1 Pfennig Österreich Kupfer

Metall:
Ausgabejahre:
1765

Katalog Verweise:

Unbenanntes Dokument
1765, Österreich, Maria Theresia. Schöne Kupfer-Pfennig-Münze.
Prägejahr: 1765
Münzort: Wien
Referenz: KM-1979.
Nennwert: Pfennig. Material: Kupfer
Durchmesser: 21mm
Gewicht: 2,78 g
Vorderseite: Büste von Maria Theresia mit Diadem und Drapierung nach rechts.
Legende: M.THERES.DG – RO.IGHU.BO.REG.
Rückseite: Gekrönter Wiener Schild im Blattwerk, Wert (1) im herzförmigen Rahmen darunter. Datum (17-65) in Felder darunter aufgeteilt.
Maria Theresia (deutsch: Maria Theresia, siehe auch andere Sprachen; 13. Mai 1717 – 29. November 1780) war eine regierende Erzherzogin von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen sowie Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.
Maria Theresia war die älteste Tochter von Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel und Kaiser Karl VI., der die Pragmatische Sanktion erließ, die ihr die Nachfolge in der Habsburgermonarchie ermöglichte. Der Widerstand gegen ihre Thronbesteigung führte 1740 zum Österreichischen Erbfolgekrieg. Nach dem Tod Kaiser Karls VII., der Anspruch auf den Thron erhob, im Jahr 1745 erhielt Maria Theresia die Kaiserkrone für ihren Ehemann Franz I. Obwohl sie formell Kaiserin war, war Maria Theresia die faktische Herrscherin der Nation und begann sich 1745 Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches zu nennen. Tatsächlich hatte Maria Theresia ihre Herrschaft bereits 1740 während des Österreichischen Erbfolgekriegs angetreten.
Maria Theresia initiierte Finanz- und Bildungsreformen, förderte den Handel und die Entwicklung der Landwirtschaft und reorganisierte die Armee, was Österreichs Ressourcen stärkte. Anhaltende Konflikte mit dem Königreich Preußen führten zum Siebenjährigen Krieg und später zum Bayerischen Erbfolgekrieg. Nach dem Tod von Franz und der Thronbesteigung ihres Sohnes Joseph im Jahr 1765 wurde sie Kaiserinwitwe. Maria Theresia kritisierte viele von Josephs Handlungen, stimmte jedoch der ersten Teilung Polens (1772) zu. Maria Theresia war eine Schlüsselfigur in der Machtpolitik des Europas des 18. Jahrhunderts, brachte die Einheit der Habsburgermonarchie und galt als eine ihrer fähigsten Herrscherinnen. Zu ihren 16 Kindern gehörten auch Marie Antoinette, Königin von Frankreich, und Leopold II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.

Mehr...

 

3  Münzen in der Gruppe

(1365 X 639 Pixel, Dateigröße: ~205K)
Beigetragen von: anonymous  2018-06-25
1759/1762-P, Empress Maria Theresa. Copper Pfennig & Kreuzer Coins. 2pcs! Mint Year: 1759 / 1762 Denomination: Pfennig / Kreuzer Reference: KM-1979 / KM-1993. Mint Place: Vienna / Gunzburg (P) Condition: Scratches and corrosion, otherwise VF / Light corrosion, otherwise VF+ Weight: 2. ...

(3205 X 1480 Pixel, Dateigröße: ~1M)
Beigetragen von: anonymous  2024-03-31
Untitled Document 1765, Austria, Maria Theresa. Nice Copper Pfennig Coin. (VF+) Vienna mint! Mint Year: 1765 Mint Place: Vienna Reference: KM-1979. Denomination: Pfennig Condition: Minor depostis, otherwise VF+ Material: Copper Diameter: 21mm Weight: 2.78gm Obverse: D ...

(805 X 400 Pixel, Dateigröße: ~64K)
Beigetragen von: gcoins  2010-08-24
Австрия 1 пфенниг (1765 г.) Медь Номер по Краузе КМ#1979
UGANDA 1 Shilling 1976 - Copper-Nickel plated Steel - aUNC - 1786 *
Verkauft für: $1.0
UGANDA 1 Shilling 1976 - Copper-Nickel plated Steel - aUNC - 1786 *
NETHERLANDS 5 Euro 2003 Prooflike - Silver 0.925 - Vincent Van Gogh - 1601 *
Verkauft für: $20.0
NETHERLANDS 5 Euro 2003 Prooflike - Silver 0.925 - Vincent Van Gogh - 1601 *
BOHEMIA 3 Kreuzer 1695 CK - Silver - Leopold I. - 534
Verkauft für: $5.0
BOHEMIA 3 Kreuzer 1695 CK - Silver - Leopold I. - 534
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
20 Pfennig Deutsches Kaiserreich (1871-1918)
20 Pfennig Deutsches Kaiserreich (1871-1 ...
Diese Gruppe hat   22 Münzen / 21 Preise
1 Corona Österreich-Ungarn (1867-1918) Silber Franz Joseph I (1830 - 1916)
1 Corona Österreich-Ungarn (1867-1918) S ...
Diese Gruppe hat   20 Münzen / 9 Preise
20 Kreuzer Kaisertum Österreich (1804-1867) Silber
20 Kreuzer Kaisertum Österreich (1804-18 ...
Diese Gruppe hat   21 Münzen / 16 Preise
2025-06-18 - Echtzeit Münzkatalog Verbesserungen / Münz-Gruppierung

22 coins were grouped from 2025-06-11 to 2025-06-18
Eine von ihnen ist:

    2 1/2 Cent Niederlande
Diese Gruppe hat    18 Münzen / 14 Preise



NETHERLANDS 2-1/2 Cents 1904 - Copper - Wilhelmina - XF/aUNC - 3791 *
2025-05-24 - New coin is added to 2 Stuiver Niederlande Silber


    2 Stuiver Niederlande Silber
Diese Gruppe hat    2 Münzen / 2 Preise



1712, Netherlands, West Friesland. Silver 2 Stuivers (Double Wappenstuiver) Coin. Condition: VF+ Mint Year: 1712 Province: Holland Reference: KM-106.1. Denomination: 2 Stuivers (Doub ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Bernadotte
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise