1 Mark Großfürstentum Finnland (1809 - 1917) Silber Nikolaus II ( ...

1890, Finnland (Großfürstentum Russland), Alexander III. Silbermünze 1 Markkaa. Prägejahr: 1890 Referenz: KM-3.2. Prägeort: Helsinki (L) Nennwert: 1 Markkaa Material: Silber (.868) Durchmesser: 24 mm Gewicht: 5,11 g Vorderseite: Nennwert (1 MARKKAA) und Datum (1890) im Kranz. Rückseite: Krone über doppelköpfigem Reichsadler mit gekröntem Schild des Herzogtums Finnland. Kommentar: Initiale des Münzbeamten (L) im rechten Feld.° Alexander III. Alexandrowitsch (10. März 1845 – 1. November/2. November 1894), Aleksandr III. Alexandrowitsch) regierte vom 13. März 1881 bis zu seinem Tod 1894 als Kaiser von Russland. Alexander missbilligte, was er als unangemessenen ausländischen Einfluss im Allgemeinen und deutschen Einfluss im Besonderen betrachtete, und so war die Annahme echter nationaler Prinzipien in allen Bereichen der offiziellen Tätigkeit verboten, um sein Ideal eines homogenen Russlands zu verwirklichen – homogen in Sprache, Verwaltung und Religion. Mit solchen Ideen und Bestrebungen konnte er kaum dauerhaft in herzlicher Übereinstimmung mit seinem Vater bleiben, der, obwohl seiner Auffassung nach ein guter Patriot, starke deutsche Sympathien hegte, in seinen privaten Beziehungen oft die deutsche Sprache verwendete, gelegentlich die Übertreibungen und Exzentrizitäten der Slawophilen lächerlich machte und seine Außenpolitik auf das preußische Bündnis stützte. Der Antagonismus trat erstmals während des Deutsch-Französischen Krieges öffentlich zutage, als der Zar das Berliner Kabinett unterstützte und der Zarewitsch seine Sympathien für die Franzosen nicht verbarg. Er trat in den Jahren 1875–1879 in unregelmäßigen Abständen wieder auf, als die Orientalische Frage in allen Schichten der russischen Gesellschaft für große Aufregung sorgte. Anfangs war der Zarewitsch slawophiler als die Regierung, aber sein phlegmatischer Charakter bewahrte ihn vor vielen Übertreibungen, denen sich andere hingaben, und alle weit verbreiteten Illusionen, die er in der Bevölkerung gehabt haben mochte, wurden bald durch persönliche Beobachtungen in Bulgarien zerstreut, wo er den linken Flügel der Invasionsarmee befehligte. Er beriet sich nie über politische Fragen, sondern beschränkte sich auf seine militärischen Pflichten und erfüllte diese gewissenhaft und unaufdringlich. Nach vielen Fehlern und Enttäuschungen erreichte die Armee Konstantinopel und der Vertrag von San Stefano wurde unterzeichnet, aber vieles, was durch dieses wichtige Dokument erreicht worden war, musste auf dem Berliner Kongress geopfert werden. Bismarck erfüllte nicht die Erwartungen des russischen Zaren. Als Gegenleistung für die russische Unterstützung, die ihm die Schaffung des Deutschen Reiches ermöglicht hatte, sollte er Russland helfen, die Ostfrage im Sinne seiner eigenen Interessen zu lösen. Zur Überraschung und Empörung des Kabinetts von Sankt Petersburg beschränkte er sich jedoch darauf, auf dem Kongress die Rolle des „ehrlichen Maklers“ zu spielen, und kurz darauf schloss er demonstrativ ein Bündnis mit Österreich, um die russischen Pläne in Osteuropa zu durchkreuzen. Der Zarewitsch konnte auf diese Ergebnisse verweisen, die seine Ansichten aus dem Deutsch-Französischen Krieg bestätigten, und zog daraus die praktische Schlussfolgerung, dass es für Russland das Beste sei, sich so schnell wie möglich von seiner vorübergehenden Erschöpfung zu erholen und sich durch eine radikale Neuorganisation des Heeres und der Marine auf künftige Eventualitäten vorzubereiten. In Übereinstimmung mit dieser Überzeugung schlug er vor, bestimmte Reformen einzuführen.

Mehr...

 

18  Münzen in der Gruppe
2 3

(1500 X 755 Pixel, Dateigröße: ~194K)
Beigetragen von: anonymous  2018-03-13
Finnland. Nikolaus II. von Russland 1894-1917. 1 Markka 1915. K.M. 3.2, Bitkin 401. Winziger Kratzer, Stempelglanz

(1365 X 645 Pixel, Dateigröße: ~191K)
Beigetragen von: anonymous  2017-02-16
1890, Finland (Grand Duchy of Russia), Alexander III. Silver 1 Markkaa Coin. VF+ Condition: VF+ Mint Year: 1890 Reference: KM-3.2. Mint Place: Helsinki (L) Denomination: 1 Markkaa Material: Silver (.868) Diameter: 24mm Weight: 5.11gm Obverse: Denomination (1 MARKKAA) and date (1 ...

(1445 X 722 Pixel, Dateigröße: ~209K)
Beigetragen von: anonymous  2015-05-01
1915,FINLAND. Markkaa, 1915-S. PCGS PROOF-64 Secure Holder.KM-3.2; Sieg-45. Lustrous and lightly toned. Very appealing.Pedigree: From the George Gund III Collection.

(1445 X 723 Pixel, Dateigröße: ~140K)
Beigetragen von: anonymous  2015-05-01
1892,FINLAND. Markka, 1892-L. ANACS AU Details-58 --Cleaned.KM-3.2; Sieg-45. Cleaned long ago with light hairlines. Lightly toned.PCGS#: 7697

(1445 X 722 Pixel, Dateigröße: ~223K)
Beigetragen von: anonymous  2015-05-01
1915,FINLAND. Markkaa, 1915-S. PCGS PROOF-64.KM-3.2; Sieg-45. Finest certified proof specimen.Pedigree: From the George Gund III Collection.

(1125 X 420 Pixel, Dateigröße: ~104K)
Beigetragen von: anonymous  2015-04-28
FINLAND 1892L 1 Markka Silver XF
 
 
   1816, Canada. Copper
Verkauft für: $108.0
1816, Canada. Copper "Wellington" Halfpenny Token w. Rare "5 CENT" Countermark! Mint Year: 1816 (the countermark is of a later date!) Reference: Charlton WE-10a3 var. (here with a "5 CENT ...
 
 
   1843, Canada, New Brunswick. Beautiful Copper
Verkauft für: $22.0
1843, Canada, New Brunswick. Beautiful Copper "Queen Victoria" Penny Coin. XF! Mint Year: 1843 Reference: KM-Tn2. Denomination: Penny Condition: Scattered contact-marks, average wear on ...
 
 
   1247, England, Henry III. Early Silver Short-Cross Penny. London mint!   Moneyer: Ricard  Mint Place: London  Mint Year: 1216-1247  Reference: SCBC 1356.   Condition: Minor deposits, other ...
Verkauft für: $50.0
1247, England, Henry III. Early Silver Short-Cross Penny. London mint! Moneyer: Ricard Mint Place: London Mint Year: 1216-1247 Reference: SCBC 1356. Condition: Minor deposits, other ...
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
10 Rubel Russisches Reich (1720-1917) Gold Nikolaus II (1868-1918)
10 Rubel Russisches Reich (1720-1917) Go ...
Diese Gruppe hat   128 Münzen / 121 Preise
2 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Silber Wilhelm II, German Emperor (1859-1941)
2 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Si ...
Diese Gruppe hat   119 Münzen / 118 Preise
1 Rubel Russisches Reich (1720-1917) Silber Nikolaus II (1868-1918)
1 Rubel Russisches Reich (1720-1917) Sil ...
Diese Gruppe hat   118 Münzen / 100 Preise
2025-05-09 - New coin is added to 1 Cent Hongkong Kupfer Victoria (1819 - 1901)


    1 Cent Hongkong Kupfer Victoria (1819 - 1901)
Diese Gruppe hat    44 Münzen / 42 Preise



1866, Hong Kong (British), Queen Victoria. Bronze 1 Cent Coin. Damaged F-VF! Mint Year: 1866 References: KM-4.1. Denomination: 1 Cent Condition: Damaged/tooled, otherwise F-VF! Diameter: ...
2025-05-07 - New coin is added to 3 Kopeke Russisches Reich (1720-1917) Kupfer Nikolaus II (18 ...


    3 Kopeke Russisches Reich (1720-1917) Kupfer Nikolaus II (18 ...
Diese Gruppe hat    32 Münzen / 22 Preise



1916, Russia, Nicholas II. Copper 3 Kopeks Coin. (Mint-Lustre UNC-) Petrograd! Mint Years: 1916 Reference: KM-11.3. Denomination: 3 Kopeks Mint Place: Petrograd (without mint initials!) C ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Tudor
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise