3 Mark Sachsen-Weimar-Eisenach (1809 - 1918) Silber Wilhelm Ernst ...

1910, Sachsen-Weimar-Eisenach. Silberne 3-Mark-Gedenkmünze „Hochzeit“. Prägejahr: 1910 Referenz: KM-176. Prägeort: Berlin (A) Nennwert: 3 Mark – Hochzeitsgedenkmünze Material: Silber (.900) Gewicht: 16,66 g Durchmesser: 33 mm Vorderseite: Gemeinsame Büsten von Wilhelm Ernst und Feodora als Großherzog und Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach. Legende: WILHELM ERNST-FEODORA GROSSHERZOG VND GROSZHERZOGIN VON SACHSEN. I. AI. Rückseite: Krone des Deutschen Reichs über dem heraldischen Adler von Deutschland mit preußischem Schild auf der Brust und Sternorden. Legende: DEUTSCHES REICH 1910 * DREI MARK * Wilhelm Ernst Karl Alexander Friedrich Heinrich Bernhard Albert Georg Hermann (10. Juni 1876 – 24. April 1923) war der letzte Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach. Er wurde in Weimar als ältester Sohn von Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, dem Erben des Großherzogs, und seiner Frau Prinzessin Pauline von Sachsen-Weimar-Eisenach geboren. Er folgte seinem Großvater Karl Alexander am 5. Januar 1901 als Großherzog, da sein Vater vor ihm verstorben war. Sein Erbe war ein entfernter Cousin, Prinz Hermann von Sachsen-Weimar-Eisenach, bis er 1909 enterbt wurde. Hermanns jüngerer Bruder war anschließend mutmaßlicher Erbe des Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach bis zur Geburt von Wilhelm Ernsts ältestem Sohn. Wilhelm Ernst schuf das neue Stadtzentrum von Weimar unter der Leitung von Hans Olde, Henry van de Velde und Adolf Brütt. Außerdem ließ er die Universität Jena von Theodor Fischer wieder aufbauen und rekonstruierte Weimars berühmte Theater. Zu den Verbesserungen der Stadt gehörte eine Marmorstatue seines Vorgängers Charles Alexander, die 1911 fertiggestellt wurde. Sie wurde in eine von Brütt entworfene Kulisse gestellt. Die Platzierung der Kulisse sollte die „Altstadt“ von dem neu gebauten Gebiet unterscheiden. Ein Denkmalschutzgesetz für die „Altstadt“ verbot ihr den „Jugendstil“, der im neuen Gebiet verwendet wurde. Nach der niederländischen Verfassung war Wilhelm Ernst (als Enkel von Prinzessin Sophie der Niederlande) nach Königin Wilhelmina der Thronfolger der Niederlande. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befürchteten die Niederländer eine mögliche deutsche Einflussnahme oder gar Annexion der Niederlande. Um dies zu verhindern, versuchten einige Juristen, die Verfassung zu ändern, um Wilhelm Ernst von der Thronfolge auszuschließen. Ein anderer Weg war jedoch dieser: Er oder seine Nachkommen – wenn Wilhelmina kinderlos sterben würde – müssten zwischen dem niederländischen und dem Weimarer Thron wählen. Die Geburt von Wilhelminas Tochter Juliana im Jahr 1909 verringerte die Chance für jedes Mitglied des Hauses Wettin (Zweig Sachsen-Weimar-Eisenach), den niederländischen Thron zu erben. Mit der Verfassungsänderung von 1922, die das Erbrecht auf die Nachkommen Wilhelminas beschränkte, verschwand diese Möglichkeit vollständig. Am 9. November 1918 wurde Wilhelm Ernst – wie auch die übrigen deutschen Monarchen nach der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg – zur Abdankung gezwungen. Er musste seinen Thron und alle seine Ländereien aufgeben und floh mit seiner Familie auf das Familienanwesen in Schlesien, wo er vier Jahre später starb. Trotz all seiner Arbeit für Weimar während seiner Regierungszeit war Wilhelm Ernst ein verhasster Herrscher. Dies galt auch für sein Privatleben, wo er als Sadist bekannt war; am Tag seiner Abdankung wurde er als „unpopulärster Prinz in ganz Deutschland“ bezeichnet.

Mehr...

 

34  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(900 X 451 Pixel, Dateigröße: ~89K)
Beigetragen von: anonymous  2017-12-14
Sachsen-Weimar-Eisenach, Wilhelm Ernst3 Mark 1910. Hochzeit. Jaeger 162. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz

(900 X 451 Pixel, Dateigröße: ~111K)
Beigetragen von: anonymous  2017-12-14
Sachsen-Weimar-Eisenach, Wilhelm Ernst3 Mark 1910 A. Hochzeit. Jaeger 162. In US Plastic-Holder PCGS PR65DCAM. Prachtexemplar. Polierte Platte

(1365 X 650 Pixel, Dateigröße: ~200K)
Beigetragen von: anonymous  2017-10-12
Urcaquary 1910, Saxe-Weimar-Eisenach. Silver 3 Mark "Wedding Commemorative" Coin. AU- Mint Year: 1910 Reference: KM-176. Mint Place: Berlin (A) Denomination: 3 Mark - Wedding Commemorative Condition: Lightly wiped (cleaned), minor hairlines in obverse, otherwise AU-UNC! Material: S ...

(1500 X 750 Pixel, Dateigröße: ~203K)
Beigetragen von: anonymous  2018-05-18
Sachsen-Weimar-Eisenach. Wilhelm Ernst 1901-1918. 3 Mark 1910 A. Zur zweiten Hochzeit. Jaeger 162.Vorzüglich - Stempelglanz

(1500 X 750 Pixel, Dateigröße: ~221K)
Beigetragen von: anonymous  2018-05-18
Sachsen-Weimar-Eisenach. Wilhelm Ernst 1901-1918. 3 Mark 1910 A. Zur zweiten Hochzeit. Jaeger 162.Berieben, Polierte Platte

(900 X 452 Pixel, Dateigröße: ~112K)
Beigetragen von: anonymous  2015-11-27
Sachsen-Weimar-Eisenach, Wilhelm Ernst 3 Mark 1910 A. Jaeger 162. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz
1865, German States, Bremen (Free Hanseatic City). Silver Shooting Thaler Coin. 
 Mint Year: 1865  
Mint Place: Bremen (City)  
Reference: Davenport 628,   AKS 16, KM-248. 
Denomination: Thaler ( ...
Verkauft für: $132.0
1865, German States, Bremen (Free Hanseatic City). Silver Shooting Thaler Coin. Mint Year: 1865 Mint Place: Bremen (City) Reference: Davenport 628, AKS 16, KM-248. Denomination: Thaler ( ...




Untitled Document



1617, Saxony, John George I. Silver
Verkauft für: $157.0
Untitled Document 1617, Saxony, John George I. Silver "Centenary of Reformation" 1/2 Thaler Coin. R! Mint Year: 1617 Mint Place: Dresden (Germany) References: Clauss/Kahnt 274, KM-100 ...




Untitled Document



1624, Saxony-Old-Gotha, John Casimir & John Ernest. Silver Thaler Coin. Rare!
Mint Year: 1624 
Mint Place: Saalfeld 
Denomination:  Thaler 
Rulers (Dukes): John Casim ...
Verkauft für: $477.0
Untitled Document 1624, Saxony-Old-Gotha, John Casimir & John Ernest. Silver Thaler Coin. Rare! Mint Year: 1624 Mint Place: Saalfeld Denomination: Thaler Rulers (Dukes): John Casim ...
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
5 Centime Luxemburg Bronze
5 Centime Luxemburg Bronze
Diese Gruppe hat   2 Münzen / 2 Preise
3 Mark Sachsen-Weimar-Eisenach (1809 - 1918) Silber Wilhelm Ernst (Sachsen-Weimar-Eisenach)
3 Mark Sachsen-Weimar-Eisenach (1809 - 1 ...
Diese Gruppe hat   36 Münzen / 36 Preise
1 Cent Vereinigten Staaten von Amerika (1776 - ) Kupfer
1 Cent Vereinigten Staaten von Amerika ( ...
Diese Gruppe hat   208 Münzen / 206 Preise
2025-05-07 - Historical Coin Prices
1 Birr Äthiopien Silber Menelik II of Ethiopia ( 1 ...
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-05-07 - Historical Coin Prices
20 Baiocco Vatikanstadt Silber
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
House of Hanover
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise