1917, Königreich Norwegen, Harkoon VII. Silbermünze im Wert von 1 Krone. VF-XF! Prägejahr: 1917 Erhaltung: VF-XF! Referenzen: KM-369. Nennwert: 1 Krone Prägeort: Kongsberg (Privatzeichen: gekreuzte Hämmer) Material: Silber (.800) Durchmesser: 25 mm Gewicht: 7,49 g Haakon VII (Prinz Carl von Dänemark und Island, geboren als Christian Frederik Carl Georg Valdemar Axel) (3. August 1872 – 21. September 1957), bis 1905 als Prinz Carl von Dänemark bekannt, war der erste König von Norwegen nach der Auflösung der Personalunion mit Schweden im Jahr 1905. Er war Mitglied des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Als einer der wenigen gewählten Monarchen gewann Haakon schnell den Respekt und die Zuneigung seines Volkes und spielte eine entscheidende Rolle bei der Vereinigung der norwegischen Nation im Widerstand gegen die Nazi-Invasion und die anschließende fünfjährige Besetzung seines Landes während des Zweiten Weltkriegs. In Norwegen gilt Haakon als einer der größten Norweger des 20. Jahrhunderts und wird besonders für seinen Mut während der deutschen Invasion verehrt – er drohte mit Abdankung, wenn die Regierung mit den einfallenden Deutschen kooperieren würde – und für seine Führung und Bewahrung der norwegischen Einheit während der Nazi-Besatzung. Er starb im Alter von 85 Jahren am 21. September 1957, nachdem er fast 52 Jahre lang regiert hatte.