5 Leu Rumänien Silber Karl I. (Rumänien) (1839 - 1914)

5 Leu
Metall:
Ausgabejahre:
1881

Katalog Verweise:

1881, Königreich Rumänien, Carol I. Schöne große silberne 5-Lei-Münze Prägejahr: 1881 Nennwert: 5 Lei Prägeort: Bukarest (B) Münzbeamter: Wilhelm Kullrich (KULLRICH) Referenz: KM-12 (Name des Prägebeamten in der Nähe). Kürzung!) Material: Silber (.900) Gewicht: 24,77 g Durchmesser: 37 mm Vorderseite: Bärtiger Kopf von König Carol I. Name des Münzbeamten (KULLRICH) in der Nähe der Kürzung bei 6 Uhr. Legende: CAROL I DOMNUL ROMANIEI Rückseite: Gekröntes Wappen, geteilter Wert (5-L), zwei Löwen, die darin den gekrönten Schild des Königreichs Rumänien stützen. Bestellung zum Aufhängen am Banner (NIHIL SINE DEO) unten. Legende: RUMÄNIEN / B / 1881 / (Maiskolben) Carol I. von Rumänien, ursprünglicher Name Prinz Karl Eitel Friedrich Zephyrinus Ludwig von Hohenzollern-Sigmaringen, später einfacher von Hohenzollern (20. April 1839 – 10. Oktober [OS 27. September] 1914), Deutscher Prinz, wurde am 20. April 1866 nach dem Sturz von Alexander John Cuza durch einen Palastputsch zum Domnitor (Prinz) von Rumänien gewählt; Nach der Niederlage des Osmanischen Reiches im Russisch-Türkischen Krieg wurde er am 26. März 1881 mit Zustimmung sowohl des türkischen Sultans als auch der europäischen Großmächte zum König von Rumänien ernannt. Er war der erste Herrscher der Hohenzollern-Sigmaringen-Dynastie, der dies tat regierte das Land bis zur Ausrufung einer Republik im Jahr 1947. Während seiner Regierungszeit führte er persönlich die rumänischen Truppen während des Russisch-Türkischen Krieges 1877–78 an und übernahm während der Belagerung von Pleven das Kommando über die russisch-rumänische Armee. Das Land erlangte die vollständige Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich (Vertrag von Berlin, 1878) und erwarb 1913 den südlichen Teil der Dobrudscha von Bulgarien. Das innenpolitische Leben, das immer noch von den wohlhabenden Landbesitzerfamilien des Landes dominiert wird, die sich um die rivalisierenden liberalen und konservativen Parteien organisiert haben, wurde von zwei weit verbreiteten Bauernaufständen unterbrochen, in der Walachei (der südlichen Hälfte des Landes) im April 1888 und in der Moldau (der nördlichen Hälfte) im März 1907. Er heiratete Elisabeth von Wied am 15. November 1869 in Neuwied. Sie hatten nur eine Tochter , Maria, die im Alter von drei Jahren starb. Carols Kinderlosigkeit ließ seinen älteren Bruder Leopold als nächsten in der Thronfolge zurück. Im Oktober 1880 verzichtete Leopold zugunsten seines Sohnes Wilhelm auf sein Erbrecht, der seinerseits seinen Anspruch acht Jahre später zugunsten seines jüngeren Bruders, des späteren Königs Ferdinand, aufgab.

Mehr...

 

17  Münzen in der Gruppe
2 3

(740 X 370 Pixel, Dateigröße: ~65K)
Beigetragen von: anonymous  2020-11-15
1880,Rumänien. Carol I. 1866-1914. 5 Lei 1880 B. Name des Medailleurs Kullrich am Rand. K.M. 12. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich.

(3205 X 1563 Pixel, Dateigröße: ~964K)
Beigetragen von: anonymous  2023-11-23
1880, Kingdom of Romania, Carol I. Beautiful Large Silver 5 Lei Coin. XF+ Mint Year: 1880 Reference: KM-12. Denomination: 5 Lei Condition: Some rusty deposits, scratches, otherwise XF+ Material: Silver (.900) Weight: 24.91gm Diameter: 37mm Obverse: Bearded head of King ...

(1537 X 731 Pixel, Dateigröße: ~272K)
Beigetragen von: anonymous  2018-07-07
1880, Kingdom of Romania, Carol I. Large Silver 5 Lei Coin. Cleaned VF! Mint Year: 1880 Denomination: 5 Lei Mint Place: Bucharest (B) Mint Official: Wilhelm Kullrich (KULLRICH) Reference: KM-12 (mint official´s name near rim!) Condition: Cleaned/lightly polished VF with numerous circula ...

(1977 X 933 Pixel, Dateigröße: ~382K)
Beigetragen von: anonymous  2018-07-07
1880, Kingdom of Romania, Carol I. Beautiful Large Silver 5 Lei Coin. AU! Mint Year: 1880 Denomination: 5 Lei Mint Place: Bucharest (B) Mint Official: Wilhelm Kullrich (KULLRICH) Reference: KM-12 (mint official´s name near truncation!) Condition: Small edge-hit at 10 o'clock (obverse), ...

(1537 X 742 Pixel, Dateigröße: ~262K)
Beigetragen von: anonymous  2018-07-06
1881, Kingdom of Romania, Carol I. Large Silver 5 Lei Coin. Cleaned aXF! Mint Year: 1881 Denomination: 5 Lei Mint Place: Bucharest (B) Mint Official: Wilhelm Kullrich (KULLRICH) Reference: KM-12 (mint official´s name near truncation!) Condition: Cleaned in the past with light deposits r ...

(1977 X 949 Pixel, Dateigröße: ~435K)
Beigetragen von: anonymous  2019-07-31
1881, Kingdom of Romania, Carol I. Large Silver 5 Lei Coin. XF! Mint Year: 1881 Reference: KM-12. Denomination: 5 Lei Mint Place: Bucharest (B) Mint Official: Wilhelm Kullrich (KULLRICH) Condition: Numerous thin scratches from circulation in obverse, minor deposits, otherwise a nice X ...
ROMANIA 1 Leu 1914 - Silver 0.835 - Carol I. - 3122
Verkauft für: $6.0
ROMANIA 1 Leu 1914 - Silver 0.835 - Carol I. - 3122
BULGARIA 1 Lev 1980 Proof - Copper-Nickel - World Cup Soccer Spain 1982 - 2370 *
Verkauft für: $3.0
BULGARIA 1 Lev 1980 Proof - Copper-Nickel - World Cup Soccer Spain 1982 - 2370 *
ROMANIA 1 Leu 1914 - Silver 0.835 - Carol I. - VF- - 3123
Verkauft für: $7.0
ROMANIA 1 Leu 1914 - Silver 0.835 - Carol I. - VF- - 3123
Sie sind vielleicht an folgenden Münzen interessiert
500 Leu Königreich Rumänien (1881-1947) Silber Michael I. (Rumänien)
500 Leu Königreich Rumänien (1881-1947) ...
Diese Gruppe hat   13 Münzen / 11 Preise
20 Leu Königreich Rumänien (1881-1947) Gold Karl I. (Rumänien) (1839 - 1914)
20 Leu Königreich Rumänien (1881-1947) G ...
Diese Gruppe hat   23 Münzen / 21 Preise
20 Leu Königreich Rumänien (1881-1947) Gold Karl I. (Rumänien) (1839 - 1914)
20 Leu Königreich Rumänien (1881-1947) G ...
Diese Gruppe hat   48 Münzen / 46 Preise
2025-05-10 - Historical Coin Prices
5 Baiocco Kirchenstaat (752-1870) Kupfer
Münzpreise aus öffentlichen Quellen
Details
2025-05-08 - New coin is added to 1 Forint Österreich-Ungarn (1867-1918) Silber Franz Joseph I ...


    1 Forint Österreich-Ungarn (1867-1918) Silber Franz Joseph I ...
Diese Gruppe hat    18 Münzen / 17 Preise



1879, Kingdom of Hungary. Franz Josef I. Silver Forint (Gulden) Coin. Kremnitz! Mint Year: 1879 Reference: KM-453.1. Denomination: 1 Forint Mint place: Kremnitz (KB) Condition: Numerous ...
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Anführer der Reiche
Römische Kaiserzeit (27BC-395)
Dynastie-Baum und Münzen
Haus Oldenburg
Prüfe dein Wissen!
Münz-Puzzle
Münz-Puzzle
Münzpreise
Münzpreise