2 Escudo Spanisches Kolonialreich (1700 - 1808) Gold Karl IV (174 ...

Spanien, Karl IV. Wunderschöne spanische 2-Escudos-Goldmünze. 6,73 g!
Nennwert: 2 Escudos
Referenz: Friedberg 296, KM-435.1. R!
Material: Gold (.875) – 0,1904 Unzen. AGW
Durchmesser: 23 mm
Gewicht: 6,73 g
Vorderseite: Drapierte Profilbüste Karls IV. rechts.
Legende: CAROLUS . III. GD . HISP. UND IND. R . 1790 .
Übersetzung: „Karl IV. von Gottes Gnaden, König von Spanien und Indien 1790“
Rückseite: Schild unter der Krone im Ordenskragen des Goldenen Vlieses. Wert (2-S) in Feldern.
Legende: AUSPICE DEO IN UTROQ FELIX (gekröntes M) MF (Initialen des Prüfers)
Übersetzung: „Unter Gottes Schirmherrschaft glücklich in beiden (Welten)“
Die Dublone (aus dem Spanischen doblón, was „doppelt“ bedeutet) war eine Goldmünze im Wert von zwei Escudos oder 32 Reales mit einem Gewicht von 6,77 Gramm (0,218 Feinunzen). Dublonen wurden in Spanien, Mexiko, Peru und Nueva Granada geprägt. In Spanien waren Dublonen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts üblich. In Europa wurde die Dublone zum Vorbild für mehrere andere Goldmünzen, darunter den französischen Louis d'or, die italienische Doppia, die Schweizer Duplone, die norddeutsche Pistole und den preußischen Friedrich d'or.
Karl IV. (11. November 1748 – 20. Januar 1819) war vom 14. Dezember 1788 bis zu seiner Abdankung am 19. März 1808 König von Spanien.
Karl war der zweite Sohn Karls III. und seiner Frau Maria Amalia von Sachsen. Er wurde in Portici geboren, als sein Vater König beider Sizilien war. Sein älterer Bruder Don Felipe wurde als geistig zurückgeblieben und epileptisch übergangen.
Karl hatte von der sächsischen Linie seiner Mutter, der Enkelin Augusts des Starken, einen großartigen Körperbau und eine enorme körperliche Stärke geerbt. Als junger Mann liebte er es, mit den stärksten Landsleuten zu ringen, die er finden konnte. Obwohl er von vielen als intellektuell träge und recht leichtgläubig angesehen wurde, war er auch für seine Freundlichkeit bekannt.
Im Jahr 1788 starb Karl III. und Karl IV. bestieg den Thron. Obwohl er fest an die Heiligkeit seines Amtes glaubte und den Anschein eines absoluten, mächtigen Monarchen wahrte, beteiligte er sich nie mehr als passiv an der Leitung seiner eigenen Regierung und beschäftigte sich mit der Jagd. Die Regierungsgeschäfte überließ er seiner Frau und seinem Premierminister. Im Jahr 1792 gelang es Maria Louis schließlich, den Grafen von Floridablanca aus dem Amt zu verdrängen und ihn durch Pedro Pablo Abarca de Bolea, Graf von Aranda, den Chef der aragonesischen Partei, zu ersetzen. Doch im Zuge des Krieges gegen das republikanische Frankreich wurde der liberal eingestellte Graf von Aranda durch Manuel de Godoy ersetzt, einen Günstling der Königin und angeblichen Geliebten, der fortan die dauerhafte Gunst des Königs genießen würde.
Godoy setzte Arandas Neutralitätspolitik gegenüber Frankreich fort, doch nachdem Spanien 1793 gegen die Hinrichtung des abgesetzten Königs protestierte, erklärte Frankreich Spanien den Krieg und zwang Godoy 1795 zum Abschluss eines Bündnisses und erklärte Großbritannien den Krieg.
Im Jahr 1803, nachdem seine Tochter María Luía von den Pocken befallen war, beauftragte der König seinen Arzt Francisco Javier de Balmis, den Impfstoff auf Staatskosten in die spanischen Kolonien zu bringen.
Spanien blieb ein Verbündeter Frankreichs und unterstützte die Kontinentalblockade bis zum britischen Seesieg bei Trafalgar. Nach Napoleons Sieg über Preußen im Jahr 1807 lenkte Godoy Spanien jedoch wieder auf die französische Seite. Dieses Hin- und Herwechseln entwertete Karls Position als vertrauenswürdiger Verbündeter, während die Rückkehr zum französischen Bündnis Godoys Unbeliebtheit steigerte und die Partido Fernandista, die Anhänger von Kronprinz Ferdinand, stärkte, die eine enge Beziehung zu Großbritannien befürworteten.
Als König Charles erfuhr, dass sein Sohn Ferdinand gegen Godoy bei Napoleon Berufung einlegte, stellte er sich auf die Seite des Ministers. Als sich die Bevölkerung 1808 in Aranjuez erhob, dankte er am 19. März zugunsten seines Sohnes ab, um den gefangenen Minister zu retten. Ferdinand bestieg als Ferdinand VII. den Thron, wurde jedoch von Napoleon misstraut, der zu diesem Zeitpunkt 100.000 Soldaten in Spanien hatte.
Karl IV. fand Zuflucht in Frankreich und geriet in Gefangenschaft Napoleons. Dieser berief, als Schiedsrichter auftretend, im April sowohl Karl IV. als auch seinen Sohn nach Bayonne und überredete Karl (der sich nur mit Mühe zurückhalten konnte, seinen Sohn nicht anzugreifen), zum Rückzug seine frühere Abdankung und Abdankung am 5. Mai 1808 zugunsten Napoleons.
Charles wurde dann in Talleyrands Schloss in Valençay interniert. Er nahm eine Rente vom französischen Kaiser an und verbrachte den Rest seines Lebens zwischen seiner Frau und Godoy, wobei er sich kurz in Compiègne und länger in Marseille aufhielt.
1812 ließ er sich schließlich in Rom im Palazzo Barberini nieder, wo er am 20. Januar 1819 starb.

Mehr...

 

47  Münzen in der Gruppe
Alle Münzen in dieser Gruppe ansehen
2 3 4

(1737 X 850 Pixel, Dateigröße: ~389K)
Beigetragen von: anonymous  2021-04-07
1794/3, Spain, Charles IV Beautiful Gold 2 Escudos (Doubloon) Coin. 6.74gm! Denomination: 2 Escudos Reference: Friedberg 296, KM-435.1. R! Mint Place: Madrid (privy mark: crowned M) Mint Year: 1794 (traces of a "3" below the last numeral, suggest an overdate!) Condition: Minor digs an ...

(740 X 366 Pixel, Dateigröße: ~70K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-16
1808,Spanien. Carlos IV. 1788-1808. 2 Escudos 1808 AI, Madrid. K.M. 435.1, Friedberg 296, Calicó/Trigo 289. GOLD. Prachtexemplar. Minimal justiert, fast Stempelglanz.

(1737 X 851 Pixel, Dateigröße: ~379K)
Beigetragen von: anonymous  2021-04-28
1796, Charles IV of Spain. Large Spanish Gold 2 Escudos Coin. (XF/AU!) 6.78gm! Mint Year: 1796 Denomination: 2 Escudos Mint Mark: Crowned M (Madrid mint). Reference: Friedberg 296, KM-435.1 ($600 in XF!). R! Condition: Faint weight-adusting marks in obverse, a few digs in fields, otherwi ...

(1537 X 741 Pixel, Dateigröße: ~287K)
Beigetragen von: anonymous  2021-07-31
1796, Charles IV of Spain. Beautiful Spanish Gold 2 Escudos Coin. (6.78gm!) aXF! Mint Year: 1796 Denomination: 2 Escudos Mint Mark: Crowned M (Madrid mint). Reference: Friedberg 296, KM-435.1 ($600 in XF!). R! Condition: Faint weight-adusting marks in obverse, a few digs/hits in fields, ...

(1737 X 843 Pixel, Dateigröße: ~302K)
Beigetragen von: anonymous  2020-04-27
1793, Charles IV of Spain. Beautiful Spanish Gold 2 Escudos Coin. (AU!) 6.76gm! Mint Year: 1793 Denomination: Gold 2 Escudos Mint Mark: Crowned M (Madrid Mint). Reference: Friedberg 296, KM-435.1. R! Condition: Faint weight-adjusting marks across bust, bag-marks in fields, minimal deposi ...

(1537 X 732 Pixel, Dateigröße: ~245K)
Beigetragen von: anonymous  2018-11-29
1800, Kingdom of Spain, Charles IV. Nice Gold 2 Escudos Coin. 6.73gm! Mint Year: 1800 Condition: VF-aXF! Denomination: 2 Escudos Mint Mark: Crowned M (Madrid Mint). Reference: Friedberg 296, KM-435.1. R! Assayers: Manuel de Lamas and Francisco Herrera (MF) Material: Gold (.875) - 0.1904 O ...
CoinWorldTV
1908, Mexico (2nd Republic). Beautiful Large Silver Peso Coin. AU+
 Mint Year: 1908
  Reference: KM-409.2. 
  Mint Place: Mexico (Mo)
  Denomination: Peso (Republican Dollar)
  Condit ...
Verkauft für: $70.0
CoinWorldTV 1908, Mexico (2nd Republic). Beautiful Large Silver Peso Coin. AU+ Mint Year: 1908 Reference: KM-409.2. Mint Place: Mexico (Mo) Denomination: Peso (Republican Dollar) Condit ...
1900, Mexico (2nd Republic). Beautiful Large Silver Peso Coin. Lustre AU-UNC!
 Mint Year: 1900  
  Denomination: Peso
  Reference: KM-409.2. 
Mint Place: Mexico (Mo)  
Condition: Struck with brok ...
Verkauft für: $79.0
1900, Mexico (2nd Republic). Beautiful Large Silver Peso Coin. Lustre AU-UNC! Mint Year: 1900 Denomination: Peso Reference: KM-409.2. Mint Place: Mexico (Mo) Condition: Struck with brok ...
CoinWorldTV
1873-Go, Mexico (2nd Republic). Silver  Peso
Verkauft für: $77.0
CoinWorldTV 1873-Go, Mexico (2nd Republic). Silver Peso "Scales Dollar" Coin. Guanajuato! Mint Year: 1873 Reference: KM-408.4. Mint Place: Guanajuato (Go) Denomination: Peso (Republican Scale ...
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
8 Real Vizekönigreich Neuspanien (1519 - 1821) Silber Karl IV (1748-1819)
8 Real Vizekönigreich Neuspanien (1519 - ...
Diese Gruppe hat   140 Münzen / 131 Preise
8 Escudo Peru Gold Philip V von Spanien (1683-1746)
8 Escudo Peru Gold Philip V von Spanien ...
Diese Gruppe hat   25 Münzen / 22 Preise
1 Escudo Spanisches Kolonialreich (1700 - 1808) Gold Karl IV (1748-1819)
1 Escudo Spanisches Kolonialreich (1700 ...
Diese Gruppe hat   19 Münzen / 18 Preise
2025-05-10 - Historical Coin Prices
30 Baiocco Kirchenstaat (752-1870) Silber
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-05-15 - Historical Coin Prices
5 Shilling Republik Österreich (1955 - ) Kupfer/Nickel
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
House of Stuart
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise