolonialgebiet für die Ansiedlung seiner Truppen zu machen und deutschen Flüchtlingen aus dem Inneren Russlands einen Zufluchtsort zu bieten. Ludendorff organisierte Ober Ost schnell so, dass es eine sich selbst tragende Region war, die alle Lebensmittel selbst anbaute und sogar Überschüsse nach Berlin exportierte. Die größte Ressource war eine, die Ludendorff nicht effektiv nutzen konnte: Die örtliche Bevölkerung hatte kein Interesse daran, einen deutschen Sieg zu erringen, da sie kein Mitspracherecht in ihrer Regierung hatte und zunehmenden Beschlagnahmungen und Steuern ausgesetzt war.

Mehr...

 

18  Münzen in der Gruppe
2 3

(1500 X 748 Pixel, Dateigröße: ~175K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-13
Oberbefehlshaber Ost. Kopeke 1916 A. Jaeger 601. Zaponiert, Polierte Platte

(900 X 456 Pixel, Dateigröße: ~124K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-19
Oberbefehlshaber Ost Kopeke 1916 A. Jaeger 601. Polierte Platte

(1445 X 707 Pixel, Dateigröße: ~168K)
Beigetragen von: anonymous  2015-05-02
1916,GERMANY. 1, 2 & 3 Kopeks, 1916-A. NGC AU Details--Environmental Damage.KM-21/23. Three(3) pieces in lot. Issued for use in Eastern Europe. All are in details holders for Environmental Damage. All are certified by NGC. SOLD AS IS/NO RETURNS. Grades Almost Uncirculated to Uncirculated.

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~79K)
Beigetragen von: anonymous  2015-04-28
GERMANY 1916J 1 Kopek WWI Military Issue VF+

(800 X 400 Pixel, Dateigröße: ~87K)
Beigetragen von: anonymous  2016-03-16
POLAND - XX cent.; Poland - German occupation of Eastern Europe. 1 kopiejka 1916/J, Hamburg, Parchimowicz 1.b, piękna - GRADE: I- ( UNC- ) - starting price: 80 PLN

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~93K)
Beigetragen von: anonymous  2014-09-23
GERMANY 1916A 1 Kopek WWI Coinage VF
Verwandte online Münzsammlungen

spa1 » Копейки - старые и новые (57 Münzen)
Красивые копейки разных времен - Древняя Русь, Российская Империя, СССР, Россия, Украина, Польша, Молдавия. Интересно, что в древние времена даже копейки были серебряными а сегодня даже рубли из дешевых металлов. Может быть поэтому раньше ин ...
UGANDA 1 Shilling 1976 - Copper-Nickel plated Steel - aUNC - 1786 *
Verkauft für: $1.0
UGANDA 1 Shilling 1976 - Copper-Nickel plated Steel - aUNC - 1786 *
NETHERLANDS 5 Euro 2003 Prooflike - Silver 0.925 - Vincent Van Gogh - 1601 *
Verkauft für: $20.0
NETHERLANDS 5 Euro 2003 Prooflike - Silver 0.925 - Vincent Van Gogh - 1601 *
SAXONY ALBERTINE 2 Groschen 1792 - Silver - Friedrich August III. - 539
Verkauft für: $22.0
SAXONY ALBERTINE 2 Groschen 1792 - Silver - Friedrich August III. - 539
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
20 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Gold Wilhelm I, German Emperor (1797-1888)
20 Mark Königreich Preußen (1701-1918) G ...
Diese Gruppe hat   59 Münzen / 59 Preise
2 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Silber Wilhelm II, German Emperor (1859-1941)
2 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Si ...
Diese Gruppe hat   104 Münzen / 97 Preise
1/2 Rubel / 50 Kopeke Russisches Reich (1720-1917) Silber Nikolaus II (1868-1918)
1/2 Rubel / 50 Kopeke Russisches Reich ( ...
Diese Gruppe hat   80 Münzen / 61 Preise
2025-05-07 - New coin is added to 5 Rubel Russisches Reich (1720-1917) Gold Nikolaus II (1868-1918)


    5 Rubel Russisches Reich (1720-1917) Gold Nikolaus II (1868-1918)
Diese Gruppe hat    226 Münzen / 200 Preise



1898, Russia, Emperor Nicholas II. Scarce Gold 5 Roubles Coin. (XF-AU!) 4.28gm! Mint Year: 1898 Denomination: 5 Roubles Mint Place: St. Petersburg Mint Master: Appolon Grasgov (A-Г) Refere ...
2025-05-07 - New coin is added to 1 Birr Äthiopien Silber Menelik II of Ethiopia ( 1844 -1913)


    1 Birr Äthiopien Silber Menelik II of Ethiopia ( 1844 -1913)
Diese Gruppe hat    20 Münzen / 20 Preise



1897 (EE1899), Ethiopia, Emperor Menelik II. Large Silver Birr (Talari) Coin. Reference: KM-5. Emperor: Menelik II Mint Place: Paris (A) Mint Year: 1897 (EE 1889) Denomination: 1 Birr ( ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Bernadotte
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise