1 Pfennig States of Germany Kupfer

Metall:
Ausgabejahre:
1861

Katalog Verweise:
Etwas Beschreibung auf::         English

 

20  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(740 X 370 Pixel, Dateigröße: ~58K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-16
1861,Sachsen-Albertinische Linie. Johann 1854-1873. 1 Pfennig 1861 B. Jaeger 79, AKS 154. Winziger Fleck, Stempelglanz.

(740 X 367 Pixel, Dateigröße: ~52K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-12
1853,Sachsen-Albertinische Linie. Friedrich August II. 1836-1854. Cu Pfennig 1853. Jaeger 79, AKS 112. Winzige Flecken, Stempelglanz.

(740 X 367 Pixel, Dateigröße: ~47K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-12
1851,Sachsen-Albertinische Linie. Friedrich August II. 1836-1854. Cu Pfennig 1851 F. Jaeger 79, AKS 112. Exemplar der Sammlung Horn. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz.

(740 X 366 Pixel, Dateigröße: ~47K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-12
1850,Sachsen-Albertinische Linie. Friedrich August II. 1836-1854. Cu Pfennig 1850. Jaeger 79, AKS 112. Winzige Flecken, Stempelglanz.

(740 X 370 Pixel, Dateigröße: ~54K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-12
1841,Sachsen-Albertinische Linie. Friedrich August II. 1836-1854. Cu Pfennig 1841. Jaeger 79, AKS 112. Winzige Flecken, Stempelglanz.

(1500 X 748 Pixel, Dateigröße: ~146K)
Beigetragen von: anonymous  2019-03-24
Sachsen-Albertinische Linie. Friedrich August II. 1836-1854. Pfennig 1848 F. Jaeger 79, AKS 112. Fast Stempelglanz
Articles
Der Name „Pfennig“ für die Währungseinheit ha ...   Der Name „Pfennig“ für die Währungseinheit hat seinen Ursprung in germanischen Sprachen, insbesondere im Althochdeutschen. Das Wort „Pfennig“ (Plural: Pfennige) bedeutet auf Englisch „Penny“. Der Pfennig war ursprünglich eine kleine Silbermünze, die im Mittelalter im Heiligen Römischen Reich und anderen deutschsprachigen Regionen verwendet wur ...
Vor der Vereinigung Deutschlands im Jahr 1871 ...   Vor der Vereinigung Deutschlands im Jahr 1871 gaben verschiedene Staaten des Deutschen Bundes eigene Kupfermünzen aus. Diese Münzen wurden für alltägliche Transaktionen verwendet und spiegelten die unterschiedlichen Münzsysteme der einzelnen Staaten wider. Hier einige Beispiele für Kupfermünzen bedeutender deutscher Staaten: Preußen: Preußen g ...
BELGIUM 1 Franc 1913 - Silver 0.835 - French Text - Albert - XF - 2861 *
Verkauft für: $5.0
BELGIUM 1 Franc 1913 - Silver 0.835 - French Text - Albert - XF - 2861 *
AUSTRALIA 1 Shilling 1955 (m) - Silver 0.5 - Elizabeth II. - VF+ - 2860 *
Verkauft für: $6.0
AUSTRALIA 1 Shilling 1955 (m) - Silver 0.5 - Elizabeth II. - VF+ - 2860 *
GREAT BRITAIN 1 Shilling 1939 - Silver 0.5 - George VI. - XF - 2859 *
Verkauft für: $5.0
GREAT BRITAIN 1 Shilling 1939 - Silver 0.5 - George VI. - XF - 2859 *
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
1 Pfennig States of Germany Kupfer
1 Pfennig States of Germany Kupfer
Diese Gruppe hat   20 Münzen / 20 Preise
20 Kreuzer Kaisertum Österreich (1804-1867) Silber
20 Kreuzer Kaisertum Österreich (1804-18 ...
Diese Gruppe hat   21 Münzen / 16 Preise
3 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Silber
3 Mark Königreich Preußen (1701-1918) Silber
Diese Gruppe hat   121 Münzen / 107 Preise
2025-05-09 - Historical Coin Prices
5 Korona Österreich-Ungarn (1867-1918) Silber Fran ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-05-09 - New coin is added to 1 Cent Hongkong Kupfer Victoria (1819 - 1901)


    1 Cent Hongkong Kupfer Victoria (1819 - 1901)
Diese Gruppe hat    44 Münzen / 42 Preise



1866, Hong Kong (British), Queen Victoria. Bronze 1 Cent Coin. Damaged F-VF! Mint Year: 1866 References: KM-4.1. Denomination: 1 Cent Condition: Damaged/tooled, otherwise F-VF! Diameter: ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Glücksburg
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise